• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Vergleich 1Ds zu 5D

Hatte bzw. habe (letztere) beide, und kann dir nur zu letzerer raten. Die Haptik und Verarbeitung ist bei der 1er eine völlig andere. ... Neben der Staub- und Wasserdichtigkeit war für mich das Hauptargument für die 1er zudem der 100 %-Sucher sowie der AF. Gerade bei letzterem trennen die beiden Cams Welten.

Yepp! Meine Rede! Das seh ich genauso. :)
 
Moin,

so selten war und ist die 1Ds II gar nicht. Vielleicht haben die Leute um ihre 1Ds II nie viel Wirbel gemacht. Also einige meiner 1Ds II Bilder waren in diversen Zeitungen drin, auf Werbeplakaten... aber nie auf einschlägigen Galerieseiten im Internet. :rolleyes:

Bei der Frage 5D oder 1Ds II gibt's nur eine Antwort: die 1Ds II!
Über diesen Kamerawechsel habe ich mich damals mega gefreut - und ich habe für die 1Ds II damals gebraucht noch über 3000,- EUR hingelegt.

Ciao,

Werner

Das die Leute die diese Cam nutzen/nutzten wenig Bilder zeigen ist sehr schade.

Body und AF sehe ich als sehr großen Vorteil gegenüber der 5D. Auch mehr Ausschnittreserve halte ich für sinnvoll.

Heute Abend ist eine 1DS II mit 55K für 1.300 über den Tisch der Bucht gegangen. So weit ist der Schritt zur 5D nun finanziell nicht mehr.

Frank
 
Um es wirklich konkret werden zu lassen: worauf muss ich beim Gebrauchtkauf achten?

Was kann sie nicht so gut wie eine 5DI, wo liegt der Vorteil der 5D? Abgesehen vom Gewicht:D

Frank
 
Um es wirklich konkret werden zu lassen: worauf muss ich beim Gebrauchtkauf achten?

Was kann sie nicht so gut wie eine 5DI, wo liegt der Vorteil der 5D? Abgesehen vom Gewicht:D

Frank

Die 5D hat einen größeren Monitor dran. Die Bedienung ist etwas komfortabler. Du kannst den Griff abschrauben falls einer dran ist und hast die kleinere Kamera dadurch.
Ich denke mal, das war's....
 
Naja die Bedienung ist Geschmackssache. Ich persönlich ziehe die Fokusbedienung der 1er der 5er vor. Warum? Ich mache viel Hochformatsaufnahmen, und es gibt nichts nervigeres als die AF-Feldbedienung einer "Joystickcam" wo der Joystick nur im QF da ist wo er hingehört ;). Das Display der 5er ist einen ticken größer, aber nicht zwangsläufig besser. Beide Displays, bzw. alle Canondisplays vor der 5D II 50D 7D 1D IV Serie sind nur zur vagen Beurteilung zu gebrauchen.

Was die 5er besser kann ist schwer zu sagen. Ich persönlich muss sagen, dass sie nichts besser kann aus meiner Sicht. Sie kann auf vielen Bereichen genauso gut abschneiden, aber nicht auf allen.


Worauf zu beim Gebrauchtkauf achten solltest:

1. Bauchgefühl. Das macht immer viel aus, wie kommt der Händler rüber. Ich handle auch auch aus dem Grund lieber hier, weil ich dort einfacher und mehr Kontakt habe und wenn der Händler hier schon ein paar Sachen verkauft hat hat man eine gewisse Sicherheit.

2. Keine technischen Mängel.

3. Auslösezahl bedingt. Sollte halt nicht gerade bei 250.000 liegen. Aber wenn es so zwischen 50 und 150.000 liegt ist noch nicht aller tage Abend.

4. Allgemeinzustand. Abgerockt ist okay, aber es kommt darauf an wie. Das Gummi außen wird mit der Zeit glatter und es kommt zu Abschaberungen, aber mit etwas gesundem Menschenverstand sieht man ob es Nutzspuren oder "rohe Gewalt" war.

5. Preis.

1300 € (Geschenkt) - 1500/1600 € (gutes Geschäft) - 1800 € (Bei entsprechendem Zustand etc. faires Geschäft).

Die 2000 sollteste nicht knacken. Ich denke zwar, dass die Cam es theoretisch wert wäre, ABER es würde nicht dem aktuellen Preisgeschehen entsprechen.

Positiv ist natürlich wenn die Cam abholbar ist und du sie dir in Ruhe angucken kannst, ich habs bei meiner nicht gemacht aber das lag auch sehr an der Verkäuferin ;)

Gruß und frohes jagen

Ralf.
 
Auch auf die Gefahr einer Steinigung:D, wie seht Ihr die 1Ds II im technischen Vergleich zur D700? Das z.B. Monitor und Habtik anders sind ist klar.

Frank
 
D700 ist meiner Ansicht nach das solideste bezahlbare Kleinbildobjekt was es aktuell gibt. Haptik ist so eine Sache, da Systembedingt sich Nikon mit nem BG GANZ anders als Canon mit nem BG anfühlt. AF hat sie den Sensor von der Großen. Die Frage ist wo du dich von der Produkt- Objektiv- und Bedienungsaufstellung wohler fühlst. Canon oder Nikon.
 
D700 ist meiner Ansicht nach das solideste bezahlbare Kleinbildobjekt was es aktuell gibt. Haptik ist so eine Sache, da Systembedingt sich Nikon mit nem BG GANZ anders als Canon mit nem BG anfühlt. AF hat sie den Sensor von der Großen. Die Frage ist wo du dich von der Produkt- Objektiv- und Bedienungsaufstellung wohler fühlst. Canon oder Nikon.

Danke, da bin ich frei.

Ich möchte nur endlich einen großen Sensor für das 12-24 Sigma, besseres Rauschen und mehr Freistellung. Ein AF der auch in AL Situationen die äußeren Felder sicher bedient ist auch Pflicht.

Frank
 
Hallo Frank,

kurzum: Nikon D700 + MB-D10-Speedkit!

Hätte ich nicht soviel Canon und wäre schon so lange bei Canon, dann würde ich wechseln. Aber wenn das Dir nichts ausmacht, dann würde ich nicht darauf warten, bis irgendwann einmal eine EOS 3D gelauncht wird.

Bei der D700 hast Du die Abbildungsleistung ungefähr der alten 5D in einem modernen Gehäuse mit 1er Features. Das Allround-Modell schlechthin.

Sehe gerade, dass Du sowieso mit der Fuji s5Pro fotographierst. Dann klar die D700 (freundliche 12 MP und kein Video-Schnickschnack). Über eine schrottige 5D Mark II würde ich da im Leben nicht nachdenken.

Gruß
 
Also schrottig is die 5D II sicher nicht ;)
Ist nur die Frage auf welche Features man wert legt.

Hallo,

natürlich kommt es auf die Features an.

Was hat denn die 5D Mark II gegenüber der D700 als mehr an Features? :

- Video (erst nach und nach per Firmware-Update nützlich gemacht; Hauptsache man kann damit - obwohl noch nicht zu Ende entwickelt - schon mal bei den Kompaktknipsern im Jahr 2008 damit werben)

- 21 MP statt 12 MP (hier streiten sich die Geister, ob das ein Vorteil ist; der Sensor der alten 5D mit neuen Algorithmen wäre nach Meinung vieler besser gewesen; bandiges Rauschen ist keine gute Bildqualität und hohe Auflösung, welche nur unter besten Bedingungen sichtbar wird, aber dafür auch Nachteile mit sich bringt, auch nicht alles)

- hmmm! Einen dritten Punkt finde ich jetzt auf Anhieb nicht!

Was hat die D700 denn gegennüber der 5D Mark II als mehr an Features?

- hmmm! Mir fallen zuviele ein, um sie ernsthaft niederzutippen; der Post würde zu lang

Bei ca. gleicher UVP finde ich die 5D Mark II vor diesem Hintergrund lieblos zusammengestellt aus noch nicht vollständig entwickelten Funktionen (Video), wahllos zusammengekürzten Funktionen (z.B. Belichtungsreihen/-korrektur, AF!!!) und überhaupt nicht vorhandener Ausstattung (Abdichtung, Okularverschluss etc.), welche sich nur über die Marketing-Knüller Megapixel und Video verkaufen läßt.

Daher in der Wertung null Sterne und Prädikat schrottig!

Gruß Finnan
 
Bei ca. gleicher UVP finde ich die 5D Mark II vor diesem Hintergrund lieblos zusammengestellt aus noch nicht vollständig entwickelten Funktionen (Video), wahllos zusammengekürzten Funktionen (z.B. Belichtungsreihen/-korrektur, AF!!!) und überhaupt nicht vorhandener Ausstattung (Abdichtung, Okularverschluss etc.), welche sich nur über die Marketing-Knüller Megapixel und Video verkaufen läßt.

Daher in der Wertung null Sterne und Prädikat schrottig!

Wow, das nenne ich doch mal launig und prägnant auf den Punkt gebracht. Diese universitäre Masturbation auf Stammtischniveau, die allen Fakten zum Trotz überreichlich Gebrauch von angelesenem Halbwissen macht, kenne ich in ihrer schlichten Striktheit so nur vom Hobbyisten-Fotoclub Castrop-Rauxel, der sich jeden letzten Samstag im Monat an der Imbissbude des Kleintierzüchtervereins für eine halbe Stunde zum Erfahrungsaustausch trifft. Mittlerweile soll es sich aber auch bis dort herumgesprochen haben, dass in der Praxis je nach Linse und Können hervorragende Bilder möglich sind, die sich nicht hinter der jeweils anderen Kamera verstecken müssen.

Das Thema wurde übrigens bereits hier ausführlichst ausdiskutiert und alle Argumente, die eine Überlegenheit der D700 preisen, mE überzeugend widerlegt: Canon 5D Mark II vs. Nikon D700.

MfG
M. F.
 
Ach ja, weil es kurz angesprochen wurde, wirklich der einzige Malus der 1Ds II ist wohl der nur zwei Zoll kleine Bildschirm. Etwas mehr als eine grobe Schärfekontrolle ist damit wirklich nicht möglich. Wobei man sich andererseits die Frage stellen muss, inwieweit man bei den drei Zoll der 5D II oder 1Ds III und jenseits der 20 Megapixel überhaupt von "Kontrolle" sprechen sollte. Mal abgesehen davon, dass eine AF-Kontrolle bei einer 1er (die 1D MKII N hatte ich auch mal) ohnehin müssig ist – ich persönlich habe keinen einzigen Fehlfokus erlebt, wo der Fehler nicht hinter der Kamera saß. :o
 
Ach ja, weil es kurz angesprochen wurde, wirklich der einzige Malus der 1Ds II ist wohl der nur zwei Zoll kleine Bildschirm. Etwas mehr als eine grobe Schärfekontrolle ist damit wirklich nicht möglich. Wobei man sich andererseits die Frage stellen muss, inwieweit man bei den drei Zoll der 5D II oder 1Ds III und jenseits der 20 Megapixel überhaupt von "Kontrolle" sprechen sollte. Mal abgesehen davon, dass eine AF-Kontrolle bei einer 1er (die 1D MKII N hatte ich auch mal) ohnehin müssig ist – ich persönlich habe keinen einzigen Fehlfokus erlebt, wo der Fehler nicht hinter der Kamera saß. :o

ich denke eine IIer hat keine AF Probleme, ich hatte mit der 1er auch nie welche, von daher ist der 2" Moni zur Kontrolle kein Thema, ich wünsche mir ihn trotzdem größer, die Augen lassen nach

mich hat die 5D Mk2 im Lifeview mit 10-fach Lupe echt auf dem 3" Moni überzeugt, warum ich sie mir nicht hole ? weil ich keinen meiner 45 AF Punkte abgeben will, ich warte also auf die Mk4 als s oder ohne
 
Wow, das nenne ich doch mal launig und prägnant auf den Punkt gebracht. Diese universitäre Masturbation auf Stammtischniveau, die allen Fakten zum Trotz überreichlich Gebrauch von angelesenem Halbwissen macht, kenne ich in ihrer schlichten Striktheit so nur vom Hobbyisten-Fotoclub Castrop-Rauxel, der sich jeden letzten Samstag im Monat an der Imbissbude des Kleintierzüchtervereins für eine halbe Stunde zum Erfahrungsaustausch trifft. Mittlerweile soll es sich aber auch bis dort herumgesprochen haben, dass in der Praxis je nach Linse und Können hervorragende Bilder möglich sind, die sich nicht hinter der jeweils anderen Kamera verstecken müssen.

Das Thema wurde übrigens bereits hier ausführlichst ausdiskutiert und alle Argumente, die eine Überlegenheit der D700 preisen, mE überzeugend widerlegt: Canon 5D Mark II vs. Nikon D700.

MfG M. F.

Hallo M.F.,

Wow, das nenne ich doch mal ein launiges und prägnantes Beispiel einer reflexartigen Reaktion eines typischen "5D Mark II"-Besitzers, der bei Kritik an "seiner" Kamera/-(marke) sofort trotzartig in die Schützengräben springt und mit großkalibrigen Geschützen á la "universitäre Masturbation" sofort wild um sich schießt. Toller Knieschuss!

Nix für ungut, aber den Funktionsumfang von Autofokus, Belichtung, Geschwindigkeit etc. läßt sich für einen des Lesens kundigen Menschen auch aus Datenblättern heraus vergleichen. Halbwissen ist dazu nicht notwendig.
Und ich habe im Freundeskreis durchaus die Möglichkeit sowohl mit Canon 5D Mark II, als auch mit D700/D300 zu fotographieren.

Im Übrigen kann man wie gesagt über den Sinn oder Unsinn von mehr oder weniger Megapixel bzw. Video trefflich streiten, da hier subjektiv verschiedene Meinungen möglich sind. Objektiv wirst du allerdings Probleme haben, den AF, die fehlende Framerate, die mangelde Abdichtung auf 1er-Niveau, die fehlende Blitztechnik, die nicht konfigurierbare ISO-Automatik, die mangelhafte Umsetzung von Belichtungs-AEB/-Korrektur (z.B. für HDR), die nicht vorhandene AF-verknüpfte Spotmessung, Gitterlinien etc. - um nur die wichtigsten zu nennen - bei der 5D Mark II schönzureden. Falls Du Canon-Fan bist, vergleiche doch mal die Ausstattung der 7D und der 5D Mark II abgesehen vom Sensorformat.

Gruß von einem Canonfotographen, der "sein" System eben nicht nur durch die rosa Brille sieht.
 
Hallo,

natürlich kommt es auf die Features an.

Das Teil muss Belichtungszeit und Blende einstellen können...
Ich denke, sowas geht mit der 5D ebenso wie mit einer 1Ds II. :cool:

Was hat denn die 5D Mark II gegenüber der D700 als mehr an Features? :

- 21 MP statt 12 MP (hier streiten sich die Geister, ob das ein Vorteil ist...

Nein, das tun sie nicht. Wer diese Auflösung braucht, der ist froh, dass er sie bei Canon so billig bekommt. :lol:

...der Sensor der alten 5D mit neuen Algorithmen wäre nach Meinung vieler besser gewesen; bandiges Rauschen ist keine gute Bildqualität und hohe Auflösung, welche nur unter besten Bedingungen sichtbar wird, aber dafür auch Nachteile mit sich bringt, auch nicht alles)

Hast du überhaupt mal mit einer solchen Kamera gearbeitet? Sorry, aber ich kenne die 5D ebenso wie die 1Ds III - und letztere dürfte in Sachen Sensor/Auflösung nahezu 1:1 mit einer 5D II zu vergleichen sein.
Die "bestimmten Bedingungen" sind halt nicht ganz unbedeutend - ein Fotograf weiß das.

Was hat die D700 denn gegennüber der 5D Mark II als mehr an Features?

- hmmm! Mir fallen zuviele ein, um sie ernsthaft niederzutippen; der Post würde zu lang.

Diese "Features" braucht man nicht wirklich...
Was willste z.B. im Studio oder bei Architektur mit zig AF-Feldern oder 8 Bildern/Sek.?

...Bei ca. gleicher UVP finde ich die 5D Mark II vor diesem Hintergrund lieblos zusammengestellt aus noch nicht vollständig entwickelten Funktionen (Video), wahllos zusammengekürzten Funktionen (z.B. Belichtungsreihen/-korrektur, AF!!!) und überhaupt nicht vorhandener Ausstattung (Abdichtung, Okularverschluss etc.), welche sich nur über die Marketing-Knüller Megapixel und Video verkaufen läßt.

Dem widersprechen dir Leute, die mit dieser Kamera arbeiten. Davon kenne ich einige, die begeistert sind.


...Daher in der Wertung null Sterne und Prädikat schrottig!

Dann beschaff mir mal für das Geld eine Nikon, die wenigstens 21MP hat. Und ja: Die werden benötigt. 12MP hatte Canon schon vor Jahren als Nikon gar nicht an Vollformat dachte...

Wenn du bei Nikon aus Versehen mal mehr als 12MP brauchst, kannste Geld hinlegen für mehr als drei 5D II-Modelle. :rolleyes:

Bei Canon kannste dir auch eine 1Ds II kaufen - die gibt's hinterhergeworfen und hat wenigstens noch 17MP statt nur 12. Und so wie für dich eine 5D II "schrottig" ist, so ist für andere deine 700D unbrauchbar.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten