• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Verfügbarkeit der 5DM3 in Deutschland

Ich meine das Lightroom-Update, mit dem Adobe wieder die Kunden abkochen wird.

Ja gut, da kann canon aber nix dafür, dass Adobe das so handhabt. Falls sie es so machen, ich nutzt das teure zeug nicht :)
 
Darf ich mal so dezent in die Runde fragen, ob der Kaufpreis bei Euch eher über oder eher unter 3000 Euro lag? Bitte ohne Händlernennung...


























Ich frage dann per PN nach :D

-
 
Geh stark davon aus das es kostenlos sein wird.

Ich erinnere an das "kostenlose" von Adobe, als die 5D2 rauskam: man brauchte plötzlich PS5, weil ACR die neuen RAWs nicht mehr lesen konnte.
 
Ich erinnere an das "kostenlose" von Adobe, als die 5D2 rauskam: man brauchte plötzlich PS5, weil ACR die neuen RAWs nicht mehr lesen konnte.


Naja.. viele Wege führen nach Rom:

1. Kostenlos: DNG-Konverter
2. Günstig: LR4 upgrade gerade erschienen: 79,- Euro
3. Teuer: PS CS6, hat gerade die betaphase begonnen. Wird bis zum release also noch dauern.

Daher: 79,- Euro für LR4 investieren oder auf ACR 6.8 warten, was sicher noch ein kostenloses update für CS5 sein wird.

In der Regel dauerte es bislang nur wenige Tage, bis RAWsupport für neue Kameras von Adobe bereitgestellt wurde.
 
Mein Händler in Basel bekommt einaml die Woche jetzt und meinte etwa 2 Wochen wenn man heute bestellt. Scheint also zumindest in der Schweiz in ausreichenden Mengen anzukommen.

Genau dort werde ich diesen und nächsten Samstag sein, wegen einer neuen Kamera. Ich hoffe, alle 5D MKIIIs sind reserviert, sonst könnte man noch schwach werden :D

Grüsse
 
Ich erinnere an das "kostenlose" von Adobe, als die 5D2 rauskam: man brauchte plötzlich PS5, weil ACR die neuen RAWs nicht mehr lesen konnte.

Ja, ist leider Standard bei denen und leider können die sich's leisten, denn die Updates werden dann von denen, die es brauchen, meist trotzdem gekauft. Eine wirklich brauchbare Alternative für jemanden, der jedes Jahr einige tausend bis zehntausend Bilder durchnudeln muss gibt es leider auch nicht. Zumindest nichts, was annähernd so gut und komfortabel wäre, wie die Kombi CS5 und Lightroom. Sicher kann man das mit diversen Tools irgendwie zusammenstricken, aber den nahtlosen Workflow bekommt man damit nur schlecht hin.

Ich hab mir gerade erst vor 4 Monaten die CS 5 Master Collection gekauft und werde mir bald die 5D3 zulegen. Ich hoffe, das wenigstens Lightroom 4 dann um die 5D3 ergänzt wird.
 
Habe gerade Martin belästigt. Er meinte das Canon die Ware erst kommenden Montag abschicken wird. Ich schätze das dann auch noch einige Tage vergehen werden bis die Ware bei ihm eintrifft. Und zudem meinte er das dann vorerst auch nur eine Handvoll Kameras ankommt, also in der kommenden Woche wird es sehr wenige geben. Die zweite Lieferung die 14 Tage später erscheinen sollte, wird dann wohl besser aussehen. Tja, ich mache mir da keine Hoffnungen mehr das ich mich demnächst zu den glücklichen Besitzern zählen kann. Schade, aber dafür kann ich mich den kommenden Monat mit Vorfreude begeistern...

er geht davon aus, dass er ab Donnerstag mit dem Versand beginnen kann ....
 
Nun sind es schon zwei Händler, die die 5D III für 3.240 EUR anbieten. Ich bin sehr gespannt, wie sich der Preis in den nächsten fünf, sechs Wochen entwickelt...
 
Ich habe leider noch keine Mail vom Martin erhalten.

Für mich stellt sich jetzt nur die Frage, ob ich vom 28m hohen Dach meiner Arbeit springe oder ob ich mich vor den Zug werfe.

Was ist besser? :evil:


Martin ist der einzige der mich retten kann. :lol:
 
Ja finde ich auch komisch. Lassen die Verkaufzahlen doch noch mal hochschießen und ich persönlich kaufe auch lieber beim Verkäufer meines Vertrauens (und natürlich bei Martin)
 
Nun sind es schon zwei Händler, die die 5D III für 3.240 EUR anbieten. Ich bin sehr gespannt, wie sich der Preis in den nächsten fünf, sechs Wochen entwickelt...

Ich wäre eher gespannt, was da dann wann geliefert wird. Muss für diese Händler natürlich nicht zutreffen, aber solche "ich-bin-viel-billiger"-Spielchen habe ich schon des öfteren von Händlern erlebt, die oft letztendlich erst dann lieferten, wenn der Straßenpreis tatsächlich auch dort angekommen war.
 
...ja ja, es ist schon etwas nervig wenn man das Geld (und es unbedingt los werden will) für die Kamera zusammen hat und sie dann nirgends in absehbarer Zeit in die Finger bekommt. :(
Bei welchem Händler (egal ob online oder vor Ort) ist den die Wartezeit am kürzesten?
 
Stimmt das ging ja mit der MK2 nicht mehr seit die MK3 raus kam, komischerweise lässt sich meine MK2 trotzdem noch einschalten.:D

Jaha - das schon, aber Canon setzt ja bekanntermassen eine Reihe von fiesen Tricks ein, um uns das Geld aus der Tasche zu ziehen...

Ich habe das aus verlässlicher Quelle, ein Entwickler von Canon hat es einem Bekannten eines Freundes meines Schwagers verraten:

Die bei Canon wissen ja lange vorher, wann die neuen Modelle rauskommen und sobald das Datum feststeht (meist also 3-4 Jahre vorher) wird dieses Datum in der Firmware hinterlegt und die alte Kamere ebnet dann ganz subtil und automatisch den Weg für Ihren Nachfolger: Je näher dieses Datum rückt, umso unzuverlässiger funktioniert der Autofokus, bei meiner 5D2 seit Anfang März eigentlich nur noch der mittlere, und das auch nur bei gutem Licht. Ebenso erhöht sich das Rauschen ganz subtil um ca. 1-2 Blendenstufen, um den Nachfolger besser aussehen zu lassen.

Was ich aber als besonders perfide empfinde ist Folgendes: im Sucher werden ganz kurze (Zeit unterhalb der bewussten Wahrnehmung) Nachrichten engeblendet, die unsere Einstellung zur Kamera beeinflussen. Bei neuen Modellen ist das eine exteme Verliebtheit, dann, wenn das Relesedatum des Nachfolgers näher rückt, säen diese Nachrichten weiterhin Markenloyalität, aber eine nagendes Bewusstsein, dass es eben noch besser werden muss ("AF ist ausreichend und präzise"-->"AF ist unzeitgemäß").

Wenn Ihr zulange mit Gegenmaßnahmen (s.u.) wartet, wird ab dem Datum ab dem die 5D3 überall in stock ist, die BQ der 5D2 weiter sinken, dazu schaltet die Kamerea einfach gelegentlich (Zufallsprinzip) während der Aufnahme die Sensorreinigung ein um einen heftigen Tiefpass vor dem Sensor zu simulieren...

Um diesem Trick zu umgehen empfielt sich folgendes: das Kameradatum 2 Jahre zurückstellen, dann ist die BQ wieder marktführend und sensationell, über jeden Zweifel erhaben. Es bleibt aber immer noch die Gehirnwäsche durch die Suchereinblendungen (die mit dieser Datumseinstellung deutlich positver ausfallen, aber es geht hier ums Prinzip), auch hier ist Abhilfe ganz einfach: Im Kameramenü eine Sprache einstellen, die Ihr nicht versteht (die Einblendungen sind in der dort eingestellten Sprache!!!!) - Finnisch, Ungarisch oder Walisisch funktionieren meist ganz gut - seitdem ich das gemacht habe ist das Fotografieren wieder viel interessanter - einfach mal ausprobieren.

Arbeitsintensiv ist nur das Chaos in Aperture und Co. mit den Datumsangaben... Naja, irgendeinen Tod muss man ja sterben - meine Bilder haben von jetzt an eben alle das Datum 1.4.2010.

Und falls sich jetzt jemand fragt warum ich so'n Zeug schreib und nicht bei dem traumhaften Licht draussen bin um Fotos zu machen: Ich darf heute den ganzen Tag bei einer Fortbildung in einem abgedunkelten Raum sitzten....:grumble:

Euch allen ein schönes Wochenende....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten