• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Verfügbarkeit E-M1

Dumme Frage aber war der Liefertermin denn wirklich fest zugesagt oder war es eher eine Aussage wie "vermutlich in der letzten Oktoberwoche" oder " Händler bekommt in der ersten Novemberwoche eine erste Lieferung"?
Mein Händler sagte mir immer nur " wir erwarten", was leider nicht auch automatisch " wir bekommen ganz sicher" ist.

Natürlich gab es keine feste Zusage. Zwischen der zwischenzeitlichen Ansage "die Kamera kommt voraussichtlich Mitte Oktober" und der mittlerweile gültigen Ansage "wir wissen überhaupt nicht, wann die Kamera kommen könnte" liegen aber Welten.

Bin ja auch kein "Gearhead", der jede neue Kamera kauft, die auf den Markt kommt, meine E-3 könnte den Ruhestand aber mittlerweile durchaus gebrauchen :rolleyes:. Blöd nur, dass die "Gearheads", die wegen der E-M1 ihre brandneuen E-M5s und GH-3s auf dem Gebrauchtmarkt verramschen, oft schon zum Zug gekommen sind :evil:.

So, genug gemeckert!
 
Dumme Frage aber war der Liefertermin denn wirklich fest zugesagt oder war es eher eine Aussage wie "vermutlich in der letzten Oktoberwoche" oder " Händler bekommt in der ersten Novemberwoche eine erste Lieferung"?


Ich habe beim Event am 6.10. 3x (!) nachgefragt, ob das Set 12-40 wirklich bis Mitte Oktober geliefert wird. 3x kam die Aussage, dass der anwesende Vertriebsmitarbeiter von Olympus die Lieferung der Sets für diesen "Termin" zugesagt hat.

Und genau das macht die Sache für mich so ärgerlich.
Düsseldorf war eins der letzten Events und da hatte man bereits die Vorbestellungen der vorigen Events vorliegen und man hätte eine ehrliche Prognose abgeben können.
Stattdessen wird bewußt gelogen, um Umsatz zu sichern und auch bereits Anzahlungen einzukassieren.

Kein feiner Zug von Olympus und Händler.

Nachdem ich auf Sardinien schöne Aufnahmen mit der E-M5 gemacht habe, überlege ich sogar die Bestellung ganz zu stornieren und auf die E-M1 zu verzichten. Die Gebrauchtpreise für eine 2. E-M5 sind sehr verlockend...
 
Endlich ist sie angekommen :):):)
Ich habe soeben vor einer Stunde meine EM1 im Set mit dem 12-40mm in Empfang genommen.
Als Liefertermin hieß es anfangs Mitte Oktober, wobei mein Händler sich nicht verlässlich auf dieses Datum festlegen wollte. Heute ist das erste und einzige Kit mit dem 12-40mm bei ihm eingetrudelt. Er hat auf diese Kombination noch 6 Vorbestellungen und wahrscheinlich werden sie im wöchentlichen Rhythmus eintreffen. Ich war die erste die vorbestellt und anbezahlt hat.
So, und nun gehe ich sie testen…..:D
 
Meine habe ich auch grad abgeholt. Zwar auch mit etwas Verspätung, aber der Akku lädt schon! ;)

@acahaya: Bei mir wars ähnlich. Ich habe mehrmals nachgefragt ob es sich ausgeht, weil ich die Kamera spätestens am 1. Nov. brauche und das wurde mehrmals bestätigt. Sogar am Mittwoch letzte Woche wurde mir nochmal der Donnerstag versichert und dann kam der Anruf am Do, dass sie doch nicht da sei.... Sowas ist halt wirklich ärgerlich weil grad für dieses lange WE viel geplant war wo ich a die M1 gut hätte brauchen können (da es eventuell feucht hätte werden können (was zum Glück jetzt eh nicht der Fall war) und ich die Kamera gleich gut testen hätte können ohne Stress.

mfg
Doc
 
...von meinem Händler in DDorf hab ich auf Rückfrage heute die Info bekommen "Ende November".

Kommt also genau während des Urlaubs.
 
Habe Heute mein Kit mit dem 12-40 beim "großen Fluss" storniert.
Dachte mir ich frage noch einmal bei unserem örtlichen Fachhändler nach,
so schnell wollte ich dann doch nicht aufgeben.
Und siehe da er hatte jetzt tatsächlich eine E-M1 auf Lager. :eek:
Da ich noch mein (sehr) gutes "altes" 14-54 habe war mir das 12-40 im Moment
(noch) nicht so wichtig und ich ging mit der E-M1 nach Hause.
Muss sagen ich habe es nicht bereut. :top:

Gruß Andreas
 
Olympus verschifft z.B. mit der ersten Ladung 5000 Stück für DE, wärend der Überführung bestellen die Leute weiter fleißig - was erwartest Du ? Ab und zu sollte man durch etwas Überlegung auf dem Teppich bleiben ... ( wo ist der Kopfschüttel - Smiley ?)

Bei mir war's das wohl. Mein Händler hat zwei E-M1 bekommen. Für mich war natürlich keine dabei. Wann die nächsten kommen, kann er auch nicht sagen.

Ganz tolle Verkaufspolitik, die Olympus da betreibt. Könnte echt kotzen...
 
Olympus verschifft z.B. mit der ersten Ladung 5000 Stück für DE, wärend der Überführung bestellen die Leute weiter fleißig - was erwartest Du ?

Das Olympus meine Kamera, die ich kurz nach ihrer Ankündigung bestellt habe, an meinen Händler ausliefert, der sie dann an mich weiterliefert :lol:.

Ist ja nicht so, als hätte der Händler mir bisher nicht diverse voraussichtliche Liefertermine kommuniziert. Von wem hatte er die bloß? Doch nicht etwa von Olympus?

Ab und zu sollte man durch etwas Überlegung auf dem Teppich bleiben ... (

Ich gebe ja gerne zu, dass ich etwas emotional reagiere (was sonst überhaupt nicht meine Art ist). Es ist aber nun einmal extrem ärgerlich, wenn man aufgrund von Äußerungen des Händlers/Herstellers davon ausgeht, auf große Reise eine brauchbare Kamera mitnehmen kann, man dann wieder Erwarten aber doch im Regen stehen gelassen wird. (Obwohl man sowas als FTler von Olympus ja eigentlich gewohnt sein sollte...)

wo ist der Kopfschüttel - Smiley ?)

Frage ich mich auch gerade :evil:.
 
Also mein 12-40er Kit hat der große Fluss am Samstag in den Versand gegeben (bestellt am 18.09.). Wäre DHL nicht zurzeit so komisch drauf, hätte ich es heute bekommen, so hoffentlich morgen. :)
 
Seid mal ehrlich: Olympus kann nichts dafür, wenn Euer Händler den Bedarf vielleicht etwas unterschätzt hat. Olympus kann auch nicht beliebig schnell (nach)produzieren, ohne die Qualitätskontrolle zu vernachlässigen (wenn Olympus die Qualitätskontrolle vernachlässigen würde, wärt Ihr doch die Ersten, die sich beschweren). Ihr wart möglicherweise auch nicht die ersten Vorbesteller, sondern habt noch gezögert. Dafür könnt Ihr Olympus gar nicht und Euren Händler nur wenig verantwortlich machen. Ich hatte das Kit mit dem 12-40mm beim großen Fluss direkt am 10.9. bestellt (die Kamera war erst ab diesem Datum vorbestellbar) und habe heute die Kamera erhalten. Die E-M1 war sicherlich vielfach beim großen Fluss vorbestellt, so dass der Händler mit der Lieferung nicht nachkam. Das ist doch ganz normal. Habt etwas Geduld. Ich denke, in wenigen Wochen wird die Kamera fast überall lieferbar sein.

LG,
jazzy
 
Seid mal ehrlich: Olympus kann nichts dafür, wenn Euer Händler den Bedarf vielleicht etwas unterschätzt hat. Olympus kann auch nicht beliebig schnell (nach)produzieren, ohne die Qualitätskontrolle zu vernachlässigen (wenn Olympus die Qualitätskontrolle vernachlässigen würde, wärt Ihr doch die Ersten, die sich beschweren). Ihr wart möglicherweise auch nicht die ersten Vorbesteller, sondern habt noch gezögert. Dafür könnt Ihr Olympus gar nicht und Euren Händler nur wenig verantwortlich machen. Ich hatte das Kit mit dem 12-40mm beim großen Fluss direkt am 10.9. bestellt (die Kamera war erst ab diesem Datum vorbestellbar) und habe heute die Kamera erhalten. Die E-M1 war sicherlich vielfach beim großen Fluss vorbestellt, so dass der Händler mit der Lieferung nicht nachkam. Das ist doch ganz normal. Habt etwas Geduld. Ich denke, in wenigen Wochen wird die Kamera fast überall lieferbar sein.

LG,
jazzy

Ich war selber im Vertrieb und bin im Management tätig. Die Produktionsplanung ist lange bekannt und nichts wird akribischer kontrolliert als die Vororderzahlen bei einer Neueinführung. Erst recht wenn der Sparte das Wasser bis zum Hals steht - und das tut es bei Olympus Foto. Und Lügen in Form von falschen Lieferdaten, um Umsätze zu "sichern", haben sehr kurze Beine. Ehrliche Kommunikation währt am Längsten.

Ich bin mir sicher, dass Olympus bestens über die Liefersituation im Bilde ist.

Das Einzige was Olympus also tun müsste, wäre eine ehrliche Kommunikation über die Lieferfähigkeit ggü. dem Handel. Dann könnten die Händler wiederum präzisere Angaben zum wahren Liefertermin machen.

Alles andere verärgert Handel und Endverbraucher.
 
Ich war selber im Vertrieb und bin im Management tätig.

... Erst recht wenn der Sparte das Wasser bis zum Hals steht - und das tut es bei Olympus Foto.


... hört, hört, wieder ein Experte (hatten wir ja schon mehrmals, was anderes kann man als Antwort schon nicht mehr dazu schreiben)

"... Stattdessen wird bewußt gelogen, um Umsatz zu sichern und auch bereits Anzahlungen einzukassieren. ..."

Man sollte sich nicht zu wichtig nehmen; Deutschland ist ein kleines Land, auch von den Verkaufszahlen bezüglich seiner Marktmacht. Dafür hört man von der Entwicklungsabteilung den Deutschen dennoch aufmerksam zu (das berühmt-berüchtigte "Aufgabenheft" von Herrn xxx), allerdings (vielleicht typisch japanisch) in einer etwas zurückhaltenden Art; etwas, was man bei deutschen Partnern leider oft vermissen darf.

Das war ja wohl auch nicht ernst gemeint, dass die paar Zahlungen von Erstbestellern auf solchen Events die Bonität einer Firmensparte sichern helfen (da lacht ja jeder Berater einer kreditgebenden Bank, wenn man so ein "Argument" in Verhandlungen anbringen würde ... es kann natürlich als Indikator dienen, das will ich nicht bestreiten)

Für manche Hobbyisten scheint eine Kamera aber auch wichtiger als ein Herzschrittmacher zu sein.

Es kann ja sein, dass die alte Kamera für ein neues Einsatzgebiet ungeeignet ist, aber das "Jetzt stehe ich halt vor der Wahl E-3 mit Gruselsensor, aber tollen Optiken oder geliehene E-M5 mit gutem Sensor, dafür aber mit Gruseloptiken ..." [Zitat Der Schlawiner, ausdrücklich nicht von gstar2002] ist schon dick aufgetragen. Nur komisch, das andere gute Astrofografie auch mit viel älteren Digitalkameras als einer E-3 hinbekommen. Na ja.

Und an den Wirtschaftsexperten: Vielleicht hilft es auch mal, sich die Firmenstruktur von Olympus einmal anzusehen.


M. Lindner
 
Zuletzt bearbeitet:
... hört, hört, wieder ein Experte (hatten wir ja schon mehrmals, was anderes kann man als Antwort schon nicht mehr dazu schreiben)

"... Stattdessen wird bewußt gelogen, um Umsatz zu sichern und auch bereits Anzahlungen einzukassieren. ..."

Man sollte sich nicht zu wichtig nehmen; Deutschland ist ein kleines Land, auch von den Verkaufszahlen bezüglich seiner Marktmacht. Dafür hört man von der Entwicklungsabteilung den Deutschen dennoch aufmerksam zu (das berühmt-berüchtigte "Aufgabenheft" von Herrn xxx), allerdings (vielleicht typisch japanisch) in einer etwas zurückhaltenden Art; etwas, was man bei deutschen Partnern leider oft vermissen darf.

Das war ja wohl auch nicht ernst gemeint, dass die paar Zahlungen von Erstbestellern auf solchen Events die Bonität einer Firmensparte sichern helfen (da lacht ja jeder Berater einer kreditgebenden Bank; für manche Hobbyisten scheint eine Kamera aber auch wichtiger als ein Herzschrittmacher zu sein ...). Und an den Wirtschaftsexperten: Vielleicht hilft es auch mal, sich die Firmenstruktur von Olympus einmal anzusehen.


M. Lindner

Na das hast du dir ja schön die Einzelteile so zusammengeschnitten, wie es gerade paßte :rolleyes:

Zahlen helfen aber immer.
 
Zuletzt bearbeitet:
... wer nicht zitiert werden kann, hat eben schlecht formuliert.

Solche Zahlen geistern hier schon seit Jahren durch's Forum, befeuert u.a. von einem Wirtschaftsexperten, der jetzt etwas ruhiger werden musste (da er den technischen Fortschritt der E-M5 etc. nicht vorhersehen konnte), aber konstant mit solchen Argumenten vor Jahren das da bereits erfolgte Ende von Olympus (Kamerasparte) vorhergesehen hatte. Danke. Die Welt ist voll von Untergangsszenarien. Und das reicht.

M. Lindner
 
Zuletzt bearbeitet:
... wer seit 2008 hier registriert ist, sollte doch aber wissen, wie das mit neu herauskommenden Kameras bei Olympus läuft (das hat nichts mit Billanzen zu tun). Wer dann trotzdem seine Lebensplanung so darauf ausrichtet, darf sich nicht wundern, wenn es genauso aus dem Wald herausschallt, wie er hineingerufen hat (ohne universitäre Fußnote frei zitierend zusammengefasst: Olympus Kamerasparte steht das Wasser bis zum Hals)

M. Lindner
 
Kurzes Zitat aus der Presidents Message zum New Olympus Programm:

"In the Imaging Business, we recorded an operating loss of
more than ¥10 billion for the third consecutive fiscal year, a
fact that I find most unfortunate and that represents a
pressing issue for management to address.
Needless to say,
this issue was the subject of much discussion among the
board of directors."

Und damit beende ich meine Beweisführung, dass der Kamerasparte von Olympus das Wasser mehr als nur bis zum Hals steht.

Aber wer seit 2008 mehr als 5000 Beiträge posten konnte, weiß natürlich mehr.
 
Ärgert Euch nicht. In spätestens zwei Jahren ist auch die E-M1 hoffnungslos veraltet und wir werden uns fragen wie man damit jemals gute Bilder machen konnte.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten