• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Vergleich 100-400 vs. 400 2.8

:confused::confused::confused:

Das erste ist mit 100-400, das zweite mit dem 400 2,8 und 3 und 4 sind das 400 2,8 mit 2x Konverter.

#1 könnte auch das 400 @5,6 sein, theoretisch...
 
Tschuldigung, hatte ich nich' beigeschrieben. Nur #1 ist mit der Luftpumpe bei Offenblende (5,6).
400er Offenblende muss ich erstmal suchen ... ... find' ich nich' :o ... als Trost 400er mit 2fach TK und Offenblende :D
... ... und die Luftpumpe mal abgeblendet ;)
 
Sorry hab mich mißverständlich ausgedrückt. KLar sind 2-4 mit dem 400 2.8 gemacht. Aber leider nicht mit Blende 2.8. Die würde mich halt besonders interessieren.
 
Hey, @kucht: tolle Bilder. Aber dummerweise machst Du auch mit der PUMPE (welch herabsetzende Äußerung!;)) sehr schöne Bilder.

Ich erkenne zumindest so (am Monitor, bei unterschiedlichen Bildern) keine Unterschiede. Kannst ja mal die Tage ein und dasselbe Motiv mit der Pumpe und dem Rohr ablichten und dann sollte man doch die Auflösung, Farben und Kontraste nebst Freistellung vergleichen können. @2,8 und @5,6.

Nur falls Du Lust und Zeit hast.
 
Hey, @kucht: tolle Bilder. Aber dummerweise machst Du auch mit der PUMPE (welch herabsetzende Äußerung!;)) sehr schöne Bilder.

Ich erkenne zumindest so (am Monitor, bei unterschiedlichen Bildern) keine Unterschiede. Kannst ja mal die Tage ein und dasselbe Motiv mit der Pumpe und dem Rohr ablichten und dann sollte man doch die Auflösung, Farben und Kontraste nebst Freistellung vergleichen können. @2,8 und @5,6.

Nur falls Du Lust und Zeit hast.
Nunja, wenn wir mal vieeel Zeit haben. :angel:
Der Hauptgrund für die beiden Objektive ist nämlich der, dass die Kuchts immer zu zweit unterwegs sind. (Fr. Kucht trägt dann meist die leichtere Luftpumpe spazieren während sich Hr. Kucht mit dem Ofenrohr abschleppen darf :evil:) aber wie gesagt: Sobald wir mal wieder mit beiden Objektive unterwegs sind werden wir mal einen Vergleich schiessen und das dann auch hier posten.
Versprochen :top:
 
Dann aber bitte auch mit der selben Kamera. Eine 5D oder MArk III macht sicherlich alleine von der Sensorqualität schon einen erheblichen Unterschied. Ich werde mich demnächst auch noch mal mit meinem Kumpel treffen und dann mal geforderte "Testbilder" machen.
 
Also ich hab jetzt am Wochenende das 400 2.8 nochmal nutzen können. Nachdem die Qualität der Bilder mit mehreren Bodys nicht wirklich überzeugend war, hab ich mal einen Fokustest gemacht und siehe da: das Teil hat einen heftigen Frontfokus, der sich natürlich umso heftiger bei Offenblende bemerkbar macht. Nachdem ich fast ausschließlich mit 2.8 bis 4.0 fotografiert habe, war da natürlich alles - mehr oder weniger - unscharf.

Mit dem Body meines Kumpels waren aber auch ein paar Scharfe dabei. Anbei mal ein Bild seiner 1d Mark3 mit dem 400 2.8 ( Bild links) und demgegenüber mit 20D und 100-400 ( Bild rechts). Beide Bilder unbearbeitet bei Offenblende und 100% Ausschnitt.
 
...
Mit dem Body meines Kumpels waren aber auch ein paar Scharfe dabei. Anbei mal ein Bild seiner 1d Mark3 mit dem 400 2.8 ( Bild links) und demgegenüber mit 20D und 100-400 ( Bild rechts). Beide Bilder unbearbeitet bei Offenblende und 100% Ausschnitt.

Das linke Bild ist m.E. klar feiner aufgelöst und kontrastreicher. Wenn es wirklich das 2.8/400 bei Offenblende ist (EXIF's fehlen wohl leider) wirklich eine Traumlinse!
 
Leck mich fett :ugly:

Das 400er bei 2.8 ist ja wirklich eine Klasse für sich ...

Und im MM bei uns um die Ecke steht eins :(
 
hi zusammen,

ja, warum das 5-fach für ein 2,8er ausgeben, wenn man doch auch ein wirklich scharfes 100-400 auf dem markt finden kann?

nun, ich habe das 100-400 schon seit 2,5 jahren im einsatz und bin immer wieder begeistert von der schärfe - 2 Bekannte haben diese linse auch und ein testvergleich ergab, dass meins wirklich mehr als knackig ist!

jedoch ist die blende 5,6 schon ein riesen nachteil bei schwierigen lichtverhältnissen...
und wie es immer so ist, sind 400 mm meist dann doch irgendwie noch zu kurz - und genau da fangen die probleme mit der linse an, dann gehts an die konverter und genau dann stellt man auf einmal eben deutliche grenzen des 100-400 fest. bei 800 mm, also mit 2-fach konverter ist der autofocus etwas lahm und man hat das gefühl, dass der fokus nicht 100%ig sitzt, weil der kontrast dank telekonverter doch sehr deutlich abbaut...

schaut man sich die bilder an, dann ist das ein meckern auf sehr hohem niveau, siehe das Pferdeauge...

und genau aus dem grund habe ich mir die tage ein gebrauchtes 400 2,8 in gutem zustand besorgen lassen, heute kam die versandbestätigung, also kann ich leider auch NOCH keine Vergleichsbilder posten ;-)
 
f2,8 beudetet hier dass man noch eine halbe stunde zeit hat wenn die "kollegen" mit f4,0 oder weniger bereits ihre sachen einpacken. (und das sind eigentlich alle :D )

bw-fotografen.jpg


bw-schwarz-weiss.jpg


dazu kommt natürlich die freistellmöglichkeit und das bokeh, welches das schönste aller supertele ist (wobei ich das 200 2,0 noch nicht probiert habe)
 
Der Vorteil liegt durch die Blede von F2.8 ganz klar bei der Festbrennweite!
In schlechten Lichtsituationen hat man da immer einen Vorteil gegenüber den F4ern oder F5.6er wie das 100-400!
Du kannst einen Vogel auf einem Ast zum Beispiel viel schöner Freistellen vor einem viel schöneren Hintergrund! (in Bezug auf die Unschärfe)
Wenn das Geld da ist, dann ganz klar das 400er FB!
 
hätte große Lust ein 2.8/400 L IS zu erstehen. Mk II ist definitiv zu teuer.

Macht das Sinn, da ich bisher nur das 100-400L im Telebereich besitze? Ich glaube schon. Einen WH-200 und ein Gitzo 5541 will ich mir jetzt aber noch nicht leisten. Reißt der zweistufige IS denn auch was raus?
Wie ist es so, mit Freihand-Fotos, Schlepperei, Packmaß im Rucksack?

mfG
 
hätte große Lust ein 2.8/400 L IS zu erstehen. Mk II ist definitiv zu teuer.

Macht das Sinn, da ich bisher nur das 100-400L im Telebereich besitze? Ich glaube schon. Einen WH-200 und ein Gitzo 5541 will ich mir jetzt aber noch nicht leisten. Reißt der zweistufige IS denn auch was raus?
Wie ist es so, mit Freihand-Fotos, Schlepperei, Packmaß im Rucksack?

mfG

macht es Sinn? - Klar, man braucht einfach jedes Objektiv!!! ;-)

ich hatte auch das 100-400L... bin mittlerweile auf 70-200 2,8 II umgestiegen und habe das 400 2,8, das 100-400 vermisse ich eigentlich nicht, da der fehlende Brennweitenbereich von einem 1,4 TK mit abgedeckt werden kann, ohne das 70-200 hätte ich das 100-400 auf jeden Fall behalten, weil es einfach ein gutes, knackscharfes Objektiv ist, das mir aber eben leider zu lichtschwach ist... - das 100-400 war auch das einzige Objektiv, dass ich nach 2 Jahren für mehr verkauft habe, als ich für den Einkauf bezahlt habe, echt eine super gefragte Linse...

Packmaß im Rucksack - mit dem 400 2,8 ? ich fahre im August nach Afrika, vorm Verpacken und Schleppen im Rucksack grauts mir schon... gehen tut alles, aber man quält sich schon sehr damit...

Freihand-Fotos - sind auf jeden Fall machbar, hab schon einige scharfe Bildchen freihand geschossen, aber nach einigen wenigen wirds einfach nur noch schwer, ist schon verdammt schwer das Teil! (ist auch der einzige Nachteil an der Linse, der mir spontan einfällt)

Gizzo 5541 und Wimberley WH 200 - diese Kombi verwende ich auch, auch beides nicht gerade die leichtesten Vertreter, aber wirklich stabil und genial in der Bedienung! Gerade wenn man bereit dazu ist, sich so ein tolles und teures Objektiv anzuschaffen, sollte man nicht am Stativ oder Kugelkopf/Neiger sparen, sonst kauft man zweimal... die Folgekosten vom Kauf dieses Objektivs sind den Meisten im Vorfeld nicht bewusst: Man kauft das Objektiv, braucht dann auf jeden Fall ein sehr stabiles Stativ, Kugelkopf/Wimberley, Rucksack, am besten einen Trolly oder Beachcaddy, Filter, etc... und natürlich auch will man dazu auch eine sehr gute Kamera, die die Leistungen des Objektivs auch umsetzen kann...


Momentan wird das 400 2,8 sogar hier im Forum angeboten, ich habe meins auch erst einige Monate, aber ich bin bei jeder Nutzung immer wieder schwer begeistert, die Schärfe, die Offenblende, die Geschwindigkeit, das Bokeh,... einfach eine traumhafte Linse... ich würde es wieder kaufen!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten