- Wenig Vertrauen in Samsung (keine Produktphilosophie erkennbar, außer, wir machen was sich gerade am besten verkauft; keine Geschichte als Kamerahersteller; Pentax Kooperation sang und klanglos beendet)
- Weniger Adapter für manuelle Objektive als zB bei Sony NEX
- Schlechtere Verarbeitung als zB Ricoh GXR System.
- insgesamt nicht besonders ansprechendes Produktdesign (Geschmackssache) / Pseudo DSLR Look
Na das sind ja wirklich niederschlagende und unsachliche Argumente.
A)
Produktphilosophie
-- evtl. nachvollziehbar aber nicht zuende gedacht.
Ich denke mal Du sprichst auf das Ende der klassischen DSLR´s an ala GX20
dazu komme ich in Punkt C: genauer drauf zu sprechen.
B)
keine Geschichte als Kamerahersteller
--das ist jetzt wirklich ein Witz--gerade mit dem NX-System und der EX1
haben sie ja deutlich gezeigt was in Samsung steckt-stecken kann.
Irgendwann wird eben ein neuer Hersteller auf den Markt kommen-so auch Samsung.
C)
Ausstieg von Pentax
--es ist ein offenes Geheimniss das Pentax ohne die Übernahme durch Hoya
längst Pleite wäre-- das sind "inoffizielle" Gespräche mit führenden Pentax-Mitarbeitern.
Samsung war gut beraten von Pentax auszusteigen-wie man ja sieht ist Pentax nicht dazu bereit ein EVIL-System aufzubauen bzw. wenn dann kommen sie wieder einmal zu spät,genauso wie damals das verpennen des digitalen Zeitalters, da knabbern sie noch heute dran.
Samsung hatte ja damals insofern ein Kooperation mit Pentax im Bereich der Sensorenherstellung für die K20D-K7.
Dafür durften sie dann aber auch ihre Objektive umlabbeln die eigentlich Pentax waren und sind.--zu Schneider-Kreuznach umgelabbelt!!
Ohne diesen Samsung-Sensor wäre Pentax arg ins hintertreffen geraten.
Letztendlich gab Pentax selbst den Initialschuß zur Übernahme durch Hoya, womit wie man jetzt sieht, sie gut beraten waren/sind.
Also-völliger Quatsch Deine Aussage.
D)
Adapter für manuelle Systeme/Adapter
Wer damit experimentieren will soll´s tun.
Wir leben im digitalen Zeitalter mit Autofokus und wenn ich manuell fokussieren will dann schalte ich um.
Ich hatte selbst manuelle Objektive am Pentax System ohne AF--
wirklich schön und niedlich--aber die BQ ist bis auf wenige Ausnahmen nicht besser wie mit den aktuellen Samsung Linsen. Viele alte Objektive sehr flau und mit extremen chromatischen Oberationen.
Wenn Du auf lichtstarke Objektive setzen willst, so gibt es momentan das 30/2---20/2.8---16/2.4 und es folgen in diese Richtung das 85/1.4 und das 50/1.4 --- siehe Roadmap.
E)
schlechtere Verarbeitung als das Ricoh System
da hast Du Dir jetzt aber wirklich die Rosine herausgesucht.
Wenn ich mir Olympus oder Sony anschaue--wo ist das denn besser verarbeitet??? guter Witz von Dir, oder??
F)
Design-Geschmackssache
wie Du schon sagtest--Geschmackssache.
Für mich ist Design aber auch das elektronische Design in Form von Menüführung und da ist das Samsung System eindeutig am innovativsten.
(Ich habe mich ausführlich in den Märkten praktisch mit den einzelnen EVIL-System auseinandergetzt)--und genau das gab letztendlich den Ausschlag "PRO NX-System".
Wenn Dir das Design nicht gefällt, spricht ja nichts dagegen.
Es kommt aber die zweite NX-Generation raus-also abwarten.
Grüße Volker
Edit:Nachtrag
Im übrigen noch etwas zu Punkt E:
Ich finde das Ricoh System eigentlich nicht schlecht, der Bilderthread spricht da eine deutlich Sprache.
Ich höre oft als Argument für die Module--da kommt kein Staub/Dreck rein.
Durch jedes System kommt Staub/Dreck rein---alleine schon das Pumpen des Objektivs.
Da isses mir aber 10xlieber wenn ich das Objektiv selber abnehmen kann und direkt ohne hindernde Spiegelmechanik den Sensor reinigen kann als ein ganzes Modul zu Ricoh zu schicken und drauf warten muß.