... ja ja, es geht immer um die Beweisführung.
Na ja, ich habe die Zahlen nicht bestritten, aber es sollte jedem klar sein, dass bei den limitierenden Voraussetzungen (die auch dazu geführt haben, dass man nicht so viele Top-Kameras im Programm hat wie andere, bei FT lange Zeit nur die E-5 alleine) eine Aufstockung der Produktionsstraßen schwierig ist.
Das hätte einem doch vor der Vorbestellung klar sein müssen, wenn man die wirtschaftlichen Basisdaten so aus dem Effeff beherrscht. Ich habe jedenfalls nicht angenommen, dass die Markteinführung besser läuft - und das hat nichts mit der Anzahl meiner Postings zu tun (allerdings hat man die Lieferschwierigkeiten bei der E-5 nach rund 4 Wochen auch in den Griff bekommen damals).
Na ja, und die "5000" - ich rede aber i.d.R. nur ungern über solchen Wirtschaftskram (nur, wenn es zu dicke kommt), mich interessiert eher die Fotografie.
Ich verstehe zumindest nicht, wie man anscheinend als Experte für's Mangement mit Kenntnissen, wie es in der (Foto)Branche nunmal so läuft, nur mit so einem ironischen Seitenhieb auf die magische 5000 reagieren kann (Zitat "Aber wer seit 2008 mehr als 5000 Beiträge posten konnte, weiß natürlich mehr ..."), anstatt auf die Frage zu antworten, warum man für sich etwas einfordert, was objektiv nicht zu erwarten war ?!
Glaubt man denn, dass es besser wird, wenn man wie so oft im Internet nur laut genug auf die Pauke haut?
Und die Basisdaten sind nicht nur bei Olympus nicht so rosig (s. Panasonic, Sony, Pentax ...).
Vielleicht kommt das aber auch daher, weil durch das Intrnet eine etwas verzerrte Realität entsteht (eben Virtualität). Es wird eben mehr geredet (neudeutsch: gepostet) als letztendlich gekauft; davon kann eine Firma aber nicht leben.
M. Lindner
Na ja, ich habe die Zahlen nicht bestritten, aber es sollte jedem klar sein, dass bei den limitierenden Voraussetzungen (die auch dazu geführt haben, dass man nicht so viele Top-Kameras im Programm hat wie andere, bei FT lange Zeit nur die E-5 alleine) eine Aufstockung der Produktionsstraßen schwierig ist.
Das hätte einem doch vor der Vorbestellung klar sein müssen, wenn man die wirtschaftlichen Basisdaten so aus dem Effeff beherrscht. Ich habe jedenfalls nicht angenommen, dass die Markteinführung besser läuft - und das hat nichts mit der Anzahl meiner Postings zu tun (allerdings hat man die Lieferschwierigkeiten bei der E-5 nach rund 4 Wochen auch in den Griff bekommen damals).
Na ja, und die "5000" - ich rede aber i.d.R. nur ungern über solchen Wirtschaftskram (nur, wenn es zu dicke kommt), mich interessiert eher die Fotografie.
Ich verstehe zumindest nicht, wie man anscheinend als Experte für's Mangement mit Kenntnissen, wie es in der (Foto)Branche nunmal so läuft, nur mit so einem ironischen Seitenhieb auf die magische 5000 reagieren kann (Zitat "Aber wer seit 2008 mehr als 5000 Beiträge posten konnte, weiß natürlich mehr ..."), anstatt auf die Frage zu antworten, warum man für sich etwas einfordert, was objektiv nicht zu erwarten war ?!
Glaubt man denn, dass es besser wird, wenn man wie so oft im Internet nur laut genug auf die Pauke haut?
Und die Basisdaten sind nicht nur bei Olympus nicht so rosig (s. Panasonic, Sony, Pentax ...).
Vielleicht kommt das aber auch daher, weil durch das Intrnet eine etwas verzerrte Realität entsteht (eben Virtualität). Es wird eben mehr geredet (neudeutsch: gepostet) als letztendlich gekauft; davon kann eine Firma aber nicht leben.
M. Lindner
Zuletzt bearbeitet: