Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ist denn der zweistufige IS auch bei 400 mm gut brauchbar?
Die neuen Stabis der Vorserienmodelle (300 und 400er) haben mich auch nicht positiv überrascht, eher enttäuscht. Aber keiner konnte eine Aussage darüber machen, ob diese schon Serienstatus hatten.
...
Momentan wird das 400 2,8 sogar hier im Forum angeboten, ich habe meins auch erst einige Monate, aber ich bin bei jeder Nutzung immer wieder schwer begeistert, die Schärfe, die Offenblende, die Geschwindigkeit, das Bokeh,... einfach eine traumhafte Linse... ich würde es wieder kaufen!!!
Hallo an alle Supertelebesitzer,
ich habe das 100-400 und mich würde ein gebrauchtes 2,8/300, 2,8/400 oder 4/500 sehr reizen. Jetzt seid mal ehrlich und erzählt mir, wie beweglich man als durchtrainierter Endvierziger mit solchen Teilen ist. Bewegt man sich da in einem Radius von 100m um den Kofferraum oder kann ich da auch mit ins Gebirge gehen, wo ich gerne Gämsen und Steinböcke jage. Wie sieht's im Flugzeug aus. Kriegt man solch ein Teil noch ins Handgepäck?
Gruß
ich habe das 100-400 und mich würde ein gebrauchtes 2,8/300, 2,8/400 oder 4/500 sehr reizen. Jetzt seid mal ehrlich und erzählt mir, wie beweglich man als durchtrainierter Endvierziger mit solchen Teilen ist. Bewegt man sich da in einem Radius von 100m um den Kofferraum oder kann ich da auch mit ins Gebirge gehen, wo ich gerne Gämsen und Steinböcke jage. Wie sieht's im Flugzeug aus. Kriegt man solch ein Teil noch ins Handgepäck?
Mein 500/4 reist im Flugzeug im (alten) ACS Photopack von Jack Wolfskin. Das geht, wenn man den Zip zu oberen Abteil aufmacht, ganz gut. Kamera und ein, zwei Objektive und Extender passen auch noch hinein, den Rest der Ausrüstung hat meine Frau im RucksackHallo an alle Supertelebesitzer,
ich habe das 100-400 und mich würde ein gebrauchtes 2,8/300, 2,8/400 oder 4/500 sehr reizen. Jetzt seid mal ehrlich und erzählt mir, wie beweglich man als durchtrainierter Endvierziger mit solchen Teilen ist. Bewegt man sich da in einem Radius von 100m um den Kofferraum oder kann ich da auch mit ins Gebirge gehen, wo ich gerne Gämsen und Steinböcke jage. Wie sieht's im Flugzeug aus. Kriegt man solch ein Teil noch ins Handgepäck?
Gruß
Ich laufe den Halbmarathon zwischen 1.40 und 1.45. Ich denke mal, das kann sich sehen lassen, aber bei einwöchigen Hüttentouren komme ich mit meiner Fotoausrüstung auf ein Rucksackgewicht von gut 25kg und damit in schwierigem Terrain an meine Grenzen. Im afrikanischen Busch ist ein 4/500 sicher kein Problem, da man in der Regel sonst nichts Schweres mit sich herumträgt. Ich habe selbst noch nie einen Fotografen in unwegsamen Gelände mit einem Supertele gesehen! Meiner Meinung nach hat das 100-400 ,das ich seit Analogzeiten habe, unglaublich von modernen APS-C DSLRs profitiert. Der Faktor 1.6 und hohe Sensorempfindlichkeiten katapultierten das Teil in eine andere Liga als zu Diafilmzeiten.Das ist eine Frage deines Trainingszustandes, ich schaffe am Tag mit Ausrüstung 20-25kg ca. 12-17 stunden, je nach Ziel 10-30km am Tag, man bleibt ja doch oft stehen zum fotografieren. Ich finde 2,8 300 und 4,0 500 absolut portabel und besitze auch beide. In der Regel habe ich immer das 500er mit auf meinen Reisen, wenn ich es mal nicht im Rucksack habe, bin ich oft erstaunt wie viel leichter ich vorankomme.
Hallo,
im Tierpark kann man das Teil sicher mit sich rumtragen, aber kann man auch die Baisse de Basto damit überqueren. Ich war dort mit dem 100-400 auf Gams- und Steinbockjagd.
Gruß