• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Vario-Tessar® T* FE 16-35 mm F4 ZA OSS

Vielleicht durch eine Scheibe fotographiert?
 
Wäre auch meine Idee.
Sieht irgendwie nach dreifach Scheibe aus.

boah, wenn das wahr wäre. Aber ist das dann auch so, dass es nur in der Bildmitte so reflektiert und am Rand weniger/fast gar nicht!? Hat da jemand Erfahrung mit? (ich hab nie durch Scheiben Nachtaufnahmen gemacht)

P.S.: Dem Typ gehört doch jede Kamera weg genommen, wenn dem wirklich so ist.
 
Hoffe schwer dass es eine vernünftige Erklärung dafür gibt. Hatte die Linse gestern an meiner A7r getestet und gleich bestellt. Wäre schade wenn es wirklich so ein Problem fabrizieren würde.

Vllt. kann ja mal wer mit einem Flickr Account ihn anschreiben und fragen, ob ihm das aufgefallen ist und ob er durch ein Fenster geschossen hat?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Bild wurde vom eureka skydeck in Melbourne aufgenommen.
Wenn ich mir die Google Bilder angucke, ist das komplett verglast.

Also definitiv durch scheibe fotografiert.

Dass die Reflexionen nur in der Mitte sind kann ich mir nur durch den anderen Winkel erklären.


Wenn herumfliegendes Licht zwischen hinterlinse und Sensor schuld wäre, wären die Reflexionen doch nicht genau so, wie das eigentliche Licht-Objekt. Und dann müsste es doch auch an anderen Stellen und vor allem Bildern von ihm auftauchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
o.k. - danke. Mein Puls geht gerade wieder etwas runter.
Ich habe mich bereits sehr auf dieses Objektiv gefreut (natürlich ist es bestellt).

Ich frage mich aber, ob die ganzen begeisterten Kommentarschreiber zu diesem Bild blind sind. :confused:
 
Das Bild wurde vom eureka skydeck in Melbourne aufgenommen.
Wenn ich mir die Google Bilder angucke, ist das komplett verglast.

Also definitiv durch scheibe fotografiert.

Dass die Reflexionen nur in der Mitte sind kann ich mir nur durch den anderen Winkel erklären.


Wenn herumfliegendes Licht zwischen hinterlinse und Sensor schuld wäre, wären die Reflexionen doch nicht genau so, wie das eigentliche Licht-Objekt. Und dann müsste es doch auch an anderen Stellen und vor allem Bildern von ihm auftauchen.
Ja, ich denke, so ist es - da kann man wohl Entwarnung geben. Ich habe mal ein wenig gegoogelt und diesen Bericht gefunden: Klick
Da wir eben genau von diesen Reflexionsproblemen beim Fotografieren auf dem eureka skydeck berichtet. Scheint auch noch eine Doppelverglasung zu sein, das macht es besonders problematisch.
Habe mich schon etwas erschrocken - ich habe das Teil auch vorbestellt. :D
 
Ist definitiv doppelt verglast und wenn mich meine Erinnerungen nicht komplett täuschen auch noch sonnenverspiegelt. Das führte damals zu einem komischen Weißabgleich und wenn man nicht parallel und direkt vor der Scheibe stand, zu heftigen Spiegelungen.
Denke da kann man bzgl Objektiv Entwarnung geben.
 
Wie kann man dann ein solches Bild als 'Referenz' für ein neues (noch nicht wirklich veröffentliches) Objektiv nehmen!? :(


Kann man eh nicht.

Alleine 10 Sekunden aus einem hohen Hochhaus... Wirklich Schärfe kann man da sowieso nicht beurteilen.
Dafür bewegt es sich zu sehr.

verzeichnung kann man da auch nicht viel sehen.

Es ist einfach schön anzusehen, mehr nicht.
 
o.k. - danke. Mein Puls geht gerade wieder etwas runter.
Ich habe mich bereits sehr auf dieses Objektiv gefreut (natürlich ist es bestellt).

Ich frage mich aber, ob die ganzen begeisterten Kommentarschreiber zu diesem Bild blind sind. :confused:

Ich habe die Loesung fuer dein Problem: Bilder nicht in Vollaufloesung in der 100% Ansicht anschauen, da wird man meist enttaeuscht.

Wie kann man dann ein solches Bild als 'Referenz' für ein neues (noch nicht wirklich veröffentliches) Objektiv nehmen!? :(

Dann schau dir doch mal hier die BBTs an, dass ist auch oft keine Werbung fuer die Geraetschaften und meistens hat es nicht mal einen Anspruch etwas ueber Objektiv/Kamera zu zeigen. Viel Knippsi-Knippsi, aber zum Glueck sind Kommentare ja dort nicht erlaubt.

Das Bild ist Monitorfuellend sehr schoen anzuschauen, die Reflexionen sind halt da und jetzt ja auch geklaert. Sich aber darueber so aufzuregen kann ich nicht verstehen. Und welche Bilder derjenige als "Referenz" hernimmt ist doch seine Sache, oder muss jetzt erstmal jeder der Bilder eines neuen Objektivs zeigt im DSLR-Forum nachfragen ob das den hier geltenden Normen entspricht?
 
Dann schau dir doch mal hier die BBTs an, dass ist auch oft keine Werbung fuer die Geraetschaften und meistens hat es nicht mal einen Anspruch etwas ueber Objektiv/Kamera zu zeigen. Viel Knippsi-Knippsi, aber zum Glueck sind Kommentare ja dort nicht erlaubt.

Wenn ein Bild unbrauchbar ist, weil die Aufnahme versaut ist, sind entsprechende Kommentare natürlich erlaubt und waren es schon immer.
 
Ich habe die Loesung fuer dein Problem: Bilder nicht in Vollaufloesung in der 100% Ansicht anschauen, da wird man meist enttaeuscht.

Ich bin bekennender Pixelpeeper :D . Und gerade mit der A7R und einem top Objektiv davor ist das eine wahre Freude, und die Vergrößerungsfähigkeit, bzw. Cropmöglichkeit auf einem wirklich sehr hohen Niveau.
Das war auch früher immer das Argument bei der A65/A77, um sich die schwach BQ oberhalb ISO 100 schön zu reden.


Dann schau dir doch mal hier die BBTs an...
Mach ich nicht. Die sind in meinen Augen... leider Thema verfehlt.
 
Sich aber darueber so aufzuregen kann ich nicht verstehen. Und welche Bilder derjenige als "Referenz" hernimmt ist doch seine Sache, oder muss jetzt erstmal jeder der Bilder eines neuen Objektivs zeigt im DSLR-Forum nachfragen ob das den hier geltenden Normen entspricht?

Wenn man von Sony Equipment zur Verfügung gestellt bekommt um die Leistungsfähigkeit einer Kamera bzw. eines Objektivs zu testen, zu beurteilen und zu publizieren, nehme ich definitiv kein Bild, das so massive Fehler aufweisst, wie das oben verlinkte. Da kann man schon erwarten, dass der Fotograf sich besser vorbereitet und sauberer arbeitet!
Dieser Fotograf hätte von mir (als Sony) das letzte mal Testequipment zur Verfügung gestellt bekommen!
 
Zuletzt bearbeitet:
...
Ich frage mich aber, ob die ganzen begeisterten Kommentarschreiber zu diesem Bild blind sind. :confused:

Nein, ich bin nicht blind, ich sehe sogar überdurchschnittlich gut.

Als ich schrieb, dass ich diese Bilder klasse finde (was nach wie vor so ist), lagen erstens meines Prioritäten bei der Leistung in den Rändern und Ecken, wo ich große Angst hatte, dass Sony/Zeiss das nicht hinbekommen wird. Haben sie scheinbar aber doch, viel besser sogar, als ich hoffte.
Zweitens habe auch ich beim Betrachten der Bilder die Reflexionen bemerkt, diese aber sofort ebenfalls darauf geschoben, dass offenbar durch eine mehrfach verglaste Scheibe fotografiert wurde. Ich habe so etwas auch schon mal gesehen und dem deshalb bei der Beurteilung der Bilder keine weitere Beachtung geschenkt.

Ich freue mich nun um so mehr auf das Objektiv, das mich nun hoffentlich in der kommenden Woche endlich erreichen wird.
 
Meins habe ich am 22. Oktober bei meinem Fotohändler bestellt. Heute ist es angekommen und liegt nun bei mir.
Morgen wir es ausführlich im Schwarzwald getestet :)

Viele Grüße
Tobi
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten