Meinst du das generell, oder eher im Bezug auf die handelsüblichen Camcorder für Amateure?AndreasB schrieb:Fakt ist aber schon, dass das DV-Format eine bessere Bildqualität hat, als in MPEG aufgezeichnete und gespeicherte Videos.
Ob man das am normalen TV sieht, ist eine andere Frage. An speziellen Video-Monitoren (wie sie beim prof. Videoschnitt verwendet werden) mit DV-Eingang ist das Bild viel besser.
Ich hab nämlich mal den Tipp gelesen, das DV Video vor dem Codieren nach MPEG mit einem leichten Weichzeichner zu behandeln, um die MPEG-Qualität zu erhöhen. Klingt erstmal ziemlich blöd, hat aber wohl Hand und Fuß - DV-Videos haben nämlich jede Menge (fürs Auge normalerweise nicht sichtbare) Artefakte durch die JPEG Kompression - also quasi ein Rauschen im Bild. Und das is Gift für den MPEG-Encoder... leichtes Weichzeichnen hilft dann wohl, Block-Artefakte im späteren MPEG zu vermeiden, weil die Datenrate nich mehr ausgereicht hat.
Ich glaub, das stand auch mal in einer c't. Weiß aber nicht mehr, ob die das nur auf die Amateur-Geräte bezogen, oder ob das grundsätzlich auch für teures Profi-DV-Equipment gilt... ich habs auch noch nich selbst ausprobiert, meine DV-Cam liegt eigentlich eh nur in der Ecke... Video is dann ja zeitlich noch aufwendiger als Foto...

~ Mariosch