• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Verfügbarkeit E-M1

... ja ja, es geht immer um die Beweisführung.

Na ja, ich habe die Zahlen nicht bestritten, aber es sollte jedem klar sein, dass bei den limitierenden Voraussetzungen (die auch dazu geführt haben, dass man nicht so viele Top-Kameras im Programm hat wie andere, bei FT lange Zeit nur die E-5 alleine) eine Aufstockung der Produktionsstraßen schwierig ist.

Das hätte einem doch vor der Vorbestellung klar sein müssen, wenn man die wirtschaftlichen Basisdaten so aus dem Effeff beherrscht. Ich habe jedenfalls nicht angenommen, dass die Markteinführung besser läuft - und das hat nichts mit der Anzahl meiner Postings zu tun (allerdings hat man die Lieferschwierigkeiten bei der E-5 nach rund 4 Wochen auch in den Griff bekommen damals).

Na ja, und die "5000" - ich rede aber i.d.R. nur ungern über solchen Wirtschaftskram (nur, wenn es zu dicke kommt), mich interessiert eher die Fotografie.

Ich verstehe zumindest nicht, wie man anscheinend als Experte für's Mangement mit Kenntnissen, wie es in der (Foto)Branche nunmal so läuft, nur mit so einem ironischen Seitenhieb auf die magische 5000 reagieren kann (Zitat "Aber wer seit 2008 mehr als 5000 Beiträge posten konnte, weiß natürlich mehr ..."), anstatt auf die Frage zu antworten, warum man für sich etwas einfordert, was objektiv nicht zu erwarten war ?!

Glaubt man denn, dass es besser wird, wenn man wie so oft im Internet nur laut genug auf die Pauke haut?

Und die Basisdaten sind nicht nur bei Olympus nicht so rosig (s. Panasonic, Sony, Pentax ...).
Vielleicht kommt das aber auch daher, weil durch das Intrnet eine etwas verzerrte Realität entsteht (eben Virtualität). Es wird eben mehr geredet (neudeutsch: gepostet) als letztendlich gekauft; davon kann eine Firma aber nicht leben.

M. Lindner
 
Zuletzt bearbeitet:
Das meinte ich mit aus dem Zusammenhang reißen.

Olympus sollte einfach offen die Liefer-/Bestellsituation für die E-M1 kommunizieren. Nicht mehr und nicht weniger.

Mein Vorwurf geht dahin, dass ein Olympus Vertriebsmitarbeiter -vermutlich wider besseren Wissens- auf dem Event in Düsseldorf einen Set-Liefertermin für Mitte Oktober an den Händler kommuniziert hat. Umso ärgerlicher, da Düsseldorf eins der letzten Events war und die Vorbestellungen von den vorangegangenen Events längst die Warenverfügbarkeit überschritten hatte.

Ehrliche Kommunikation - um nichts anderes gehts.
 
Das meinte ich mit aus dem Zusammenhang reißen.
.


... ich möchte doch nochmal auf die Sache mit dem Zitieren zurückkommen. Die Entgegenung ist zwar rhetorisch recht geschickt.

Aber es geht mir trotzdem nicht darum, etwas aus dem Zusammenhang herauszureißen; jeder kann das Zitat in voller Länge zeitnah einige Postings vorher selber nachlesen, es geht also nichts verloren.
Wenn ich also etwas herausstelle, dann geht es darum, wie etwas auf mich als Leser gewirkt hat, also um die Konzentration auf das Wesentliche. Das mag der Schreibende natürlich anders sehen und sich mißverstanden fühlen - aber so ist das Ganze nunmal bei mir als Rezipient angekommen.

(außerdem wollen wir hier ja alle bemüht sein, die Threads durch eine ausufernde copy-and-paste-Zitierweise nicht unnötig aufzublähen).

M. Lindner
 
Mein Vorwurf geht dahin, dass ein Olympus Vertriebsmitarbeiter -vermutlich wider besseren Wissens- auf dem Event in Düsseldorf einen Set-Liefertermin für Mitte Oktober an den Händler kommuniziert hat.

Stellt sich die Frage, wer den Termin "etwas zu positiv" weitergegeben hat, ... der Olympus-Mitarbeiter oder der Händler.
Bei dem Event in Berlin wurde für das 12-40mm-Kit die "letzte Oktoberwoche" genannt und zu diesem Termin kam wirklich die erste Lieferung ... wobei damit nur ein Bruchteil der Bestellungen bedient werden konnte.
 
Es kann ja sein, dass die alte Kamera für ein neues Einsatzgebiet ungeeignet ist, aber das "Jetzt stehe ich halt vor der Wahl E-3 mit Gruselsensor, aber tollen Optiken oder geliehene E-M5 mit gutem Sensor, dafür aber mit Gruseloptiken ..." [Zitat Der Schlawiner, ausdrücklich nicht von gstar2002] ist schon dick aufgetragen. Nur komisch, das andere gute Astrofografie auch mit viel älteren Digitalkameras als einer E-3 hinbekommen. Na ja.

Schön, dass es Fotografen gibt, die mit "schlechter" Ausrüstung gute Fotos machen. Möchte aber dennoch mal sehen, wie deren Bilder mit ISO 1600 und 30 Sekunden Belichtungszeit aussehen...

Kleine Ironie hinsichtlich der Lieferpolitik: Hätte ich statt beim Fachhandel beim großen Fluß, statt des E-M1 Body das Kit mit dem 12-40 und statt am 15.09. erst am 18.09 bestellt, würde meine Kamera wohl noch bei mir eintrudeln :)
 
Mir scheint, es ist an der Zeit, sich mal gemütlich zurück zu lehnen, tief durchzuatmen und daran zu denken, was im Leben wirklich wichtig ist.

Unterstellungen und Diskussionen über den Finanzstatus von Olympus und anderen Herstellern von Kameras werden Eure E-M1 nicht schneller bei Euch ankommen lassen. Momentan hilft nur Geduld oder halt stornieren und was anderes kaufen.

Oly muss beim nächsten Mal einfach mehr Zeit zwischen Ankündigungs-/Vorbestellungstermin und Liefertermin lassen, denn knapp 6 Wochen reichen meiner Meinung nach für eine vernünftige Produktionsplanung vorne und hinten nicht aus.
Hätten sie von vorne herein Mitte Dezember angekündigt, dann könnten sie jetzt unter Berücksichtigung der Vorbestellungen entweder auf Halde produzieren oder früher als angekündigt liefern. So kommen die Kameras und Kits halt seit Mitte Oktober tröpfchenweise an, was diejenigen, die ihre E-M1 schon haben sehr freut :p und alle anderen tierisch ärgert.

Lieferprobleme bei neuen Kameras und Objektiven gibt es übrigens bei anderen Herstellern auch, was vermutlich daran liegen wird, dass es für die Hersteller schlecht abschätzbar ist, ob ein Modell ein Renner oder ein Ladenhüter wird. Und manchmal gibt es sogar Lieferprobleme bei bereits länger eingeführten Produkten. Ich bin bei Oly gelandet, weil Nikon meine bestellten Objektive wochenlang nicht geliefert hat. Wobei ich meine zwei Telezooms damals 6 Monate vor der geplanten Safari bestellt hatte. Manchmal läuft es halt blöd.

Ich wünsche allen Wartenden, dass diese Woche doch noch mal eine größere Lieferung ankommt und dass davon ein paar nach Düsseldorf gehen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Kleine Ironie hinsichtlich der Lieferpolitik: Hätte ich statt beim Fachhandel beim großen Fluß, statt des E-M1 Body das Kit mit dem 12-40 und statt am 15.09. erst am 18.09 bestellt, würde meine Kamera wohl noch bei mir eintrudeln :)
Wenn Du einen Body haben willst, mein lokaler Händler hat einen im Laden, könnte mir vorstellen dass er den auch verschickt. Ich vermittle Dir gerne einen Kontakt, PM genügt.
 
Könnten alle diejenigen, die das Set mit dem 12-40mm schon in den Händen haben, mal kurz hier posten wann sie vorbestellt haben und - sofern es nicht im Internet war - in welcher Region? Vielen Dank :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Olympus sollte einfach offen die Liefer-/Bestellsituation für die E-M1 kommunizieren. Nicht mehr und nicht weniger.

Mag es bei mir die berühmte Ausnahme gewesen sein, die die Regel bestätigt - aber ich war über meinen Händler jederzeit über die Liefer-/Bestellsituation gut informiert.

Am 12. Oktober war ich bei ihm im Laden und habe die M1 ausgiebig testen können. Er hatte aber nur den Body, für das Kit mit dem 12-40mm hatte er mir an diesem Tag als Liefertermin "lt. Olympus in 2 Wochen" genannt".

Am 25.10. hat mich mein Händler informiert, dass er die Nachricht bekommen habe, dass die Auslieferung vom Zoll in Hamburg begonnen habe. Am 30.11. konnte ich das Set bei ihm abholen. Also alles eigentlich doch bestens gelaufen.

So richtig vorbestellt hatte ich übrigens gar nicht, auch nichts angezahlt. Ich hatte nur beim Anfasstest am 12.10. gesagt, dass ich die M1+12-40 nehmen würde. Aber nachdem ich schon die M5 bei diesem Händler gekauft hatte, hat der die erste M1 (er kriegt am Anfang immer nur 1 Kamera und 1 Kit) erst einmal mir angeboten...:)

@pailes:
Region Unterfranken, oder ganz genau: Bad Kissingen. ;)
 
Je mehr ich hier lese, desto mehr fühle ich mich verschaukelt.

Set 12-40 bestellt am 6.10 beim Event in DUS.
Aussage vor Ort: Ich bin unter den Top10 und Lieferung Mitte Okt.
Aussage am 26.10: Liefertermin 8.11
Seitdem keine Meldung mehr.

Werde jetzt wohl eine 2. gebrauchte E-M5 und evt. die Stylus 1 kaufen.


P.S.: Wenn ich die neue Nikon DF sehe, könnte ich glatt schwach werden doch wieder zur DSLR zu wechseln - ein RetroTraum...
 
Zuletzt bearbeitet:
Je mehr ich hier lese, desto mehr fühle ich mich verschaukelt.

Set 12-40 bestellt am 6.10 beim Event in DUS.
Aussage vor Ort: Ich bin unter den Top10 und Lieferung Mitte Okt.
Aussage am 26.10: Liefertermin 8.11
Seitdem keine Meldung mehr.

Werde jetzt wohl eine 2. gebrauchte E-M5 und evt. die Stylus 1 kaufen.


P.S.: Wenn ich die neue Nikon DF sehe, könnte ich glatt schwach werden doch wieder zur DSLR zu wechseln - ein RetroTraum...

DF ist schon ein traum :) aber groß und kein klapp display :rolleyes:
 
Seid mal ehrlich: Olympus kann nichts dafür, wenn Euer Händler den Bedarf vielleicht etwas unterschätzt hat. [...] Dafür könnt Ihr Olympus gar nicht und Euren Händler nur wenig verantwortlich machen.
Was ist so schwer daran zu verstehen, dass Olympus-Mitarbeiter selbst auf den späten Olympus-eigenen Events (z.B. Köln oder Düsseldorf) den anwesenden Olympus-Partner-Händlern Lieferung Mitte/Ende Oktober zugesagt hatten und sich die Kunden (und ganz genauso vermutlich auch die Händler selbst!) darüber nun völlig zurecht ärgern?

Ich habe das auf dem Event in Köln selbst von beiden Händlern (Foto Gre... und Foto Lam...) so gehört. Am Anfang "wird wohl mindestens November, genaue Aussage nicht möglich", aber später dann: "wir haben gerade von Olympus die Info bekommen, dass alle, die jetzt hier vorbestellen, Mitte/Ende Oktober die Kamera auch bekommen werden." Bei beiden ziemlich gleichlautend, also vermutlich nicht ausgedacht. (Warum sollten sie auch?) Da hat Olympus (wieder mal) eine Versprechung gemacht, die sie nicht halten konnten, vielleicht auch gar nicht halten wollten, Hauptsache Vorbestellungen generieren.
 
Ihr könnt doch nicht einmal sagen, woran es liegt. Da hat ein Händler eine bestimmte Menge vorbestellt und bekommt die auch. Er hat euch vielleicht zugesagt, dass Ihr unter den ersten seid, die beliefert werden. Jetzt hat der Händler einen Cousin oder einen Stammkunden, der die Kamera möglichst umgehend haben möchte und den er nicht enttäuschen will. Der Händler wird Euch das sicher nicht auf die Nase binden, sondern er wird sagen, dass Olympus gar nicht oder zu spät oder zu wenig geliefert hat (letzteres stimmt ja auch irgendwie).

Natürlich kann ich verstehen, dass man die Kamera gern früher hätte und ich bin auch der Meinung, dass man keine Versprechen hätte machen sollen bezüglich des Termins, aber wer wirklich daraufhin seinen Urlaub entsprechend plant, dem ist auch nicht mehr zu helfen. Dass jemand nur wegen des Termins die Kamera vorbestellt, halte ich daher für eher unwahrscheinlich. Und das mit den "Vorbestellungen generieren" hilft Olympus gar nicht, denn wenn jemand nur wegen des Termins sich für diese Kamera entschieden hat, wird er die Bestellung auch wieder stornieren. Damit ist weder Olympus noch sonst jemandem gedient. Ich glaube immer erst an die Lieferbarkeit, wenn ich das Teil in Händen halte (was gottseidank der Fall ist, da ich bereits am 10.9. beim großen Fluss vorbestellt habe).

LG,
jazzy
 
Was ich an der Sache ganz beschissen finde ist die Tatsache das es Leute gibt die die Kamera bekommen und sie dann hier im Forum zum Kauf anbieten,da könnt ich kotzen:mad:
 
Was ich an der Sache ganz beschissen finde ist die Tatsache das es Leute gibt die die Kamera bekommen und sie dann hier im Forum zum Kauf anbieten,da könnt ich kotzen:mad:

Du beziehst dich auf das Angebot von gestern abend? Grundsätzlich ist das ja jedermanns eigene Sache. Den Preis finde ich allerdings ziemlich garstig! Da zieht jemand den vollen Preisvorteil des Kit und bietet die Kamera dann befummelt zu einem Preis an, der deutlich über dem Nettoneupreis liegt, den ein Neukäufer mit MMF3-Aktion und Gutscheinaktion unterm Strich zahlt.
 
Erst recht, wenn der Verkäufer noch dazu schreibt, dass "die Lieferzeit noch etwas dauern kann", weil er erst dann das Kit bestellen will, wenn er zwei Dumme gefunden hat, die ihm für das zerlegte (bzw. noch zu zerlegende) Kit in der Summe deutlich mehr bezahlen als den Kitpreis.

Dieses Angebot scheint gelöscht zu sein. Gut so. Hoffentlich hat der Möchtegern-Verkäufer auch irgendeine Art von Verwarnung erhalten. Andere Forumsmitglieder vera***en zu wollen, ist zwar "nur" unfein und nicht verboten, aber das Anbieten noch nicht vorhandener Ware dürfte den Verkaufsregeln bereits widersprechen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten