Also, nichts durcheinander bringen .......
Für Videoaufnahmen brauchen die Camcorder natürlich keine so hohe Auflösung, da als Wiedergabegeräte in erster Linie Fernsehgeräte dienen und die arbeiten auch heute noch mit der normalen PAL-Auflösung, die natürlich viel geringer ist, als die heute übliche Fotoauflösung.
Für Videoaufnahmen und eine sehr gute Bildqualität am Fernseher reicht die niedrigere Auflösung auch völlig aus, weil eben das Wiedergabegerät auch nicht mehr hergibt.
Und mal ehrlich: ein gut eingestelltes und optimal empfangenes PAL-Fernsehbild ist bei normalem Betrachtungsabstand (Abhängig von der Bildschirmgröße) sehr scharf und detailreich.
Und gute DV-Camcorder (also die, die auf (Mini)DV-Band aufzeichnen, nicht die DVD-Camcorder) liefern eine Film-Bildqualität, die dem sehr nahe kommen kann, wie sie auch die Fernsehsender ausstrahlen. Und das schon seit ein paar Jahren, seitdem sich der DV-Standard eben etabliert hat.
Neue DV-Camcorder haben dabei im Prinzip auch keine bessere Bildqualität beim Filmen, als DV-Camcorder vor 5-6 Jahren. Das Preis/Leistungsverhältnis ist halt viel günstiger geworden.
Camcorder für das neue HDTV-Fernsehformat gibt es erst relativ wenige und noch ziemlich teuer. Ob man das generell haben muss, ist Ansichtssache.
Die hohen Megapixel-Angaben, die bei Camcordern heute gern gemacht werden, beziehen sich allein auf die zusätzliche Fotofunktion und erhöhen nicht die Videoauflösung. Wer also unbedingt mit einem Camcorder ach fotografieren will, der sollte auf eine hohe Auflösung des Chips bei der Fotofunktion achten.
Dabei sollte aber nicht vergessen werden, dass solche Camcorder trotzdem in erster Linie fürs Filmen gemacht sind und auch das Objektiv und andere Komponenten ihre beste Leistung beim Filmen bringen sollen und die zusätzliche Fotofunktion immer ein mehr oder weniger guter Kompromiss ist. Allein die Objektive mit den hohen Zoomfaktoren sind ncht so gut fürs Fotografieren optimiert, wie die dafür speziell gerechneten Objektive von Fotokameras.
Trotzdem kann die Auflösung und Fotoqualität mancher heutiger Camcorder durchaus für manche gängige Fotoanwendung völlig ausreichen (Schnappschüsse, 10x15 Fotos, etc.).
Andreas
P.S.: Zurück zur Ausgangsfrage: DSLRs und Camcorder haben eigentlich zeimlich wenig miteinander zu tun und dass DSLRs Camcorder "verdrängen" könnten, ist abwegig.
