Gast_464984
Guest
Hallo! Ich habe mich angemeldet, da ich eine Frage bzgl. der Verarbeitungsqualität der D4 habe. Vielleicht zur Vorgeschichte: ich bin seit mehr als 20 Jahren Berufsfotograf mit Hauptschwerpunkt Reportage (Technik, Event, Motorsport). Ich hatte bis auf wenige Ausnahmen alle einstelligen Gehäuse im Einsatz, angefangen von der F3 bis hin zur D4. Die Gehäuse sind relativ lange im Einsatz, ich kaufe ein Modell immer erst, wenn es 1-2 Jahre am Markt ist, um vor eventuellen "Kinderkrankheiten" gefeit zu sein. Das war auch der Grund,w arum ich bis vor einem Jahr noch mit der D3s fotografiert habe und im Herbst 2014 auf eine D4 umgestiegen bin. Zuverlässlichkeit steht bei mir im Vordergrund. Die anfängliche Euphorie bzgl. High-ISO-Fähigkeit und AF hat sich nach einem Jahr gelegt. Meine D4 ist im Vergleich zu den Vorgängermodellen eine Klapperkiste. Das fängt bei der Passgenauigkeit verschiedener Teile (Kartenfach, Akkueinschub) an, geht weiter bei der Gummiarmierung bis hin zu den Einstellrädern. Obwohl alles noch funktioniert, habe ich jedesmal ein ungutes Gefühl, wenn ich zu einem Einsatz fahre. Das hintere Einstellrad ist schwergängig, die Gummiarmierung löst sich, mehrmals ist die Kamera schon beim Verstellen der AF-Felder "eingefroren". Dinge, die ich bei den Vorgängermodellen nicht kannte. Leider hab ich die D3s zurückgegeben. Eine alte D3 mit fast 500.000 Auslöungen ist noch als Backup-Gehäuse im Einsatz. Diese Kamera ist trotz ihres Alters in einem besseren Zustand als meine D4 nach knapp einem Jahr.
Ich stehe jetzt vor der Entscheidung: soll ich die D4 wieder hergeben und mir statt dessen wieder eine gute D3s nehmen (eine Kamera, mit der ich bisher sehr zufrieden war). Soll ich warten bis die D5 rauskommt? Soll ich generell auf Canon umsteigen, weil bei Nikon derzeit nichts besseres nachkommt?
Kann jemand die Probleme mit der D4 nachvollziehen oder hab ich eine Gurke erwischt?
BTW: Service ist keine Alternative. Ich komme aus Österreich, dort haben wir leider das Problem mit dem Nikon Service in traiskirchen. Hier lautet die Devise - besser nicht anstreifen....
Vielen Dank!
Ich stehe jetzt vor der Entscheidung: soll ich die D4 wieder hergeben und mir statt dessen wieder eine gute D3s nehmen (eine Kamera, mit der ich bisher sehr zufrieden war). Soll ich warten bis die D5 rauskommt? Soll ich generell auf Canon umsteigen, weil bei Nikon derzeit nichts besseres nachkommt?
Kann jemand die Probleme mit der D4 nachvollziehen oder hab ich eine Gurke erwischt?
BTW: Service ist keine Alternative. Ich komme aus Österreich, dort haben wir leider das Problem mit dem Nikon Service in traiskirchen. Hier lautet die Devise - besser nicht anstreifen....
Vielen Dank!