• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges Vergleich Sony RX100 bzw. RX100M2 vs. Panasonic LX7

AW: Vergleich Sony RX100 vs. Panasonic LX7

Mich würd ja vielmehr interessieren wie sich Wolfgang-Colonge entscheiden wird :)
Ich werde meine RX100 auch ERSTMAl zurückschicken und die Lumix LX7 bestellen da ich die Fotos hier ein wenig Brillianter finde. Die Sony hat im iA nen leichten grauschleier drauf meiner meinung nach. Immerhin will ich ja nicht alles bearbeiten.
Croppen tuhe ich eh nicht also bin ich mal gespannt wie ICH mich entscheiden werde :D
 
AW: Vergleich Sony RX100 vs. Panasonic LX7

MDie Sony hat im iA nen leichten grauschleier drauf meiner meinung nach. Immerhin will ich ja nicht alles bearbeiten.
Croppen tuhe ich eh nicht also bin ich mal gespannt wie ICH mich entscheiden werde :D

schick sie mal zurück, die hat sowas von einen Grauschleier... man kann sagen ist fast schon eine sw-Kamera ;)

Vielleicht als Tipp, schau Dich mal mehr im Bliderthread um oder suche bei flickr nach Bildern, nicht alles von hier ist repräsentativ wie es scheint...
Aber sicher ist das Du mit der LX ein paar Euros sparen kannst, noch mehr wenn Du die LX5 nimmst. Den Fortschritt von 5 zu 7 sieht auch nicht jeder.


http://www.digitalkamera.de/Testbericht/Sony_DSC-RX100/7785.aspx
 
AW: Vergleich Sony RX100 vs. Panasonic LX7

schick sie mal zurück, die hat sowas von einen Grauschleier... man kann sagen ist fast schon eine sw-Kamera ;)

Vielleicht als Tipp, schau Dich mal mehr im Bliderthread um oder suche bei flickr nach Bildern, nicht alles von hier ist repräsentativ wie es scheint...
Aber sicher ist das Du mit der LX ein paar Euros sparen kannst, noch mehr wenn Du die LX5 nimmst. Den Fortschritt von 5 zu 7 sieht auch nicht jeder.


http://www.digitalkamera.de/Testbericht/Sony_DSC-RX100/7785.aspx

Ja mich drängt ja nichts :D Lumix testen uns dann entscheiden nicht das man sich das wochenlang vorhält das man nicht beide getestet hat:rolleyes:
 
AW: Vergleich Sony RX100 vs. Panasonic LX7

Ja mich drängt ja nichts :D Lumix testen uns dann entscheiden nicht das man sich das wochenlang vorhält das man nicht beide getestet hat:rolleyes:

Hallo, ich war heute im Fachgeschäft und durfte beide Modelle testen und konnte auch gleich fachmännische Beratung bekommen. Im abgedunkelten Bereich ohne Blitz ist eindeutig die Lumix LX7 die bessere Kamera. Auch wenn man gerne in der Halle für Sportaufnahmen Bilder machen möchte ist die LX7 das derzeitige Optimum hinsichtlich Kompaktheit und Lichtstärke. Das verbaute Leica-Objektiv ist schon wirklich optimal auf die LX7 abgestimmt. Wie mir der Fachberater auch sagte, hat die LX7 vieles was die Sony nicht hat (u.a. ND-Filter). Auch das Freistellen mit 1.4 geht mit der Panasonic sehr gut und auch Macro-Fotografie funktioniert sehr gut (beide Dinge gingen mit der Sony bei weitem nicht so gut). Für meine Belange deckt die neue Panasonic alles ab.
 
AW: Vergleich Sony RX100 vs. Panasonic LX7

[OT]
Mich dünkt (nach einigen Wochen Mitleserei), dass hier im Forum hier und dort massiv Guerilla-Marketing betrieben wird.

Natürlich nur eine reine Vermutung.

[/OT]
 
AW: Vergleich Sony RX100 vs. Panasonic LX7

Das ganze Netz ist voll davon, google mal nach "RX100 Review"... die schreiben alle voneinander ab mit ihrer Jubelei.
Alle gekauft.
Ist aber nur eine Vermutung. :cool:
 
AW: Vergleich Sony RX100 vs. Panasonic LX7

Ich lass mich nicht anstecken ich wills nur wissen um mein gewissen zu beruhigen :D Denn wenn ichs nicht teste werde ich immer und einen grübeln an der LX7 vorbeigehen :D
Aber das Endspiel wird aber dennoch RX100 heissen. nach der IFA fallen die preise ja sicher noch etwas. Heute sogar schon habe ich sie bei Idealo für 549 Euro gesehen.:top:
 
AW: Vergleich Sony RX100 vs. Panasonic LX7

Ich lass mich nicht anstecken ich wills nur wissen um mein gewissen zu beruhigen :D Denn wenn ichs nicht teste werde ich immer und einen grübeln an der LX7 vorbeigehen :D
Aber das Endspiel wird aber dennoch RX100 heissen. nach der IFA fallen die preise ja sicher noch etwas. Heute sogar schon habe ich sie bei Idealo für 549 Euro gesehen.:top:

ja aber nicht auf Lager. Da kann ich auch günstig anbieten.
 
AW: Vergleich Sony RX100 vs. Panasonic LX7

Mich dünkt (nach einigen Wochen Mitleserei), dass hier im Forum hier und dort massiv Guerilla-Marketing betrieben wird.

Natürlich nur eine reine Vermutung.
*zustimm*
Das ganze Netz ist voll davon, google mal nach "RX100 Review"... die schreiben alle voneinander ab mit ihrer Jubelei.
Alle gekauft.
Ist aber nur eine Vermutung. :cool:
Na das sagt ja der richtige. Gefühlt bist du doch der Chef vom Guerilla-Maketing. Schon die Tarnung mit dem Nick. :rolleyes: :p

Cheers Tom
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Vergleich Sony RX100 vs. Panasonic LX7

:confused: Das Sony ist übel unterbelichtet. Bis du jetzt auch schon von den Sonyjüngern angesteckt worden?:rolleyes:
Hier ist eher das der pana überbelichtet. Ob übel oder nicht, man siehts sogar im histogramm.
Überbelichtungen (nicht nur aus einer LX) kann man nicht retten.
Wem aber die fotos der sony tatsächlich zu dunkel erscheinen, der kann aufhellen.

Im folgenden vergleich ist die überbelichtung der LX so stark, dass die dünnen zweige vor dem himmel blaugrün werden:
ooC Sony RX100 Pana LX7

RX100
http://www.ipernity.com/doc/168976/13352274/in/album/281740
13352274.95096256.1024.jpg


LX7
http://www.ipernity.com/doc/168976/13351576/in/album/283202
13351576.65a6ab68.1024.jpg
 
AW: Vergleich Sony RX100 vs. Panasonic LX7

Hier ist eher das der pana überbelichtet. Ob übel oder nicht, man siehts sogar im histogramm.
Überbelichtungen (nicht nur aus einer LX) kann man nicht retten.
Wem aber die fotos der sony tatsächlich zu dunkel erscheinen, der kann aufhellen.

Im folgenden vergleich ist die überbelichtung der LX so stark, dass die dünnen zweige vor dem himmel blaugrün werden:

Jeder, der auch nur ansatzweise Praxiserfahrungen bzgl. dem Thema Fotografie besitzt wird wissen, dass die Belichtungsautomatik bei minimal unterschiedlichen Ausschnitten, insbesondere dann, wenn viel Himmel bei hohen Kontrasten zu sehen ist, sehr stark beeinflusst wird.
Selbst mit ein und der selben Kamera werden die Ergebnisse völlig unterschiedlich, wenn die Kamera geringfügig bewegt wird.

Eine Vegleichbarkeit ist nicht gegeben... wie bei fast allen Bildern hier (falsche Base-ISO, unterschiedliche JPEG-Einstellungen, verschiedene Brennweiten).
 
AW: Vergleich Sony RX100 vs. Panasonic LX7

..
Eine Vegleichbarkeit ist nicht gegeben... wie bei fast allen Bildern hier..
Prinzipiell magst du recht haben.
Tendenziell ist der unterschied zwischen den beiden kameras in auto und einfach draufgehalten hier in diesem thread aber so, dass die LX sehr oft sehr viel heller als die RX belichtet hat. Und zwar mE so viel heller, dass mir die automatik der RX besser gefällt, man braucht sie also nicht auf -0,3 stellen, was man mit vielen kameras dummerweise tun muss um clipping zu vermeiden.
 
AW: Vergleich Sony RX100 vs. Panasonic LX7

Prinzipiell magst du recht haben.
Tendenziell ist der unterschied zwischen den beiden kameras in auto und einfach draufgehalten hier in diesem thread aber so, dass die LX sehr oft sehr viel heller als die RX belichtet hat. Und zwar mE so viel heller, dass mir die automatik der RX besser gefällt, man braucht sie also nicht auf -0,3 stellen, was man mit vielen kameras dummerweise tun muss um clipping zu vermeiden.

Das ist richtig ! Vergleichbare Bilder mit Draufhalten und Automatik kann man sehr schlecht beurteilen. Was mich aber beim Fachhändler heute sehr beeindruckt hat, ist die Erkenntnis das die LX7 sehr viel Spielraum nach oben hat in dunklen Innenräumen. Die Sony ist durch ihr lichtschwächeres Objektiv klar im Nachteil auch wenn man den ISO-Bereich hier nach oben schrauben kann, trotzdem lieferte die Panasonic das bessere Ergebnis.

Das Leica Objektiv leistet hier wirklich tolle Arbeit.
 
AW: Vergleich Sony RX100 vs. Panasonic LX7

*Schon die Tarnung mit dem Nick. :rolleyes: :p
Tom

Mensch, hast mich echt durchschaut, Psst ...

...Und zwar mE so viel heller, dass mir die automatik der RX besser gefällt, man braucht sie also nicht auf -0,3 stellen, was man mit vielen kameras dummerweise tun muss um clipping zu vermeiden.

wobei ich sie bei so einen licht auch aus diesem Grund auf meistens auf -0,3 setze wenn ich keine Belichtungsreihe mache. Dann aber mit DRO hoch und ggf auch HDR.
Und weil man abgesoffene Schatten eher retten kann als Lichter.
 
AW: Vergleich Sony RX100 vs. Panasonic LX7

Das ist richtig ! Vergleichbare Bilder mit Draufhalten und Automatik kann man sehr schlecht beurteilen. Was mich aber beim Fachhändler heute sehr beeindruckt hat, ist die Erkenntnis das die LX7 sehr viel Spielraum nach oben hat in dunklen Innenräumen. Die Sony ist durch ihr lichtschwächeres Objektiv klar im Nachteil auch wenn man den ISO-Bereich hier nach oben schrauben kann, trotzdem lieferte die Panasonic das bessere Ergebnis.

Das Leica Objektiv leistet hier wirklich tolle Arbeit.
Das kannst Du ja sicher belegen. Wo hast Du denn das gesehen? Könntest Du bitte Bilder einstellen, einen Test oder eine Galerie verlinken? Denn ein besseres Ergebnis bei schlechtem Licht habe ich bei der Panasonic bislang noch nicht gesehen. Aber man lernt ja gerne dazu.
 
AW: Vergleich Sony RX100 vs. Panasonic LX7

Ich hatte mittlerweile auch beide Kameras in der Hand. Vermutlich werde ich mir die RX100 zulegen, da via RAW die Karten sowieso neu gemischt werden und alle JPEG-Ergebnisse, die hier gerade diskutiert werden nebensächlich sind.

Unabhängig von der Bildqualität ist dies mein Eindruck der beiden Kandidaten:
Das "Herz" spricht für die LX7, die Logik für die RX100 ;)

Ich finde so ziemlich alles an der LX7 besser als an der RX100; Haptik, Wertigkeit, Bedienung (insb. der Objektivring mit Anschlag), Menüführung, Zubehör....
Die Sony punktet genau in zwei Kriterien: Bildqualität und Größe.

Ich denke, mit keiner der beiden Kameras kann man etwas falsch machen, wobei ich bei der Sony den Spaßfaktor aufgrund der genannten Kriterien etwas vermisse. Schaut man sich aber die Ergebnisse an (insb. nach der RAW-Bearbeitung) ist das sehr überzeugend.

Hätte ich nicht schon eine mFT-Kamera, würde ich mir evtl. lieber die LX7 holen, aber so ist der Größenunterschied zu meiner GF3 zu gering. Auf jedenfall für Leute, die noch kein anderes System besitzen und eine der beiden Kameras als Hautpkamera einsetzen wollen eine verdammt schwere Entscheidung :cool:
 
AW: Vergleich Sony RX100 vs. Panasonic LX7

Die Sony punktet genau in zwei Kriterien: Bildqualität und Größe.

Sehe ich auch so. bei der teilweise recht emotional geführten Diskussion habe ich mich schon etwas gewundert, wie hier argumentiert wurde.
Ich dachte, dass das entscheidende Kriterium für fast alle die Bildqualität ist. :eek:
Bei schönen Wetter sind die Unterschiede zwischen den Cams mehr oder weniger gering, aber bei schlechtem Licht trennt sich dann die Spreu vom Weizen. Für mich liegt da die Sony mehr oder weniger deutlich gegenüber allen Mitbewerbern vorne.
Natürlich ist auch die Sony nicht perfekt (red.dot übernehmen sie:lol:), aber die exzellente Bildqualität gepaart mit so netten Features wie HDR und Schwenkpanorama, einem sehr guten Video-Modus machen sie aus meiner Sicht zur besten Kompaktkamera die es bisher gibt.
Letztendlich muss jeder für sich entscheiden, welche Kriterien ihm wichtig sind. Mir geht es nicht schlechter, wenn sich jemand eine LX7 holt.
Nur wenn man denn dann die Kameras vergleicht, sollte man sich zumindest bemühen, diese Vergleiche sinnvoll und neutral anzulegen, um die "Suchenden" nicht zu verwirren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten