Naja die Bedienung ist Geschmackssache. Ich persönlich ziehe die Fokusbedienung der 1er der 5er vor. Warum? Ich mache viel Hochformatsaufnahmen, und es gibt nichts nervigeres als die AF-Feldbedienung einer "Joystickcam" wo der Joystick nur im QF da ist wo er hingehört

. Das Display der 5er ist einen ticken größer, aber nicht zwangsläufig besser. Beide Displays, bzw. alle Canondisplays vor der 5D II 50D 7D 1D IV Serie sind nur zur vagen Beurteilung zu gebrauchen.
Was die 5er besser kann ist schwer zu sagen. Ich persönlich muss sagen, dass sie nichts besser kann aus meiner Sicht. Sie kann auf vielen Bereichen genauso gut abschneiden, aber nicht auf allen.
Worauf zu beim Gebrauchtkauf achten solltest:
1. Bauchgefühl. Das macht immer viel aus, wie kommt der Händler rüber. Ich handle auch auch aus dem Grund lieber hier, weil ich dort einfacher und mehr Kontakt habe und wenn der Händler hier schon ein paar Sachen verkauft hat hat man eine gewisse Sicherheit.
2. Keine technischen Mängel.
3. Auslösezahl bedingt. Sollte halt nicht gerade bei 250.000 liegen. Aber wenn es so zwischen 50 und 150.000 liegt ist noch nicht aller tage Abend.
4. Allgemeinzustand. Abgerockt ist okay, aber es kommt darauf an wie. Das Gummi außen wird mit der Zeit glatter und es kommt zu Abschaberungen, aber mit etwas gesundem Menschenverstand sieht man ob es Nutzspuren oder "rohe Gewalt" war.
5. Preis.
1300 € (Geschenkt) - 1500/1600 € (gutes Geschäft) - 1800 € (Bei entsprechendem Zustand etc. faires Geschäft).
Die 2000 sollteste nicht knacken. Ich denke zwar, dass die Cam es theoretisch wert wäre, ABER es würde nicht dem aktuellen Preisgeschehen entsprechen.
Positiv ist natürlich wenn die Cam abholbar ist und du sie dir in Ruhe angucken kannst, ich habs bei meiner nicht gemacht aber das lag auch sehr an der Verkäuferin
Gruß und frohes jagen
Ralf.