• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Vergleich J1, D5100 und D3x bei "300mm"

Auf 640x480 runtergerechnet ist vermutlich auch ein iPhone 4 gleichauf mit jeder beliebigen DSLR. Das ist keine große Kunst, davon sollte man sich nicht blenden lassen.

@AndyE Warum postest du keine Raws? Warum keine volle Auflösung? Du sagtest ja selbst irgendwo mal dass die J1 dann nicht mehr so der kracher ist, also willst du bewusst eine objektive Beurteilung verhindern um ein positiveres Feedback zur J1 zu erzeugen oder wie muss man das verstehen? :confused:

Warum sollte ich das tun? Bzw. Siehst Du das alle Anderen die Willens sind Bilder zu posten, und sich den Aufwand antun ihre Erfahrungen dazu zu schreiben, dies tun? Es ist viel mehr so, daß kritische Stimmen in der Regel nicht mal irgendein Bild posten (oder nur ganz selten), aber vehement zu den Vorteilen des ABC, XYZ Systems herumpoltern.

Wie man nur durch das Betrachten von RAW Dateien zu "objektiven" Beurteilungen kommen soll, verschließt sich mir. Weder JPEGs noch RAWs sind dazu in der Lage, diese Grundlagen zu schaffen, weil sie nicht die Aufnahmesituation mittransportieren können, in denen das Bild geschaffen wurde. Wie leicht ging es von der Hand? Riesen Aufwand davor notwendig, oder einfach aus der Hüfte geschossen?

Wenn Du die Vermutung hegst, daß mein Ziel darin liegt, ein positiveres Feedback zu irgendeinem fotografischen Gerät zu erzeugen, will ich Dir deine Meinung nicht ausreden - es ist ja Deine, nicht Meine. Als kleine Info: Andere Leser haben vermutlich diese kleine Hausaufgabe hinter sich und kennen meine Art und Weise der "Berichterstattung" meiner Erfahrungen zu einer Kamera oder Objektiv und setzen meine Kommentare in diesen Zusammenhang. Vielleicht wirst Du auch bemerkt haben, daß ich in diesem Thread nicht laufend andere Spiegellose "attackiere" wie eine Oly, Pana, Sony, YXZ, ... Andere Fotografen haben sich für diese Kameras/Modelle aus ihren eigenen Überlegungen entschieden. Ist ok für mich. Genau so, wie ich mich für die N1 entschieden habe. Manchmal hat man den Eindruck, in Foren gibt es nur ein "entweder-oder" und darf kein "gleichzeitiges nebeneinandder" geben.

Für Betrachtungen auf Pixelebene gibt es die einschlägigen Webseiten, die genau das in allen Variationen tun. Teilweise sogar mit RAW Dateien. Bitte zum Pixelpeepen dort browsen. Die von mir hochgeladenen 1920x1200 Versionen mit JPEG in bester Qualität abgespeichert reichen den meisten Menschen für A4 Ausdrucke vollkommen aus. Hat jemand ganz besondere Anforderungen, wird er um eine persönliche Testphase mit dem Gerät seines Interesses nicht herumkommen.

Abschließend, um zu zeigen, daß da kein doppelter Boden ist, eine NEF Datei. Bearbeitet mit Capture NX2. Falls Dich auch mein Workflow interessiert, den gibt es hier aus meinem NFF Thread zum System 1.

Hier ist das in diesem Forum schon gezeigte JPEG.
Da gibt es das bereits gezeigte 1920x1200, und hier ist das NEF zum runterladen.
original.jpg



Liebe Grüße,
Andy
 
dpreview hat ja ein Testbildchen online gestellt.

http://www.dpreview.com/previews/nikon1system/page4.asp

hab ich doch grad mal nachgeschaut...

Nikon D5100 - Eos 550d - Olympus EPL3 - Nikon 1

da kann man ja lustig mit dem Minifenster übers Bild fahren.

erstaunlich ist sie meiner subjektiven Meinung nach bei ISO 3200

noch erstaunlicher ist das sie in nidrigeren ISO dann absolut nicht mehr punkten kann....

gruß Andre
 
Ja, ist interessant. Besonders wenn man das Bildformat auf RAW stellt und dann in problematische Bereiche "reinfährt". Hält sich erstaunlich gut.

Ich persönlich finde auch ISO 200/RAW gut. Habe mir mal das Robotergesicht dazu angesehen.

Gruss

Martin
 
Wie man nur durch das Betrachten von RAW Dateien zu "objektiven" Beurteilungen kommen soll, verschließt sich mir.

Wie man nach erfolgter Signalaufbereitung durch die JPG-Engine überhaupt noch etwas aussagen kann erschließt sich mir wiederum nicht.


Weder JPEGs noch RAWs sind dazu in der Lage, diese Grundlagen zu schaffen, weil sie nicht die Aufnahmesituation mittransportieren können, in denen das Bild geschaffen wurde. Wie leicht ging es von der Hand? Riesen Aufwand davor notwendig, oder einfach aus der Hüfte geschossen?

Seit wann interessiert jemanden der Aufwand der nötig war um ein gutes Bild zu machen? Das wäre ja ganz was Neues.


Wenn Du die Vermutung hegst, daß mein Ziel darin liegt, ein positiveres Feedback zu irgendeinem fotografischen Gerät zu erzeugen, will ich Dir deine Meinung nicht ausreden - es ist ja Deine, nicht Meine. Als kleine Info: Andere Leser haben vermutlich diese kleine Hausaufgabe hinter sich und kennen meine Art und Weise der "Berichterstattung" meiner Erfahrungen zu einer Kamera oder Objektiv und setzen meine Kommentare in diesen Zusammenhang.

Der Umstand, dass viele um deine Sammlerleidenschaft wissen, hat keinerlei Einfluss darauf ob du nun objektiv oder subjektiv an die Sache herangehst. Ganz im Gegenteil wird ein fanatischer Sammler der ausschließlich eine Marke kauft, immer sein neuestes Speilzeug lobpreisen. Und der sarkastische Seitenhieb auf alle die nicht deiner Meinung sind ist absolut entbehrlich.


Manchmal hat man den Eindruck, in Foren gibt es nur ein "entweder-oder" und darf kein "gleichzeitiges nebeneinandder" geben.

Dies würde voraussetzen, dass du lieber Andreas einmal etwas vergleichst. Und zwar keine 7000,00 Euro D3x gegen Nikon 1, was ja so ziemlich der gewagteste Vergleich ist der überhaupt machbar ist.


Für Betrachtungen auf Pixelebene gibt es die einschlägigen Webseiten, die genau das in allen Variationen tun. Teilweise sogar mit RAW Dateien. Bitte zum Pixelpeepen dort browsen.

Ich denke da sind wir genau im richtigen Forum hier.

Die von mir hochgeladenen 1920x1200 Versionen mit JPEG in bester Qualität abgespeichert reichen den meisten Menschen für A4 Ausdrucke vollkommen aus. Hat jemand ganz besondere Anforderungen, wird er um eine persönliche Testphase mit dem Gerät seines Interesses nicht herumkommen.

Stimmt, für alle die ihre Hausübungen gemacht haben. ;)
Für mich reicht das nicht. Weder verkleinerte Ansichten vom Original, noch JPEG's, sorry.

Just my 2 Cents

Wolfgang
 
Richtig, das ist ein Pixelpeeper Forum und da haben es Fotografen wie Andy, die zudem noch einer Nikon Leidenschaft frönen es immer schwer.

Ich habe tagtäglich mit Profi-Fotografen zu tun und mal ganz ehrlich, keiner von denen hat sich mit mir jemals über den Sensor, oder hot pixles unterhalten. Über Qualität der Objektive schon eher.

Von denen würde jeder, auch mit einer Nikon 9100 (oder einem ähnlichen Modell einer anderen Marke) gute Bilder machen. Fakt!

Wieviele Garagendächer oder Vorgärten samt Blumen wurden in diesem Forum schon abgelichtet. Unzählige, dafür aber bitte scharf!

Gruss

Martin
 
Wie man nach erfolgter Signalaufbereitung durch die JPG-Engine überhaupt noch etwas aussagen kann erschließt sich mir wiederum nicht.
Sssssssssssssssssssss...
Und was sagt ein von einem EBV-Experten optimal aufbereitetes Bild über die Qualitäten einer Kamera aus?




Seit wann interessiert jemanden der Aufwand der nötig war um ein gutes Bild zu machen? Das wäre ja ganz was Neues.
Also zumindest für all die, denen bekannt ist, dass es auch Kameras gibt, mit denen man auch ohne EBV-Exzesse herausragende Bilder schießen, interessiert es schon, dass das mit den Produkten einiger Mitbewerber nicht möglich ist.




Der Umstand, dass viele um deine Sammlerleidenschaft wissen, hat keinerlei Einfluss darauf ob du nun objektiv oder subjektiv an die Sache herangehst. Ganz im Gegenteil wird ein fanatischer Sammler der ausschließlich eine Marke kauft, immer sein neuestes Speilzeug lobpreisen. Und der sarkastische Seitenhieb auf alle die nicht deiner Meinung sind ist absolut entbehrlich.
Die einzigen Seitenhiebe, die ich hier bisher gelesen habe, sind die von Dir. Und ich als Oly-Aficionado schaue hier bestimmt nicht durch die Nikon-Brille.
 
Wie leicht ging es von der Hand? Riesen Aufwand davor notwendig, oder einfach aus der Hüfte geschossen?
Ich finde nicht, dass das für die BQ ausschlaggebend ist.

Wenn Du die Vermutung hegst, daß mein Ziel darin liegt, ein positiveres Feedback zu irgendeinem fotografischen Gerät zu erzeugen, will ich Dir deine Meinung nicht ausreden - es ist ja Deine, nicht Meine. Als kleine Info: Andere Leser haben vermutlich diese kleine Hausaufgabe hinter sich und kennen meine Art und Weise der "Berichterstattung" meiner Erfahrungen zu einer Kamera oder Objektiv und setzen meine Kommentare in diesen Zusammenhang.
Ich hab dich nur gefragt warum - eine Meinung habe ich dazu ehrlich gesagt noch gar nicht so richtig. Im Netz muss man eben immer aufpassen, wenn jemand etwas besonders positiv findet, ... bestimmt würden dir manche sogar unterstellen, Geld/ähnliches für deine positive Berichterstattung zu bekommen (und sowas gäbe es auch nicht zum ersten Mal), nicht dass ich das tue, nicht falsch verstehen(!).
 
Ich finde nicht, dass das für die BQ ausschlaggebend ist.

Hallo & Servus.

Warum ich das angeführt habe, war der früher angesprochene Punkt. Durch die weitgehende Vibrationslosigkeit der spiegellosen und im Fall der J1 sogar verschlußfreien Kamera ist es wesentlich einfacher, bei längeren Telebrennweiten zu einem recht scharfen Bild zu kommen. Entweder aus der Hand. Oder von einem Stativ, bei dem ich für meine DSLR nicht einmal im Traum daran denken würde es zu verwenden. Mittelstütze ausfahren? Todsünde bei DSLR, bei der Spiegellosen kein Problem. Vermutlich ist es für die Besitzer anderer spiegellosen Kamera bereits alter Käse, für mich war es einfach eine neue Erkenntnis.

Es gab mal bei Erscheinen der D3x die längere Diskussion, was alles zu berücksichtigen ist, damit die 24MP Kamera ggü. ihren 12MP Geschwistern den Auflösungsvorteil tatsächlich ausspielen kann. In diesem Sinne ist mein Kommentar zu verstehen, daß für das Bewerten für die technische Qualität eines Bildes diese Zusatzinformation hilfreich ist, um die Anforderungen an die eigenen Aufnahmegewohnheiten zu erhalten. Wer will zum Beispiel schon mit 5kg Stativ durch die Gegend rennen um seine Kamera auszunutzen? (Natürlich werden das einige machen, andere werden eher davon Abstand nehmen)

Ich hab dich nur gefragt warum - eine Meinung habe ich dazu ehrlich gesagt noch gar nicht so richtig.
Sorry wenn ich Dich falsch verstanden habe. Ich dachte, du erwartest, daß von den meisten Bildern die RAWs mitgeliefert werden sollen. Das wäre aus meiner Sicht zuviel Aufwand.

Im Netz muss man eben immer aufpassen, wenn jemand etwas besonders positiv findet, ... bestimmt würden dir manche sogar unterstellen, Geld/ähnliches für deine positive Berichterstattung zu bekommen (und sowas gäbe es auch nicht zum ersten Mal), nicht dass ich das tue, nicht falsch verstehen(!).

Ich denke, daß ich Dich hier nicht falsch verstehe. So war auch mein Kommentar zu den "Hausaufgaben" gemeint. Das Internet ist voll von persönlichen Meinungen, Daten verschiedener Herkunft und Intentionen und eine der ersten Übungen bei der Betrachtung von Informationen sollte in der Weite des Internets sein, die Informationsquelle etwas abzuklopfen (Geschichte, andere Aussagen, Zusammenhänge, Reaktionenen und dergleichen). Falls Du es noch nicht gesehen hast: Im Post #51 habe ich dazu schon Stellung genommen :-)

Liebe Grüße,
Andy

PS: In diesem Post im NFF sind noch 2 weitere RAW Dateien. Diesmal von der Kranaufnahme mit der D3x und der J1.
 
Für mich liegt der Unredlichkeit des Vergleichs J1-D3X immer noch in der Objektivverwendung. Ein Zoom-Objektiv mit eingeschränktem Brennweitenvergleich, das speziell für einen kleinen Sensor gerechnet wurden, ist an der entsprechenden Kamera natürlich besser als ein kompromissbehaftetes Suppenzoom an einer Vollformat-DSLR, die gnadenlos die Stärken und Schwächen jedes Objektivs aufzeigt. Das 70-300VR wäre der richtige Sparringspartner gewesen.

Dass darauf vom Threadersteller nicht eingegangen wird, sagt mehr als alles andere und genügt mir für die Beurteilung vollständig. Denn so ein kleiner "Lapsus" passiert einem erfahrenen Fotografen nicht nebenbei.

@E-420: Danke für den Link!
 
Dass darauf vom Threadersteller nicht eingegangen wird, sagt mehr als alles andere und genügt mir für die Beurteilung vollständig. Denn so ein kleiner "Lapsus" passiert einem erfahrenen Fotografen nicht nebenbei.

richtig und ich frage wieso ist dem so...:rolleyes:

Wer lesen kann.........
Es ging hier noch nie um die 1Ds

Es ging immer um die DIIIs Nach Kameras vor 2008 schau ich erst garnicht.:evil:
 
Ich finde es eh nicht so prickelnd, wenn man die Kameras der Nikon 1 Reihe mit ausgewachsenen DSLR Kameras vergleicht.
Denn für eine DSLR ist eine N1 keine Konkurrenz. Sondern mehr für die Edelkompakten. Deren potentiellen Käufer eine 1er wegen des besseren AF, und der Möglichkeit Objektive wechseln zu können eventuell bervorzugen.

Nicht Jeder möchte für optisches Gerät Unsummen an Geld ausgeben, und sich neben der Hauptkameraausrüstung noch ein 2tes, ,3tes, oder gar 4tes System anschaffen.:evil:
 
:)
Deren potentiellen Käufer eine 1er wegen des besseren AF, und der Möglichkeit Objektive wechseln zu können eventuell bervorzugen.

was wohl der einzigste Grund sein wird,und jetzt zerr ich nochmal dpreview herbei,vergleicht man hier mit aktuellen Edelknipsen gibts keinen Grund zum Feiern.....und High-ISO macht auch wenig Freude da es zur Nikon 1 eh noch nichts lichtstarkes gibt....

http://www.dpreview.com/previews/nikon1system/page4.asp

ich möchte nächstes Jahr ne Kleine mit lichtstarker FBW. und ich habe nicht vor im Vergleich zu meiner E420 mich auch noch zu verschlechtern.:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Für mich liegt der Unredlichkeit des Vergleichs J1-D3X immer noch in der Objektivverwendung. Ein Zoom-Objektiv mit eingeschränktem Brennweitenvergleich, das speziell für einen kleinen Sensor gerechnet wurden, ist an der entsprechenden Kamera natürlich besser als ein kompromissbehaftetes Suppenzoom an einer Vollformat-DSLR, die gnadenlos die Stärken und Schwächen jedes Objektivs aufzeigt. Das 70-300VR wäre der richtige Sparringspartner gewesen.

Das trifft es recht gut. :top:
 
Es ging immer um die DIIIs Nach Kameras vor 2008 schau ich erst garnicht.:evil:

Es ging hier immer um die Canon EOS 1D Mark 3 (10 MP, 2007) und nie um die Canon EOS 1Ds Mark 3 (21 MP, 2007). Du bist der einzige, der letztere fälschlicherweise ins Spiel gebracht hat. ;)

Ich finde es eh nicht so prickelnd, wenn man die Kameras der Nikon 1 Reihe mit ausgewachsenen DSLR Kameras vergleicht.
Denn für eine DSLR ist eine N1 keine Konkurrenz.

Ob sie rein technisch eine Konkurrenz ist kann man erst durch den Vergleich herausfinden. Vergleichen heißt ja nicht gleichsetzen, von daher ist auch jeder Vergleich erstmal legitim und meistens recht amüsant, auch wenn das Ergebnis auch ohne Test absehbar ist (Extrembeispiel Discounter-Billigkamera gegen D3s beim Hallensport). Wer den Vergleich scheut hat also eher Angst vor dem Ergebnis, denn der erwartete große Unterschied könnte sich ja in Luft auflösen, wenn die Ergebnisse vorliegen (beim Extrembeispiel allerdings recht unwahrscheinlich ;) ).
Abgesehen davon teilen sich die J1 und die D5100 zu einem nicht unwesentlichen Teil auch eine gemeinsame Zielgruppe, nämlich Aufsteiger von den Kompaktkameras (und da nicht nur die Edelkompakten, sondern allen Modellen).

Relevant ist also nicht, ob ein Vergleich sinnvoll ist, sondern wie der Vergleich durchgeführt wird und welche Schlussfolgerung daraus gezogen wird. Schlimm wird es nämlich dann, wenn durch unterschiedliche Voraussetzungen oder unzulässige Verallgemeinerungen ein falsches Ergebnis erzielt wird. Das macht sowas natürlich anfällig für Manipulationen.
 
Liest man sich die Testberichte durch kehrt ernüchterung ein, die Bildqualität wird allgemein hin als (vorsichtig ausgedrückt) nicht überragend bewertet.

Du liest nur die falschen Tests. :D

Ich habe bisher nur einen einzigen ausführlichen Test gelesen, nämlich den von Steve Huff über die Nikon V1 (mit dem exzellenten EVF).

Der Test ist so überragend (und passt auch zu dem, was ich hier u.a. sehe), dass ich wirklich Lust verspüre, mir diese Kamera zu kaufen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten