• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

UWW Umfrage Pro/Contra kurz & bündig

AF-D 2.8/20mm

Pro
-kompakt und leicht
-lichtstark
-in der Mitte sehr scharf
-schneller AF

Contra
-am Rand erst ab Blende 8 richtig scharf
-in den Ecken immer unscharf
-CA anfällig
 
ich bin an der 800e sehr angetan vom 2.8/14-24mm

Pro
ausgezeichnet Qualität bis 21mm

Contra
sehr groß
schwer
die Frontlinse wölbt sich sehr weit vor und kann nicht mit Filter geschützt werden.

Grüße
hps
 
Habe an der D800 das 14-24mm, wenn man vorher das Nikon 10-24mm an der D300s gewohnt war, ist der Gewichtsunterschied schon extrem.
Die Bildqualität entschädigt aber.
 
Kurzer Eindruck vom Tamron 11-18 F4,5-5,6 an FX!
an DX ist es vermutlich extrem uninteressant.

Pro:
-Leicht
-14-18mm an FX ist eine Ansage
-Ränder und äusserste Ecken etwas besser als beim Nikon 12-24 und fast so gut wie beim 18-35AF-D /20F2,8 AF-D bei gleicher Blende
-Filtertauglich! und das bei den Brennweiten...
-Überstrahlung ähnlich gering oder sogar noch geringer wie beim 12-24 Nikon

Contra:
-nur F5,6 (Wobei die meisten konkurrenten da auch erst richtig nutzbar werden und das Tammi da auch nur noch gering steigerbar ist beim Abblenden - sprich einziger Nachteil ist, dass ich keine weichgelutschten Bilder bei offeneren Blenden machen kann.)
-Schnarchlangsamer AF
-geringer Brennweitenbereich
 
Zeiss 2.8/15 und Nikon 14-24 nehmen sich in der Abbildungsqualität wirklich nicht viel. Ich hatte/habe beide Objektive und bin letztlich beim Zeiss geblieben, weil es bei großen Öffnungen eine Winzigkeit mehr Schärfe an der D800E bringt.
 
Typ:
-Nikkor 16-35mm 4G

PRO:
- Sehr scharf, kontrastreich, tolle Farben
- Professionelle Qualität (stabil, gegen Feuchtigkeit und Staub geschützt)
- Filtertauglich
- Vielseitiger Brennweitenbereich
- Großartiger Bildstabilisator

Contra:
- Bei 16mm nicht gänzlich frei von Verzerrung
- Schwäche bei den beliebten 24mm
- teuer, groß, kein Fliegengewicht.
- Offenblende von 4 nicht sonderlich gut zum Freistellen geeignet
 
Typ:
-Tokina 16-28mm 2.8G

PRO:
- Extrem wenig Verzeichnungen
- Hohe Lichtstärke
- Gutes Preis-Leistungsverhältnis

Contra:
- Flairanfällig
- Hohes Gewicht
- Keine Filter
- Kein vernünftiger Objektivdeckel
 
Zeiss 2.8/15 und Nikon 14-24 nehmen sich in der Abbildungsqualität wirklich nicht viel. Ich hatte/habe beide Objektive und bin letztlich beim Zeiss geblieben, weil es bei großen Öffnungen eine Winzigkeit mehr Schärfe an der D800E bringt.

Glücklicherweise habe auch ich keinen gravierenden Unterschied in der Bildqualität feststellen können. Ich hätte hinsichtlich der Preisdifferenz vor einem echten Dilemma gestanden. So konnte ich mich ruhigen Gewissens für das günstige(re) :ugly: 14-24 entscheiden, welches zudem auch noch flexibler (Zoom, AF) ist.
 
Tokina AF-D 20-35 mm / f 2,8 AT-X PRO F & R Aspherical
für Kleinbild [D700]
Vor 20 Jahren der Gegespieler des Profizooms Nikkor 20-35/2,8

Pro:
- Bildqualität ist sehr gut, knackscharf ab f 4 auch in den Ecken, vergleichbar teilweise auch besser als das Nikkor 20-35/2,8
- Offenblendentauglich
- sehr wertig gefertigt (Metall)
- sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
- 77mm Flitereinsatz möglich

Contra:
- Flare und CA anfällig
- Brennweite nur an Kleinbild wirklich ein Weitwinkel
- selten
- schwer und relativ groß


Hi..

Darf ich hier mal kurz nachfragen... Konntest du das Tokina mal mit dem Nikon vergleichen?

Was kostet / darf so ein Tokina noch kosten?

Gibt´s irgendwas spezielles das man beim (gebraucht)kauf beachten sollte?

Der Brennweitenbereich interessiert mich sehr...

Gibt´s hier eigentlich keinen Bilderthread dazu? (hab nur das 3.5-4.5 gefunden....)


Grüße..
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten