Ich möchte damit auch keine Diskussion aufmachen. Ich habe an eine
Kompaktlösung ja hauptsächlich den Anspruch, dass sie kompakt, praktikabel und gestalterisch so vielseitig wie möglich sein sollte. Kaum etwas interessiert mich dabei weniger als eine ISO Stufe mehr oder weniger an Rauschen. Bei einer High-End Lösung schaut das bei mir aber wieder ganz anders aus.
Vergleiche ich nun ganz nüchtern z.B. meine LX-3 mit der V1/J1 aus meiner persönlichen Anwendungsperspektive, dann gewinnt die Kompakte bei der Kompaktheit sowie bei den gestalterischen Möglichkeiten (ich verwende keinen Telebereich, wohl aber WW). Daher kommt mein Wunsch nach lichtstarken Pancakes.
Was ich an den neuen Nikons schätze ist die bisher gezeigte Bildqualität, beim "großen" Modell der eingebaute Sucher und die Geschwindigkeit.
Mit Verlaub gesagt sehe ich das Adaptieren von Fremdlinsen an ein spiegelloses Zweitsystem eher zweischneidig. Sobald ich vorne einen 10cm Glasklumpen (gerade bei den lichtstarken Objektiven) mit Adapter dran setze, verliere ich mein Hauptziel der Kompaktheit aus den Augen. Hat man die ganzen Linsen natürlich ohnehin im Schrank und spielt Kompaktheit keine Rolle und ist man vor allem vom Telebereich begeistert, dann bietet sich das natürlich an.
Aber natürlich haben andere Fotografen andere Anforderungen. Natürlich äußert man im Forum immer die eigene, ganz persönliche Sichtweise. Das liegt in der Natur der Sache. Ich will hier keineswegs das neue System madig machen. Ich bin nur nach wie vor sehr erstaunt, dass bis auf mFT bisher noch niemand das Thema kompakte UND gestalterisch flexible Objektive in Angriff nimmt. Ganz ehrlich hat das ja auch bei Oly eine ganze Weile gedauert. Die schaffen es im Gegenzug nicht, einen Sucher in ihre Kameras einzubauen.
Aber wie gesagt steht die J1/V1 gerade am Anfang und keiner weiß jetzt schon, wo die Reise hin geht. Ein 15 2.0 und ein 30 1.4 würde ich jedenfalls nicht von der Bettkante stoßen.
Grüße
TORN
PS: Andy, an dich einen herzlichen Dank für die Demonstrationen zu den neuen Nikons.