Sigma 8-16
- unechte 8mm (die glaub ich keine sind, es ist etwas weitwinkliger als das 10-20)
wie kann ich mir das denn vorstellen?
damit hätte es das, was es so besonders macht ja direkt verspielt...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Sigma 8-16
- unechte 8mm (die glaub ich keine sind, es ist etwas weitwinkliger als das 10-20)
Wenn man den Unterschied 12mm -> 10mm kennt, der deutlich spürbar ist, geht man mit einer ähnlichen Erwartungshaltung ran, wenn man den Unterschied 10mm -> 8mm sehen will. Ich fand den weniger deutlich und vermute, daß es demnach keine 8mm sind.
Dann fange ich mal an:
Tokina 11-16:
Pro:
- Leicht abgeblendet knackscharf, bei Offenblende in der Bildmitte schon recht recht ordentlich
- Schneller AF trotz Stangenantrieb
- Gute Lichtstärke
- Gute Verarbeitungsqualität
Contra:
- Sehr flareanfällig
- Bei Offenblende recht schwach in den Ecken
- Recht eingeschränkter Zoombereich
- Reines DX-Objektiv
- Nicht mit eingebautem Motor erhältlich
Hat keiner noch was zum;
...
-Sigma 10-20 / 3,5
...
zum Schreiben?
Typ:
- Nikkor 4,0/12-24
Sigma 8-16
+ offen schon sehr gut, Abblenden macht es kaum besser; Offen erreiche ich die Sensorauflösung meiner D90. Alles ist scharf bis in die Ecken
+ 8mm
+ "rel." unempfindlich bei Gegenlicht, deutlich besser als mein altes 10-20er; ich finde es sehr schwer, irgendwelche störenden Flairs etc. zu produzieren...
+ recht kompakt
+ macht verarbeitungstechnisch einen klasse Eindruck
+ weniger stumpf-seidige Beschichtung als bei den alten EX
+ Ausgezeichnete Farb- und Kontrastwiedergabe
+ Ab ca. 10 mm schon fast keine Verzeichnung mehr, ab 12 mm kann man sich jegliche Nachbearbeitung sparen
- unechte 8mm (die glaub ich keine sind, es ist etwas weitwinkliger als das 10-20); Kann ich so nicht bestätigen... jedenfalls um einiges weitwinkliger als 10 mm
- kein Filtergewinde (Finde ich persönlich jetzt nicht schlimm. Welche Filter machen denn bei einem UWW sinn?)
- stark gewölbte Frontlinse (Beschädigung); Kann ich nicht zustimmen. Die feste Sonnenblende schützt ziemlich gut
- Tubus fährt ein/aus, allerdings nie über die feststehende Sonnenblende hinaus
- Recht starke Verzeichnung bei 8mm. aber hey, sind 8mm
- Deutliche Vignettierung bei 8mm. Abblenden hilft. ab 12 mm nicht mehr nennenswert
Welche Filter machen denn bei einem UWW sinn?
Polfilter machen meiner Meinung nach keinen Sinn, da bei z.B. 8mm die Bereiche max. und keiner Wirkung im Bild nebeneinander sichtbar werden. Das sieht sehr gekünstelt und unnatürlich aus.