• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Venedig

Für einen Augenblick fast wie in den 50/60ern:

 
Nicht wegen der Perspektive schlagen :D
Als ich die Situation so gesehen habe musste ich einfach abdrücken, ohne auf Komposition zu achten^^

SDIM2691.jpg

Wieso, passt doch alles! Für solche Bilder braucht man seine Füße, keine Kreuzfahrtschiffe. Aber klar, dass dieses Publikum sich auch hier rumtreibt.
 
Jetzt lass doch mal die Kreuzfahrer ....:)
Wobei ich Dir "mit den Füssen" recht geben muss ..... ich laufe in keinem Urlaub so viel wie bei meinen Venedig-Trips ........ 12-16km am Tag....

Der Thread hier macht mal wieder Lust auf La Serenissima .... und endlich mal Nebel... Ich hätte sooo gerne mal endlich Nebel
 
Ich hätte auch noch was auf dem ipad
 

Anhänge

@docmarten: Ich finde das Bild von ThomasSchindler auch toll, auch wenn es für mich nicht zwingend einen Bezug zu Venedig hat. Und ja, ich treibe mich hier rum, entschuldige bitte vielmals. Du hast aber sicher Verständnis dafür, dass ich mir von Dir nicht vorschreiben lasse, mit welchem Verkehrsmittel ich nach Venedig reise. Es gibt welche, die kommen mit dem Auto, die verpesten die Luft für die Leute, die an der Autobahn wohnen, andere kommen mit dem Flugzeug, der Lärm für Flughafenanwohner ist unbestritten. Wieder andere kommen mit dem Kreuzfahrtschiff mit den bekannten Folgen, so what. Man muss das nicht mögen, aber deswegen andere Leute vollpflaumen :angel:

aVW0A5437.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun, dann sehen wir es mal aus der Sicht eines Fotografen: Welches Foto mache ich von einem Kreuzfahrtschiff aus, das nicht schon 1000x gemacht wurde und davon häufig besser?
Und welche Fotos mache ich, wenn ich mit kleinem Equipment durch die Stadt laufe?
Und welchen Respekt erbiete ich der Stadt, wenn ich nichts zu diesem speziellen Umweltproblem der Kreuzfahrtschiffe beitrage, das ja auch ein optisches, und somit eines ist, dass ich als Fotograf durchaus berücksichtigen sollte (s. Bilder hier im Thread)? Jeder steigt aus freier Wahl auf so ein Schiff und wird an dieser Handlung gemessen.
Andere sagen dann: Tolle Fahrt, beneidenswert, würde ich auch gerne mal machen. Ich sage halt aus Sicht eines Fotografen und eines Venezianers das Gegenteil, damit muss man leben.
Sicher, jemanden individuell "anzupflaumen" bei einem Massenphänomen ist evtl. schwer verständlich, aber auch das ist Teil der Konsequenz, die man als Person tragen muss. Und bitte, es geht nur um diese eine Sache, nie um den Menschen. Aber das sind doch auch Positionen, die man hier diskutieren kann, es geht doch immer auch um die Umstände, unter denen Bilder entstehen, meist sind die ja unkritisch. Wie unangenehm den "Kreuzfahrern" dieses Thema zu Recht eigentlich ist, zeigen einige flapsige Kommentare hier...

Deutlich?
 
@docmarten: Ich finde das Bild von ThomasSchindler auch toll, auch wenn es für mich nicht zwingend einen Bezug zu Venedig hat.

Tja, du kennst wahrscheinlich den Ort nicht und die speziellen Momente, die in dieser Stadt entstehen können. Der Bezug zu Venedig ist für mich sonnenklar.

Die mittelprächtigen fotografischen Totalansichten von Venedig sind mittlerweile am höchsten Grad der Skala für langweilige Fotos angekommen.

Das Bild von Thomas ist aus vielen Gründen großartig und etwas ganz besonderes für Venedig. Allein schon eine Aufnahme an dem Platz mit nur einer Person, einer Taube, einer Kirche hat etwas emblematisches, abgesehen vom künstlerischen Wert und der EINZIGARTIGKEIT des Bildes.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun, dann sehen wir es mal aus der Sicht eines Fotografen: Welches Foto mache ich von einem Kreuzfahrtschiff aus, das nicht schon 1000x gemacht wurde und davon häufig besser?
Und welche Fotos mache ich, wenn ich mit kleinem Equipment durch die Stadt laufe?
Ich weiß nicht, welche Fotos Du unter diesen oder jenen Bedingungen machst.
Ich für meinen Teil habe kein Problem, wenn ich das Foto zum 1001. Mal mache, weil ich für mich damit etwas verbinde (dass ich dort gewesen bin, mit einer bestimmten Person, aus einem bestimmten Anlass..). Deswegen mache ich die Fotos für mich, dass ich sie hier zeige, ist eher eine sekundäre Verwendung. Wenn's jemandem gefällt: prima, wenn nicht: auch gut. Geschmäcker sind verschieden, Gott sei Dank.
Wenn ich morgen in Köln wäre, wurde ich mit Sicherheit den Dom fotografieren, das habe ich nämlich noch nicht gemacht. Und höchstwahrscheinlich wird der Dom mehr als 1000 Mal in der Stunde fotografiert oder meinetwegen auch geknipst - es würde mich nicht davon abhalten.
docmarten schrieb:
Und welchen Respekt erbiete ich der Stadt, wenn ich nichts zu diesem speziellen Umweltproblem der Kreuzfahrtschiffe beitrage, das ja auch ein optisches, und somit eines ist, dass ich als Fotograf durchaus berücksichtigen sollte (s. Bilder hier im Thread)? Jeder steigt aus freier Wahl auf so ein Schiff und wird an dieser Handlung gemessen.
Andere sagen dann: Tolle Fahrt, beneidenswert, würde ich auch gerne mal machen. Ich sage halt aus Sicht eines Fotografen und eines Venezianers das Gegenteil, damit muss man leben.
Damit kann ich gut leben, keine Sorge. Meine nächste Kreuzfahrt habe ich übrigens schon im August gebucht. Bin ich jetzt ein schlechter, respektloser Mensch?
docmarten schrieb:
Sicher, jemanden individuell "anzupflaumen" bei einem Massenphänomen ist evtl. schwer verständlich, aber auch das ist Teil der Konsequenz, die man als Person tragen muss. Und bitte, es geht nur um diese eine Sache, nie um den Menschen.
Okay. Klang für mich etwas anders:
docmarten schrieb:
...wer so etwas macht, gehört, ich weiß nicht was!
docmarten schrieb:
Tja, du kennst wahrscheinlich den Ort nicht und die speziellen Momente, die in dieser Stadt entstehen können. Der Bezug zu Venedig ist für mich sonnenklar.
Die mittelprächtigen fotografischen Totalansichten von Venedig sind mittlerweile am höchsten Grad der Skala für langweilige Fotos angekommen.
Das Bild von Thomas ist aus vielen Gründen großartig und etwas ganz besonderes für Venedig. Allein schon eine Aufnahme an dem Platz mit nur einer Person, einer Taube, einer Kirche hat etwas emblematisches, abgesehen vom künstlerischen Wert und der EINZIGARTIGKEIT des Bildes.
Nein, diesen speziellen Ort kenne ich nicht. Da bist Du als Venezianer im Vorteil. In meiner Heimatstadt wäre es wahrscheinlich genau umgekehrt.
Ob diese Fotos langweilig sind, darf jeder für sich entscheiden, klar. Es wird aber auch niemand gezwungen, sie sich anzuschauen.
Wie schon gesagt, auch wenn ich nur ein Knipser mit geringen Ansprüchen bin, mir gefällt das besagte Bild auch sehr gut, einfach so.
BTW: Meine Heimatstadt besuchen jedes Jahr ca. 7 Mio. Menschen. Kann natürlich nicht mit Venedig mithalten, keine Frage. Aber ich käme nicht auf die Idee, den Touristen einen Vorwurf zu machen, obwohl deren Busse in der Stadt den Verkehr lahmlegen.
Mit dem angehängten Foto verbinde ich die sehr angenehme Erinnerung an einen wunderschönen Urlaub, der mich auch in das bezaubernde Venedig führte. Für Dich vielleicht "am höchsten Grad der Skala für langweilige Fotos", sorry.

aVW0A5316.jpg
 
...
Mit dem angehängten Foto verbinde ich die sehr angenehme Erinnerung an einen wunderschönen Urlaub, der mich auch in das bezaubernde Venedig führte. Für Dich vielleicht "am höchsten Grad der Skala für langweilige Fotos", sorry.

aVW0A5316.jpg

Nee, ich liiiebe "Kaffeetassenbilder"! Im Ernst. Für mich ist das eine eigene sehr respektable Kategorie! Und deins gehört zu den besonders schönen für mich! Da kann man sich immer die Menschen mit zu denken, ist ja fast ein Porträt...;)
 
Hier mal ein Bild von einer Brücke, die garantiert noch nie fotografiert wurde. Liegt ziemlich versteckt weit abseits der Touristenrouten. Mir ist leider der Name entfallen. Ponte irgendwas..... :rolleyes:

 
Zuletzt bearbeitet:
Klar, Mitternacht ist die voll. Hochsommer morgens zw. 4 - 5 Uhr ist eine gute Zeit mit bereits etwas Licht.
 
Docmarten hat recht. Für eine menschenleere Rialto muss man früh aufstehen. Ich bin meist im späten Herbst oder Winter da. Dann ist es um Mitternacht auch meist schon leer. Viel Glück muss man allerdings haben, will man die Brücke mal ohne Werbebanner zu erwischen.....
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten