• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

VDSLR-Gerüchteküche zur Photokina...

  • Themenersteller Themenersteller Gast_120364
  • Erstellt am Erstellt am
...
@uwe: Dieses kurzeZeit-HighFPS-Feature kann man als nettes Werbespielzeug ansehen, oder nicht? Ich jedenfalls finde die 720@60 schon sehr mächtig.

Yep, 720p60 sind schon ne Hausnummer. Aber 120fps in einer vernünftigen Auflöung würde ich nicht als Spielzeug ansehen. Ich bin ein Freund von geschmeidigen slomos + da wären 120fps einfach Klasse.

Also mein Sony Camcorder macht 120 Frames für 3 Sekunden die er zu 12 Sekunden dann macht, aber in der Auflösung die du dir wünscht und ich sie einfach für zu gering halte um sie auch wirklich nutzen zu können, eine etwas höhere Auflösung sollte unbedingt drin sein. Gucks dir halt an... http://www.vimeo.com/8310468

Oha, ne echte Kampfmachine, aber der scheint ganz lieb zu sein :-). Hmm..., 3 Sekunden-Aufnahme zu 12 Sek slomo - was kann man da wirklich vernünftig filmen? Wäre aber besser als gar nichts. Bezüglich der Auflösung: Ich mache Dir aus 640x360p 16:9 => 1280x720p ohne das der normale Zuschauer einen Unterschied sieht. Ich hab früher mit dem Pana GS400 gefilmt mit 25p in 16:9 SD, dann hochgejubelt auf 720p. Fast alle waren baff, als ich ihnen die Ergebnisse zeigte. Klar, das Ausgangsmaterial muss gut + das/die entsprechende(n) Plugins vorhanden sein...
 
Wenn du das Material mit gutem 720p vergleichst, wird jeder einen Unterscheid sehen, sag ich. Ob es bei Vimeo oder Youtube groß auffällt ist was anderes.

Man kann sehr gut mit den 3 Sekunden drehen weil du ja auf den Knopf drückst nachdem die Sequenz passiert ist die du filmen willst. Rückwirkend zeichnet die Cam dann die letzten 3 Sekunden ab. Das ist mega genial, so konnte ich auch schon sehr schön Blitze filmen (und musste gleich wieder was lernen dass ja Blitze von unten nach oben wandern und nicht umgekehrt), ich muss nur den Blitz abwarten und drück danach auf Aufnahme. Das ist eine richtig schöne Spielrei und macht wirklich Spaß. Die Cam scheffelt also ständig die Daten auf den Chip und nimmt kontinuierlich 3 Sekunden auf, welche dann auch gespeichert werden liegt an dir. Bei dieser Technik reichen 3 Sekunden aus, vielleicht wären auch 5 sehr gut, das reicht aber wirklich. Man braucht eben viel viel Licht aber am Tag damit zu drehen geht dicke. Nur ne Bessere Auflösung wäre fett.

Umso enttäuschender ist deswegen bislang die Sony VG10 die mit gar nichts in dem Bereich angekündigt wurde, ja nicht mal 50p bei 720, das ist für mich ein guter Grund die VDSLR nicht weiter zu beachten. Für mich kein bisschen zeitgemäß hier auf eine Möglichkeit einer Zeitlupe zu verzichten. Alleine im Tierbereich empfinde ich das schon als sehr wichtig. Was denken die was man mit der VG10 denn sonst filmt? Architektur? lol, klar, das Aliasing trink ich mir schön oder wie? Ich muss die Cam nicht verstehen, zu viel verschenkt, wahrscheinlich wollen sie einfach nur ihr 800€ Objektiv so verkaufen, um die Cam gehts weniger und ist eher Mittel zum Zweck.
 
Zuletzt bearbeitet:
Haha..., ich hatte Deine erste Version schon per email bekommen :-) Erinnert mich an den Film "Big Daddy"
http://www.youtube.com/watch?v=C-ZNUz9xa9c
http://www.youtube.com/watch?v=7lg5ZKWfPOU

Rückwirkend zeichnet die Cam dann die letzten 3 Sekunden ab. Das ist mega genial

Aah, Ok mal schaun, was sie so zustande bekommen...
 
Nikon D3100 D-Movie frame size, frame rate and maximum recording times:

Wer denkt sich so etwas aus?

1,920 x 1080 (Full HD) 24p (23.976fps)
1,280 x 720 (HD) 30p (29.97fps)
1,280 x 720 (HD) 25p (25fps)
1,280 x 720 (HD) 24p (23.976fps)
640 x 424 (SD) 24p (23.976fps)

Das hat doch nichts mehr mit Standards zu tun.
Ich versteh das nicht.
 
Hoffentlich hat Nikon nicht so gepennt wie Sony. Ich will im Videomodus Blende und Verschlusszeit manuell einstellen können.
 
Und diese Frameraten sind einfach nicht zu gebrauchen.
Das ist doch nichts Halbes und nichts Ganzes.
Komme da immer noch nicht drauf klar.
 
Der AF der neuen Sonys arbeitet ja offenbar recht geschmeidig und geräuschlos. Aber das Geräusch vom "Burst Mode" erinnert mich mehr an einen Spielautomaten, der gerade die Taler raus schmeisst...
 
Aber das Geräusch vom "Burst Mode" erinnert mich mehr an einen Spielautomaten, der gerade die Taler raus schmeisst...

Klingt eher nach einer Waffe, dieses Rattern :D Würde die Cam bei pks mit Politikern eingesetzt werden, würden die Sicherheitsleute aber aufschrecken :D Aber dazu wird es nie kommen :cool: Nen Video AF ist meiner Meinung nach völlig sinnlos, aber es gibt nunmal eine Gruppe die das fordert, also ist er da und wird auch in den nächsten Canon-Cams sein.
 
Eben. Abschaltbar sollte er sein, aber auch zuschaltbar ;)

Also die neuen Sonys sind schon Interessant für mich.

Ich mache ja eher Portrait Fotografie und Interessiere mich für Videos.

Die Frage ist, wie schlägt sich die Sony in der Anwendung gegenüber den Canons.

Für einen Preis von 700-900.-EUR sind sie ja zwischen der 550D und 7D (evtl. 60D).

Mich stört an der Sone aber extrem das ich meinen SB-26 Blitz nicht mehr an Ihr nutzen könnte... der läuft derzeit an der 550D Problemlos ;)

Vorteil bei Sony ist aber halt der EVF für Videos. Das Spart eine Sucherlupe... durch die 1.1x vergrößerung bei 100% Sichtfeld wird selbige wohl nicht zwingend notwendig sein. Schön wäre es wenn Sony oder ein Drittanbieter da andere Augenmuscheln zum aufsetzen anbietet welche für Videos bequemer sind. Auch der Phasen AF.
Ebenso die geringere Bitrate (spart Speicherplatz)

Ganz besonderer Vorteil... der Integrierte Bildstabilisator.
Während ich für ein 17-50 2.8 Tamrom für die Canon ca. 400.-EUR ausgeben müsste damit es Stabilisiert ist, sind es für die Sony ca. 100.-EUR weniger.
Ein stabilisiertes 70-200 kostet an die 2000.-EUR für die Canon... für die Sony gibt es 2.8er mit 70-200 schon unter 700.- .. der Stabi ist ja im Body.


Nachteilig stört mich besonders der Blitzschuh...
Da kann man weder ältere Blitze wie meinen SB-26 anbringen, noch irgendwelches Zubehör wie den Zoom H1 Recorder etc.
Weil sowas auf einen Normalen Blitzschuh ausgelegt ist!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten