• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 5D Mark II vs. Nikon D700

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

konner

Themenersteller
Servus und Hallo,

kurz und knapp, ich plane bald ne FF Kamera anzuschaffen und schwanke zwischen den beiden Modellen!(Ich will nix von wegen 5D mark 1 hören)
was meint ihr dazu? video ist nett muss aber nicht sein....
ansonsten bin ich offen. aber das ist ja auch ne systementscheidung...also auch linsen etc. ich habe weder canon noch nikon linsen als mein eigen wäre also ein umstieg (von bisher Olympus, da gefällt mir einfach auch nicht mehr was die so machen....)
danke und mfg

ps: ich weiss zu 5er gibts noch nich viele tests, aber is ja egal...
 
wie wär's wenn du mal guckst, welches sortiment die linsen hat, die du brauchst
und dann würd ich sagen is es v.a. die entscheidung zwischen

-megapixel
-high ISO
-anfassgefühl
-und ob du ein "dichtes" gehäuse unbedingt brauchst....


EIGENTLICH ganz einfach finde ich ;)
 
wenn ich wüsste was du brauchst...... ;)


Aber ich geh mal von mir aus:

-Megapixel : 21 MP :eek: WTF ? Ich brauch keine Datenberge und die Rechenleistung meines Rechners is jetzt auch nicht so der Brüller..... 12 MP reichen MIR völlig !
-High ISO: Here we are..... Konzerte kommen meiner Meinung nach NUR ohne Blitz richtig geil! Erstens stör ich niemanden und zweitens kommt die Lichtstimmung VIEL besser! Ich mag Blitze nicht --> ich brauch ab und zu mal etwas mehr als ISO 800 (ok... das is n Witz... ISO 3200 sind schon lecker *g*)
-Anfassgefühl: Ich hatte die Canon noch nicht in der Hand - ausserdem empfinde ich es vermutlich anders als Du....
-Dichtes Gehäuse: Jupp - ist für mich fast ein "Must-Have"


Welche Objektive du brauchst, kann ich dir leider nicht sagen ;) Ausserdem mag ich Canon von den Menüs her irgendwie nicht und ich find die Videofunktion etwas.... öhm..... für mich unnütz *G*
Ich bin also vielleicht etwas voreingenommen, habe aber wirklich versucht sachlich zu bleiben und denke, wenn dir MP wichtiger sind (nur um ein Beispiel zu nennen) dann is ne Canon auch toll!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke die Entscheidung kannst Du ausschließlich an der Auflösung fest machen. Wenn Du die 21 Mill. Pixel brauchst oder willst, gibt es nur die Canon.

Benötigst Du die hohe Auflösung nicht, ist die D700 in fast allen Belangen deutlich besser als die Canon, z. B.

- Autofokus
- Rauschen
- Dynamikumfang
- Serienbildgeschwindigkeit
- Abdichtung

Sie hat halt nur 12 Mill., das ist ihr Nachteil gegenüber der Canon. Das Objektivsortiment beider Hersteller ist vergleichbar gut und umfangreich.
 
@ meister hubert
Genau, Kamerakauf ist eine reine Bauchentscheidung, rein technisch nehemen sich die Konkurrenten nicht so viel, als das der normale Benutzer es merken könnte. Also das Anfassgefühl entscheidet, eventuell noch das Vorhandensein/Nichtvorhandensein von bestimmten Objektiven....
Die nahezu Pixelverdopplung kommt mit 30% Qualitätsvorteil nicht so stark heraus, wie es auf den ersten Blick scheint, 12MP sind für das Gros der Photographen völlig ausreichend, es gibt noch genügend Profis, die ihr Geld mit 6,3MP Kameras machen.
 
die 5D MKII ist hübschere Kamera und die videofunktion ist einfach geil.
21mp sind auch nicht mehr wegzudenken wenn man sie hat, man kann die hälfte des Bildes wegschneiden und hat immernoch topschärfe. Ich finds ziemlich gut, weil der Ausschnitt nie wirklich passt, auch wenn ich immer darauf achte. Ich muss immer schneiden :D

Mach die Entscheidung abhängig von den Objektiven!
Mein Leiblingsobjektiv auf das ich nie verzichte möchte am vollformat ist das 35mm 1.4L. Und das hat Nikon leider nicht.
Das Objektiv für dass es sich lohnt zu Nikon zu wechseln ist das 14-24mm, aber da ich sogut wie nie UWW brauche sehe ich auch keinen Grund, denn die meisten Objektive sind erheblich teurer als bei Canon.
Und wenn man sich das Biete-Forum hier anguckt, kommen täglich Schnäppchen reingeflogen. Bei Nikon braucht man Ewigkeiten bis man mal was nettes findet.
Außerdem ist der Service bei Canon besser, ich bekomme meine Sachen innerhalb von vier Tagen,(Montag losschicken, Donnerstag wieder da) vom CPS wieder.
Bsp. Nikon: Ein Fotokollege hatte seine D2x mit 12-24mm zu Nikon eingeschickt, da nur das Objektiv, nur an der Kamera, Frontfokus hatte. Nikon wollte aber gleich die Kamera justieren für schlappe 150€, obwohl alle andere Objektiv einwandfrei waren. 150€, dafür dass das Objektiv noch Garantie hatte. Aber Geld muss man eben woanders suchen^^.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke die Entscheidung kannst Du ausschließlich an der Auflösung fest machen. Wenn Du die 21 Mill. Pixel brauchst oder willst, gibt es nur die Canon.

Benötigst Du die hohe Auflösung nicht, ist die D700 in fast allen Belangen deutlich besser als die Canon, z. B.

- Autofokus

Da stimme ich zu, wenn ich auch noch keinen Praxis-Testbericht diesbezüglich kenne.


Hier ist die 5DII gleichauf, wenn man auf 12 MP runterskaliert sogar besser.


Ist wo gemessen worden und nachzulesen? (möglichst nicht DXOmark :D )

- Serienbildgeschwindigkeit

Bei 12 MP auch logisch. Aber wen interessiert das, wenn man stattdessen 21 MP Auflösung bei VF hat?


Nettes Feature, aber die 5DII dürfte im praktischen Einsatz genauso dicht sein.

Fazit: außer im AF, wo die D700 wohl sporttauglicher ist, liegt die 5DII größtenteils vorne.

Sie hat halt nur 12 Mill., das ist ihr Nachteil gegenüber der Canon. Das Objektivsortiment beider Hersteller ist vergleichbar gut und umfangreich.

Stimmt.

Gruß
Peter
 
Wer sagt eigentlich das die 5D MKII Schlechter abgedichtet ist als die D700?
Beide Kameras sind laut Hersteller abgedichtet. Allerdings sind beide Kameras nicht zu 100% Wasserfest. Auch die Einser Modelle nicht.
Das steht auch im Handbuch das Spritzwasserfest nicht Wasserfest bedeutet.


Die Kameras würd ich nach folgenden Kriterien auswählen.
- Megapixel. Wieviele brauche ich? 12 oder 21? (Hier hat Canon die Nase vorne)
- Autofokus. Der Canon AF ist wohl etwas schwächer. (Ich hatte nie ein Problem)
- Video (Brauch ich oder brauch ich nicht?)
- Serienbildgeschwindigkeit. (Bei Canon hat man 4fps bei Nikon 1fps mehr. Wer nochmal 300€ Invistiert bekommt einen Booster)
- Zubehör (Wichtigster Punkt! Was ist vorhanden? Was will ich kaufen? Canon hat die besseren und Moderneren Festbrennweiten. Nikon sehr gute Weitwinkelobjektive)

Das Objektivsortiment ist übrigens nicht gleich gut. Nikon hat einen total anderen Schwerpunkt als Canon.
85mm 1.2, 135mm, 70-200 4 IS und non IS, 24-105 sind bei Canon Konkurenzlos. An USM Festbrennweiten happerts bei Nikon nach wie vor.

Für Wildlife Fotografen gibt es nach wie vor nur Canon, da die Superteleobjektive auch nicht besser sind als bei Canon aber ERHEBLICH teurer.

Nikon hat hingegen Geniale UWW Objektive. Das 14-24 ist Konkurenzlos. Das 200 2 VR scheint das selbe zu leisten wie das Canon und kostet etwas mehr als die hälfte. Canon hat nach wie vor kein 200-400 4 VR und ein Makro mit Stabilisator fehlt bei Canon ebenfalls noch.

Mal ehrlich? Wie lange behaltet ihr eine Kamera? Der schnitt hier im Forum liegt bei den 2 Stelligen Canons bei ca 2 Jahren. Bei den 1 Stelligen bei 3 Jahren.
Danach werden die Kameras verkauft und es kommt der Nachfolger oder etwas grösseres ins Haus.
Wie lange behaltet ihr die Objektive? So lange man es benötigt bzw solange die Objektive kaputt gehen? Vorallem bei den Hochpreisigen Objektiven ist es so das man sie überhaupt nicht mehr hergibt. Bei halbwegs normaler Behandlung gehen sie auch nicht Kaputt.

Also warum die Canon kaufen wenn ich ein 14-24 benötige? Warum die Nikon wenn ich ein 85mm 1.2 haben will?
Leute kauft euch eure Kamera nach den Objektiven und nach dem Verfügbaren Zubehör, denn die Kamera gebt ihr spätestens in 2-3 jahren wieder ab und die Objektive hat man Jahrzehnte im Einsatz.

Es ist extrem was ich in letzter Zeit in divisen Foto Foren Lesen muss. 12 Megapixel ist plötzlich wenig. Neulich wurde sogar der ISO Bereich von 3200-6400 als Mittelbereich bei Fotos bezeichnet. Ist das schon noch normal? Es ist ein jahrzehnt her, da war ein ASA400 Film Hoch Lichtempfindlich und ein ASA800 Film eine Spezialware. Von allem anderen hat man nur geträumt. Plötzlich benötigt jeder ISO6400. Noch schlimmer, der Bereich ist Plötzlich der Normalbereich.
Leute Ladet euch mal so ein Statistik Programm unter und ihr werdet sehen das ihr zu 50% mit ISO100 oder ISO200 Fotografiert. ISO6400 oder höher macht villeicht 1% aller Fotos aus. Also cool bleiben und auf die wirklich wichtigen Dinge achten.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, jetzt muss ich mich doch nochmal einmischen :)
Ich hatte ja gehofft, dass das ganze nicht wieder in ein fröhliches "aber hier ist XY nen Hauch besser.... und ABC brauchst du ja eh NIEEE!!!" ausartet :D

@Dagonator: Sorry, dass die 5Dmk2 auch abgedichtet ist, wusste ich nicht, aber das sollte dem TO die Sache ja eher NOCH leichter machen, als sie (meiner Meinung nach) eh schon ist.....

Also.... Viel Spass TO :top:
 
Servus und Hallo,

kurz und knapp, ich plane bald ne FF Kamera anzuschaffen und schwanke zwischen den beiden Modellen!(Ich will nix von wegen 5D mark 1 hören)
was meint ihr dazu? video ist nett muss aber nicht sein....
ansonsten bin ich offen. aber das ist ja auch ne systementscheidung...also auch linsen etc. ich habe weder canon noch nikon linsen als mein eigen wäre also ein umstieg (von bisher Olympus, da gefällt mir einfach auch nicht mehr was die so machen....)
danke und mfg

ps: ich weiss zu 5er gibts noch nich viele tests, aber is ja egal...

Punkte die Entscheidend sind (wurden alle schon mal gesagt)
für Nikon:
AF, SWW, gutes Gehäuse, High ISO (bisschen besser out of the cam), Bedienung (meine Meinung), bessere Objektive (im Durchschnitt)

Für Canon:
Billigere Objektive (im allgemeinen), grösserer Sortiment von Linsen, höhere Auflösung, Video, grösserer Sucher 98% gegen 95%

Ich denke wenn du von Olympus kommst wirst du mit der Nikon besser fahren. Aber du musst sie selber ausprobieren. Wie auch schon gesagt und das kann ich nur unterstreichen, wähle zuerst die Objektive aus und dann die Kamera. Abgedichtet ist wohl eine Pattsituation, Nikon scheint den besseren Body zu haben, Canon aber auch abgedichtete Linsen.

gruss herrer
 
Servus und Hallo,

kurz und knapp, ich plane bald ne FF Kamera anzuschaffen und schwanke zwischen den beiden Modellen!(Ich will nix von wegen 5D mark 1 hören)
was meint ihr dazu? video ist nett muss aber nicht sein....
ansonsten bin ich offen. aber das ist ja auch ne systementscheidung...also auch linsen etc. ich habe weder canon noch nikon linsen als mein eigen wäre also ein umstieg (von bisher Olympus, da gefällt mir einfach auch nicht mehr was die so machen....)
danke und mfg

ps: ich weiss zu 5er gibts noch nich viele tests, aber is ja egal...
Da du keine Linsen von Canon und Nikon hast bist du völlig frei beim angedachten Umstieg.
Folgende Fragen solltest du dir vor dem Invest in ein neues System stellen:
1. Wo liegen meine fotografischen Interressen? (AL, Sport, Landschaft, .....)
2. Wieviel will ich investieren? (Nikon ist im allgemeinen teurer als Canon)
3. Hat der jeweilige Hersteller die Linsen die ich haben möchte?
4. Wie wichtig ist mir das Bedienkonzept der Kamera?
5. Und nicht zu letzt, wie schätze ich die Weiterentwicklung des Systems bezüglich Linsenneuerscheinungen und Bodys ein?

Das waren die 5 Punkte die ich für mich beim Kauf meines Zweitsystems beantwortet habe. Danach hab ich eine Entscheidung getroffen.;)
 
mach dir deine Entscheidung an den Objektiven abhängig. Es bringt nichts eine tolle Kamera zu haben, wenn du billig Linsen an der Kamera vorne dranschraubst.
Meine Argumente für Canon sind: 17-40mm 4L, 35mm 1.4L, 85mm 1.2L II, 135mm 2L und das 70-200mm 4L IS.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten