Oh, sorry, keine Ahnung ob das auch für die NEX-5T gilt...
Vielleicht fragst Du mal im Sony-Userforum? Oder gleich bei Sony?
Vielleicht fragst Du mal im Sony-Userforum? Oder gleich bei Sony?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Sport/Action: Ich habs mal an unserem Hund (Havaneser) getestet, schneller Trab auf mich zu (kein Sprint). Kurz gesagt: Schnelle Sachen könnten evtl funktionieren, aber prinzipiell kommt das Sony mit dem fokussieren nicht ganz hinterher (ich hatte permanenten "Backfokus").
...Liegt im Falle des SEL-50F18 allerdings nicht nur an der Kamera sondern im Wesentlichen am verhältnismässig gemütlichen AF-Antrieb des Objektivs.
Hatte bisher das Sigma 30mm MFT mit Kontrast -AF an einer Olympus E-PL5, den AF empfand ich als zielsicher und ordentlich flott.
Jetzt habe ich mir die NEX 5R zugelegt, das online gekaufte Sigma 60mm erwarte ich in Kürze, mal schauen was es bringt.
Bin ich dann gleich schnell aufgestellt, wie mit der Olympus E-PL5, wäre cool.
Für den Kontrast-AF wahrscheinlich, wie siehts mit dem Hybrid /Phasen-AF aus, insbesondere AF-S, AF-C wäre erst mal nicht so wichtig, vorerst.
Hatte gehofft, mit dem größeren Sensor der Sony-Nex 5R eine bessere Abbildungsleistung zu erreichen, jedoch scheiterte auch dieser Vergleichstest.
...Hatte gehofft, mit dem größeren Sensor der Sony-Nex 5R eine bessere Abbildungsleistung zu erreichen, jedoch scheiterte auch dieser Vergleichstest.
Werde wieder zu MFT und Olympus wechseln, verkehrte Welt.
...Was APS-C allerdings in jedem Fall von mFT unterscheidet ist die geringere Tiefenschärfe, ungeachtet der Qualitätsunterschiede. Und natürlich das Bildformat. Beides kann so oder so gewertet werden.
Was mir im Nachhinein an der Sony Nex 5R auffiel, ist die vom Hersteller, künstlich reduzierte Größe der JPEG-Speicherung. Die Fotos werden nur mit „FINE“ und nicht „SUPERFINE“ gespeichert, eine JPEG-Datei ist gerade mal 6 MB groß, da müssen doch zwangsläufig Informationen fehlen. (Bei der A6000 auch?)
Ja, ist auch bei der A6000. Leider keine All-in-one-Verwöhn-Option wie bei Oly![]()
Die A7 kann auch in "SUPERFINE" abspeichern.Bei den hochpreisigen Modellen hoffentlich nicht?!
Extrem schade, warum macht das der Hersteller?
Was andererseits aber auch wieder nicht so ins Gewicht fällt, denn es gibt ja sowieso noch mehr Gründe, wegen besserer Qualität RAW zu benutzen, unabhängig vom Hersteller.Wer mehr Qualität will, muss RAWen![]()