• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Vergleich E-510 und 1DMkII

Du meinst, ich bin gar nicht mehr im Film "König Leonidas im aussichtslosen Kampf mit seinen getreuen 300 Spartanern gegen das persische Millionenheer", sondern in "Alexander der Große schlägt König Dareios in die Flucht"? Oder doch eher in "Die unendliche Geschichte"?

Du befindest Dich schon längst in "Dogma" und bist weder Loki noch Bartleby. ;)
 
Ich denke, die Sichtweise von TORN muß man in einem größeren Rahmen als in diesem Thread sehen. Es ist eine Art Replik auf das, was spätestens seit Erscheinen der E-510 hier im Forum passiert.

jo, so sehe ich das auch. wobei man, wenn man in einem forum ne sachliche diskussion erwartet, ohnehin als etwas realitätsfremd bezeichnet werden kann... die subjektivität im oly-unterforum ist durchaus gegeben - und ebenso erwünscht. wer positives über canon lesen möchte, möchte doch bitte in das entsprechende unterforum gucken...
 
Vielleicht könntest Du mir auch mal erklären, was hier seit Erscheinen der E-510 angeblich im Forum passiert? Ich muss nämlich gestehen, dass ich in letzter Zeit nur noch dazu komme, zwei oder drei Threads konsequent zu verfolgen, mag sein, dass da was an mir vorbeigegangen ist. Das einzige, was mir aufgefallen ist, waren a) begeisterte Nutzer - für so ein Forum normal, ist in anderen Unterforen nicht anders b) die übliche Kritik: Angeblich mangelnde Highlight-Dynamik, angeblich gemeingefährliche Konfigurationsmöglichkeiten von Entrauschung und Schärfe, und die RAW-Rosa-Problematik. Mit anderen Worten, nichts anderes, als was auch sonst hier los ist. Ist mir irgendwas entgangen?

wart erstmal ab, was hier los ist, wenn die e-3 endlich auf dem markt verfügbar ist. das wird ein halligalli hier...:lol::lol::lol::lol:
 
wart erstmal ab, was hier los ist, wenn die e-3 endlich auf dem markt verfügbar ist. das wird ein halligalli hier...:lol::lol::lol::lol:

Spätestens wenn "bewiesen" wird, dass sie zumindest auf Mittelformatniveau spielt. ;)

TORN
 
Spätestens wenn "bewiesen" wird, dass sie zumindest auf Mittelformatniveau spielt. ;)

noch schimmer wirds, wenn sie die erwartungen nicht erfüllt. also z.b. wieder 'nur' 3 af-messfelder. oder kein is, oder kein live-view, oder kein schwenkdisplay - oder ne bildqualität wie ne e-510... dann wird die einführung der e-3 zum volkstrauertag (jedenfalls im oly-forum)...
 
was ich denn seiner Meinung nach so falsch gemacht habe.
Guenter

Du hast es gewagt eine Canon 1er mit einer Oly zu Vergleichen, und dann auch noch Bilder davon zu posten :grumble:

Spaß beiseite.
Du kannst es nie allen Recht machen, ein paar werden immer was zu meckern haben.
Mir ging es vor ein paar Tagen ähnlich.
Ich habe es gewagt auf die schnelle (nach unzähligen 400D, Unscharf-, Unterbelichtetfreds) meine 5D bei schönem Wetter mit der 400D von meinem Kollegen in Punkto Schärfe und Belichtung zu vergleichen.
Auf Seite 3 habe ich dann den Threadtitel von "400D vs 5D" auf "400D vs 5D (nix für kritische Zeitgenossen und Profis)" umbenannt.
Das traurige Ergebnis siehst du hier:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=207564
 
Die kann sie ruhig haben den die ist sehr gut.
Eine d200 ist auch nicht besser und da regt sich auch keiner darüber auf.

LG franz

Naja das ist aber auch eine Nikon, und Nikon wird nicht von Datenfetischisten gekauft, sondern von Markenfetischisten. Nikon ist Leica ähnlich, die leben auch in 20 Jahren noch allein durch ihren Ruf von früher.

Edit: Ich wollte damit nicht sagen, daß alle Nikonkäufer Markenfetischisten sind, sondern umgekehrt, daß Markenfetischisten (mit Analoghintergrundwissen) eher eine Nikon kaufen (als Canon oder Olympus oder Pentax). Nicht, daß mir jetzt alle Nikonianer böse Antworten schreiben.:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
deswegen finde ich die fuji s5 pro auch vieeeeeeeel interessanter..

Aber nicht mit dem schneckentempo das sie an den tag legt. ;)

Eine interne hdr funktion mit stark gesteigerten rechenleistungen der kameras wie etwa das oly patent welches vor kurzem gepostet wurde dürfte wohl eher die zukunft(nächsten 10 jahre) werden als eine andere art des sensors.
Selbst canon arbeitet scheinbar nur an der weiterentwicklung des bayer sensors.
(aps-h mit 52mp)

LG Franz
 
Ich bin in solch' alten Geschichten auch nicht sonderlich bewandert, ...

Hallo,
da kann ich Dir helfen:
Es gibt leicht unterschiedliche Varianten der Geschichte, richtig heißt sie im deutschen Sprachraum eigentlich "Aschenputtel". Angeblich ist sie uralt.
Wie in vielen alten Märchen geht es darum, daß am Ende die Guten belohnt werden, und die Bösen eine Tritt in den Hintern bekommen.

Inhaltlich kann man es etwa so zusammenfassen:
Wohlhabender Vater von netter, hübscher Tochter verliert durch unglücklichen Umstand seine Frau, mit der er recht zufrieden war. Daraufhin macht er den Fehler eines unüberlegten Wechsels zu einer Anderen. Diese bringt nun ebenfalls zwei Töchter in die neu gebildete Lebensgemeinschaft mit, die aber nicht so recht dazupassen (nicht kompatibel sind). Die Neuzugänge zeichnen sich vor allem durch charakterliche Schwächen aus. Die Mutter ist auch ziemlich böse, und versucht die innerlichen Schwächen der Töchter durch Äußerlichkeiten zu übertünchen. Wie etwa Schmuck und teure rote und gelbe Gewänder. Das Aschenputtel ist dagegen genügsam, es möchte nur einen Haselreis. Dieser unscheinbare Gegenstand bringt ihr aber später unerwartet großen Nutzen. Denn es kommt zu einem größeren Event, bei dem der König für seinen Sohn eine Braut sucht. Diese soll natürlich den (aus heutiger Sicht teilweise antiquiert wirkenden) Vorstellungen entsprechen was für den Prinzen standesgemäß ist.
Nunja, die Mutter versucht ihre Töchter auf Hochglanz zu bringen, und sie so dem Prinzen unterzujubeln. Aschenputtel wird hingegen nicht beachtet, sie wird sogar noch verspottet und bekommt eine vollkommen sinnlose Beschäftigung auferlegt (Aussortieren von Linsen, das stelle man sich mal vor!:D:lol:), die sie aber Dank kleiner, ihr freundlich gesonnener Helferlein letztlich rasch zu erledigen vermag. Zudem bekommt sie noch Gewänder, die genau an ihre zierlichen Körpermaße angepaßt sind. Vor allem den an ihre kleinen Füße exakt passenden Schuhen von hoher Güte kommt in der Geschichte noch eine zentrale Rolle zu. So ausgestattet begiebt sie sich auch ganz einfach auf das Fest, zu dem sie gar nicht eingeladen ist.
Und dann kommt es zu einer für Viele sehr irritierenden Situation : der Prinz vergafft sich wider Erwarten in das wunderschöne Aschenputtel, obwohl er alle Anderen auch haben kann, und er sogar den direkten 100%-Vergleich hat.
Aber große Füße und behaarte Beine gefallen ihm bei Frauen einfach nicht, entgegen dem damals noch vorherrschenden Geschmack.
Aschenputtel aber verschwindet wieder und läßt den schon mächtig angetörnten Prinzen ganz schön zappeln, indem sie sich nur gelegentlich und nach längeren Wartezeiten wieder zeigt.
Da passiert es aber, daß sie bei so einer Gelegenheit einen ihrer maßgeschneiderten Schuhe verliert. Der Prinz ist clever und denkt sich, daß er nun einen Vergleichstest machen kann, um herauszufinden wer seine Favoritin denn nun sei.
Bei dem Test stellt sich heraus, daß der Schuh einfach nicht an die Füße der beiden Schwestern paßt. Die Mutter glaubt nun auch, daß sie clever ist, und versucht die Füsse ihrer beiden Töchter an den Schuh anzupassen. Und zwar auf recht brutale Art und Weise, einer wird eine Zehe abgeschnitten, der anderen die Ferse. (Nicht mehr nachvollziebar ist, ob sie dabei wirklich gesagt hat, daß Zehen und Ferse ohnehin unwichtig sind, der optimale und wichtige Teil des Fußes liege dazwischen). Aber so richtig funktioniert das alles nicht, aufgrund von Abdunklungen am Schuhrand (Blutflecken) wird der Schwindel alsbald aufgedeckt.
Ganz wunderbar paßt der Schuh aber dem Aschenputtel, und der Prinz ist überzeugt, die beiden heiraten, und es kommt zum happy-End.
Nicht aber für die Bösen, denn die bekommen die Augen ausgehackt und sind für den Rest ihres Lebens mit Blindheit bestraft.

LG
Horstl
 
"Nicht aber für die Bösen, denn die bekommen die Augen ausgehackt und sind für den Rest ihres Lebens mit Blindheit bestraft."

Das macht das Märchen so aktuell:D
 
Hallo,
da kann ich Dir helfen:
Es gibt leicht unterschiedliche Varianten der Geschichte, richtig heißt sie im deutschen Sprachraum eigentlich "Aschenputtel". Angeblich ist sie uralt.
Wie in vielen alten Märchen geht es darum, daß am Ende die Guten belohnt werden, und die Bösen eine Tritt in den Hintern bekommen.

märchenstunde im fotoforum - das gibts auch nur bei den olyanern, wa:top:
 
Inhaltlich kann man es etwa so zusammenfassen:
Wohlhabender Vater von netter, hübscher Tochter ...

Man Horstl, du hast das jetzt total vermasselt. Wo hast du denn den Apfel und die Schlange verschludert? ;)

Ist klar oder? Apfel=E-510 und Schlange=Böse Versuchung...

He Crushi, kannst du uns für dieses Topic nicht ne Ecke in einem Laberthread freiräumen und uns umsiedeln?

Grüße

TORN
 
Die kann sie ruhig haben den die ist sehr gut.
Eine d200 ist auch nicht besser und da regt sich auch keiner darüber auf.

Doch ich hab mich damals drüber aufgeregt. Bei einem Startpreis von €1800 war der Dateiqualitäts-Zugewinn zu den 6 MP Kameras, die ich damals kannte, echt gering und gerauscht :evil: hat sie auch.

Später gab's den gleichen Sensor mit "Wackeldackel" und zum halben Preis in der K10D, okay für unter €1000 konnte ich mit der Qualität leben, kein Thema.....
 
Aschenputtel ... bekommt eine vollkommen sinnlose Beschäftigung auferlegt (Aussortieren von Linsen, das stelle man sich mal vor!:D:lol:)
Naja, manche hatten vielleicht Front- oder Backfokus...

Bei dem Test stellt sich heraus, daß der Schuh einfach nicht an die Füße der beiden Schwestern paßt.
Viellicht, weil der Schuh einen zu hohen Cropfaktor hatte, um für Vollformatfüsse zu passen?

Man Horstl, du hast das jetzt total vermasselt. Wo hast du denn den Apfel und die Schlange verschludert? ;)

Ist klar oder? Apfel=E-510 und Schlange=Böse Versuchung...
Der Genuss des Apfels hatte allerdings zur Folge, dass Adam und Eva von nun ab Gut und Böse unterscheiden konnten. Vorher konnten sie das nicht, und lebten im Paradies der Unwissenheit.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten