• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2023.
    Thema: "Spiegelung

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2023
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
WERBUNG

Kamera Vergleich Panasonic Lumix FZ1000 vs. Sony RX10

Genauso wird es wohl sein. Sowas verdirbt mir die Freude an der RX10 ... besser schnell wegsehen.
 
Ich verstehe die ganze Diskussion nicht. Tatsache ist doch, wenn die beiden Kameras um die 900€ kosten bekommt man eine Leistung für 900€. Nicht mehr oder weniger. Da entscheidet doch der persönliche Geschmack. Ob die 9oo€ gerechtfertigt sind lass ich mal dahin gestellt. Nur was bleibt, beide können nicht mit einer guten DLSR in der BQ konkurrieren.
 
Ich verstehe die ganze Diskussion nicht. Tatsache ist doch, wenn die beiden Kameras um die 900€ kosten bekommt man eine Leistung für 900€. Nicht mehr oder weniger. Da entscheidet doch der persönliche Geschmack. Ob die 9oo€ gerechtfertigt sind lass ich mal dahin gestellt. Nur was bleibt, beide können nicht mit einer guten DLSR in der BQ konkurrieren.

Zumindest bei einigermassen gutem Licht würde ich da Deinem letzten Satz gerne widersprechen. Die FZ1000 kann es nämlich durchaus.
 
Zumindest bei einigermassen gutem Licht würde ich da Deinem letzten Satz gerne widersprechen. Die FZ1000 kann es nämlich durchaus.

Naja, das glaub ich erst, wenn ich den DXO-Vergleich zwischen der FZ1000 und z.B. mit der Nikon D3300 gesehen habe. Und das ist nur eine Einsteiger-DSLR... :eek:
 
ich verlasse mich da nicht auf DxO, ich kann es nur aus eigener Erfahrung so feststellen. Die Optik ist erstklassig über den gesamten Brennweitenbereich und der Sensor ist bei normalem Tageslicht aussergewöhnlich gut. Die JPEG-Engine hat Verbesserungspotential, in RAW ist die Kamera erste Sahne.
Ich habe kurz nach Erhalt der Kamera ganz waghalsig eine Städtereportage damit gemacht (tagsüber, abends mit anderem Equipment) und vor ein paar Tagen sogar einen Volkslauf redaktionell damit fotografiert (und immer die GH-3 bzw. GH-4 als Reserve umhängen gehabt). Bis auf die abschliessende Läuferehrung bei Minimallicht habe ich nur die FZ 1000 eingesetzt und niemand hat sich beschwert (eines der Bilder ist als Titelseite für ein Kundenmagazin geplant).
Geht schon, wenn man die Grenzen zu berücksichtigen weiss - und die sind deutlich weiter hinausgeschoben, als man denkt und vor einer eigenen Erprobung glaubt.
siehe auch Beitrag 20: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=12567058#post12567058
 
@***********************************
Die Nikon D3300 hat ein schlechteres Bild als die RX10 und FZ1000. Das kann ich dir aus eigener Erfahrung versichern - das nur mal dazu.
Mittlerweile habe ich verstanden, dass du die FZ1000 nicht magst... Kein Problem... aber bitte keine unsachlichen Beiträge mit aus der Luft gegriffenen Behauptungen.
 
@***********************************
Die Nikon D3300 hat ein schlechteres Bild als die RX10 und FZ1000. Das kann ich dir aus eigener Erfahrung versichern - das nur mal dazu.
Mittlerweile habe ich verstanden, dass du die FZ1000 nicht magst... Kein Problem... aber bitte keine unsachlichen Beiträge mit aus der Luft gegriffenen Behauptungen.

So einen Blödsinn habe ich wirklich noch nicht gehört.
Du hast Erfahrungen mit der D3300? Hast du einen Flaschenboden als Objektiv benutzt? :lol:

Langsam wird hier wirklich lächerlich...
 
Bei optimalen Bedingungen kann man mit allen Kameras gute Bilder machen;)

Da ist ja ok, ich habe schon einige 1Zoll Kameras gehabt und mache oft Videos und Fotos mit Bridge Kameras.

Aber ich würde doch niemals behaupten, dass z.B. eine RX10 gegen eine D7100 oder D3300 mit einem guten Objektiv bestehen könnte. Immerhin haben die den momentan besten APS-C Sensor. ;)
 
Wenn ich mir deine Kommentare so durchlese, beschäftigten sich 90% damit die FZ1000 schlecht zu reden und es kommen absurde Vergleiche.

Die Nikon D3300 hat einen miserablen Autofokus und die Bildqualität ist der meiner A6000 deutlich unterlegen. Welcher Vergleich kommt denn als nächstes? Dein IPhone 6 macht bessere Fotos als die FZ1000?
Mittlerweile bezweifle ich, dass du überhaupt mal die FZ1000 in Gebrauch hattest.
 
ich hab da auch mal ne Frage:

als (immer noch) Anfänger, der sich mal damit beschäftigt hat, ob nicht evtl. sogar ne DSLR angeschafft werden soll, fand ich die Sony eigentlich ganz super im Kompromiss. Was mir an einer DSLR gut gefällt ist die Möglichkeit des Freistellens. Durch das lichtstarke Objektiv der Sony wären solche Bilder damit ja möglich. Ich finde nirgends einen Beitrag, bei dem diese Möglichkeit bei der FZ1000 bemängelt wird. Will das keiner, geht es trotzdem, oder habe ich mit der "Freistellung" da was falsch verstanden? Wollte eigentlich etwas gewartet haben, bis der Preis der RX10 runter gegangen ist... und nun kommt da so ein Teil wie die Fz1000 dazwischen.... Danke, wenn mich jemand "aufklären" kann.
 
In Sachen Bokeh/Unschärfebereich geben sich beide Kameras imo nicht viel.
Ich finde den Unschärfebereich beider Bridgekameras okay, kommen aber nicht an z.B. ein Sony Sel50F18 ran.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde nirgends einen Beitrag, bei dem diese Möglichkeit bei der FZ1000 bemängelt wird. Will das keiner, geht es trotzdem, oder habe ich mit der "Freistellung" da was falsch verstanden?

Freistellen geht mit beiden Kameras, der RX10 und der FZ1000. Die mögliche Offenblende ist ja nur ein Mittel zur Freistellung, Brennweite und Position des Motivs zum Hintergrund sind weiter ebenso wichtige Faktoren. Richtig komponiert kann man auch mit einer Kamera mit 1/2,3" Sensor ordentlich freistellen.

Die RX10 hat die größere Offenblende, die FZ1000 dafür die längere Brennweite. Wenn du etwas weiter weg gehst vom Motiv oder das Motiv entsprechend positionierst, bekommst du auch mit der Blende 4.0 bei der FZ1000 sehr schöne Freistellungen.

Ich hab mal auf die Schnelle ein Quick´n´dirty-Bild angehängt. Das sind Blende 3,9 bei Brennweite 38mm (kann das mal schnell jemand umrechnen auf KB? Ich hab den Umrechnungsfaktor nicht im Kopf und die Kamera ist schon unten im Wagen). Entfernung zum Motiv war ca. 1,60 m.

Du darfst nur nicht den Fehler machen, die mögliche Freistellung mit einer 2,8er Offenblende einer Vollformat-DSLR zu vergleichen (gleiche Entfernung zum Motiv vorausgesetzt). Das schaffen beide Systemkameras systembedingt nicht mal im Ansatz, der Bildeindruck ist da einfach ein anderer.

Aber Freistellen können auf jeden Fall beide, sowohl die RX10 wie auch die FZ1000.
 

Anhänge

Freigestellte Taube...
dank der enormen Brennweite wird der Hintergrund schön weichgezeichnet.
Für ca. 800mm und Blende 8 (KB) ist das doch ein gutes Ergebnis.
Hintergrund und Situation sind natürlich auch schmeichelhaft passend.
Das Bild zeigt aber, dass Freistellung durchaus möglich ist, wenn die Brennweite passend genutzt werden kann. (y)
Was mir an einer DSLR gut gefällt ist die Möglichkeit des Freistellens. Durch das lichtstarke Objektiv der Sony wären solche Bilder damit ja möglich. ...
Will das keiner, geht es trotzdem, oder habe ich mit der "Freistellung" da was falsch verstanden?
Hier hast Du mal einen kleinen Überblick, wie es sich bzgl. der zur Verfügung stehenden Blenden so verhält:
http://www.dpreview.com/reviews/panasonic-lumix-dmc-fz1000/images/apertures.png
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Oben Unten