Also für mich steht doch eines fest und da können manche behaupten was sie wollen.
Ein 4/3 Sensor wird immer mehr rauschen als ein APS-C Sensor.
Der momentan in den NXen verbauten Cam´s ist ja schon etwas betagt.
Die Abschirmung/Designs des Kabels ist alles andere als gut gelöst, deshalb auch das höhere Bildrauschen im Vergleich zu anderen APS-C Sensoren.
Der Sensor ist der erste den Samsung gefertigt hat und ist auch in der K20D/GX20 zu finden.
Das Problem wurde auch schon damals heftig im Pentax Forum durchgekaut und aus meiner eigenen praktischen Erfahrung mit der GX20 kann ich das bestätigen und weiß um die Stärken und Schwächen dieses Sensors.
Demnächst wird ja der neue Sensor kommen und die Karten werden definitiv neu gemischt werden.
Fest steht jedoch eines - am kleineren 4/3 Sensor liegt mehr Spannung an durch die kleinere Fläche und den "zusammengequetschten Pixeln".
Da können Olympus/Pana drehen was sie wollen - der Sensor wird immer,egal was passiert, am APS-C nicht vorbeikommen.
Um es mal auf dem Nenner zu bringen, der GX20 Sensor ist eigentlich ein "ziemlich mieser APS-C". Weniger Dynamik......
Dessen Problem ist sich Samsung sicherlich bewußt.
Aber so generell Aussagen wie ein 4/3 Sensor rauscht weniger wie APS-C ist völlig aus der Luft gegriffen, wenn man weniger Rauschen sieht dann liegt es an "interner Kamerabildverarbeitung".
Ich habe schon Bilder mit der E-5 live zuhause am PC begutachtet und ISO 1600 ist wirklich alles andere als berauschend

. Und hier reden wir vom Highend Olympus Gerät!!!! Also bitte mal bei der Realität bleiben.
Wie ich mir die NX100 zugelegt habe, wußte ich um die "Rausch-Dynamikproblematik.
Wußte aber auch das der Sensor ungemein Detailreich auflöst.
Die Kombi mit meinem damaligen Pentax 17-70/4 SDM und GX20 war absolut unschlagbar und bis heute nie wieder erreicht mit einem Zoomobjektiv.
So what, jeder wie er denkt.
Nachteile des NX-Systems sind verschwindend gering und viel größer wie eine PEN ist die NX auch nicht.
Durch das höhere Auflagemaß der Objektive ergeben sich zwangsläufig größere Objektive-aber noch im Rahmen zu Oly/Pana.
Grüße Volker