• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Vario-Tessar® T* FE 16-35 mm F4 ZA OSS

Angeblich (laut Sony.de) sollen die ersten diese Woche geliefert werden. Hoffen wir das beste. :)
 
Genau so auch bei mir... :mad::(
 
Laut Sony sind 55 stück eingetroffen und werden jetzt an die Kunden versendet.
Was jetzt neu ist für 1 € kann man eine Garantie Verlängerung mit kaufen für 3 Jahre
Wer schon bestellt hat kann sich dann an Sony wenden um das nachträglich zu machen ,man braucht dann die Serien Nummer .
Oder stornieren und neu bestellen ,
dann fällt man aber zurück in der Warteliste.
POS
 
Hatte es heute bei einem Demotag bei einem Händler in München in der Hand. Aber noch keins im Verkauf vorrätig. Kann noch dauern meinte die Dame von Sony. Aber wohl noch im November.
 
Laut Sony sind 55 stück eingetroffen und werden jetzt an die Kunden versendet.

man weiß ja wie zuverlässig Sonys aussagen sind. .

Erinnere mich beim 24-70 .. wie oft da verschiedenen zahlen genannt wurden ..
der eine Mitarbeiter konnte genau den platz der Warteschlange und Anzahl der eingetroffen objektive sagen... der nächste wusste nix. ..
ich hatte damals sehr spät bestellt und trotzdem als einer der ersten (noch vor anderen, die früher bestellt hatten) meins erhalten. .

Daraus habe ich gelernt, dass man sich auf die Aussagen irgendwelcher Verkäufer am Telefon bei Sony nicht verlassen kann. ..

Zumal zahlen wie 55 bei der Masse an Nutzern heutzutage doch sehr wenig scheint.
 
Das wichtigste Kriterium - Randleistung - sieht wirklich gut aus:).

Bin gespannt auf Erfahrungsberichte hier an der A7r , und wie DXoMARK die Auflösung des Objektives an der A7r beurteilt.
 
Die Bilder sind wirklich klasse ....

Wenn ich mir das Bild (und das danach auch) in voller Auflösung anschaue, wird mir Himmelangst. :eek: Was sind das alles für Mehrfachreflexionen überall an der Spitzlichtern? Von der A7R alleine kommt das nicht, dafür habe ich schon zu viel damit gemacht. Mir sieht es fast aus, als wenn die Hinterlinse mit dem Sensor Ping-Pong mit den Lichtern spielt.
 
Was immer du da siehst, ich sehe es nicht. Allerdings sehe ich wieder warum fuer mich UWW nix ist. ;)
Das sieht man schon sehr deutlich.
reflexionen1eqd3.jpg

Sieht ja wirklich schlimm aus. :eek:
 
danke - genau das meinte ich. Wie kann man das übersehen!?
Ich hoffe ja irgendwie, dass der Fotograf mit der Belichtung irgendwas massiv verbockt hat, wobei ich mir nicht wirklich vorstellen kann, was.
Ich kenne kein aktuelles Objektiv, das so was erzeugt. Das wäre dann tatsächlich komplett unbrauchbar.
 
ja die Schriftzüge sehen nicht gut aus ?
Das wird an der A7s hoffe ich besser aussehen .

Warum sollte es da einen Unterschied an der A7S geben? Ich habe schon viele Nachtaufnahmen mit der A7R gemacht, aber sowas noch überhaupt nie gesehen. Im Gegenteil: Die A7R bringt die saubersten Nachtaufnahmen die ich bisher kenne. Es muss also entweder am Objektiv liegen, am Zusammenspiel Objektiv-Kamera oder, was ich hoffe, nur an diesem Fotografen!?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten