Gelöschtes Mitglied 101162
Guest
Ich fotografiere mit einer Nikon D800 beruflich und mit einer Fuji XT2 übewiegend privat. Da die XT2 leichter ist und mir ihr Bedienkonzept besser gefällt, nehme ich sie auch hin und wieder für berufliche Zwecke. Anfangs dachte ich, beide Kameras seien von der Bildqualiät her praktisch gleichwertig (okay, die Nikon hat noch ein paar Megapixel mehr, aber das spielt letztlich bei 99 Prozent der Bilder, die ich mache, keine Rolle, da ich sie nicht metergroß drucken lasse). Was mir aber zunehmend auffällt ist, dass sich RAW-Bilder der Fuji weniger gut pushen lassen. Wenn ich eine über- oder unterbelichtete Aufnahme habe, kann ich sie über den Photoshop RAW-Konverter bei der Nikon leicht und fast ohne Qualitätsverlust in einem weiten Umfang ausgleichen. Bei der Fuji dageben gibt es bei starken Pushen m.E. schneller Artefakte oder störendes Bildrauschen. Habt Ihr auch diesen Eindruck?! Dann wären das bewährte „alte" Nikonsystem selbst den neuen Fujis gegenüber in dieser Hinsicht besser?!