• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

UWW für 1,3er Crop

Nun ja, Leidensdruck habe ich nicht gerade, aber es ist immer schön, wenn man(n) auf alles Vorbereitet ist...:D
 
Hi,
nachdem ich mir den 17-40er Thread durchgelesen habe werde ich mir wohl das EF 17-40 f4L holen.
Danke für Eure Tips!:top:
 
17-40 ist viell. gute Wahl aber sicher noch kein UWW (sind nur 22mm)
vielleicht Tokina 11-16/2,8 (als Alternative zum Sigma 12-24) hier?:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=3263348&postcount=62
Hi,
ja, ist zwar kein UWW aber ich werde es mal ausprobieren. Vieleicht reicht es ja...:top:
 
Stand vor der gleichen Entscheidung und leider gibt es keine Alternative zum 12-24 von Sigma.

Habe lange gesucht und letzten Endes ein akzeptables 12-24 gefunden! Der Weg bis dahin war lang!

Das 12-24 ist zwar kein Vergleich zum EF-S 10-22 am 1.6er Crop aber besser als gar kein UWW.

Das 17-40 ist eine schöne Linse aber die 5mm Differenz bedeuten beim WW ganze Welten!
 
Der Effekt vom Sigma 12-24 ist schon richtig nett.. verzichten möchte ich auf diesen nicht unbedingt.
Würde es mir noch einmal überlegen.. ;)

Krass, was so alles auf einen Sensor passt. Das macht Lust auf das 10-22... bin ja "nur" Spielplatzbesucher mit demit APS-C Format der 400D :lol:
 
Krass, was so alles auf einen Sensor passt. Das macht Lust auf das 10-22... bin ja "nur" Spielplatzbesucher mit demit APS-C Format der 400D :lol:

Hi,
das EF-S 10-22mm ist mal richtig Klasse. Wenn ich nicht die Cam gewechselt hätte , wäre es noch in meinem Besitz!! ICH kann es Dir nur empfehlen!
 
Das Tokina ist aber für APS-C konstruiert/gerechnet. :(

Gruß
Dirk

Hallo,

ist richtig.
Funktioniert aber ab so ca. 12-13 mm bestens an 1,3 Crop.
Das Tamron 11-18 funktioniert auch ab 12-13 mm an der 1D XX.
Bin jetzt aus dem Urlaub zurück und werde die Tage mal paar Fotos reinstellen.

Gruß
Waldo
 
ganz klar sigma 12-24 ich habe es auch an der mkIII ein hammerteil ........12mm sind schon geil......und dazu ist es sehr gut.............ich habe sicher ein gutes erwischt......und die linse macht schon spass...........
 
Funktioniert aber ab so ca. 12-13 mm bestens an 1,3 Crop.
Das Tamron 11-18 funktioniert auch ab 12-13 mm an der 1D XX.

Hi Waldo,

dann übezeuge mich doch mal, warum das Tamron dem Sigma 12-24 vorzuziehen ist, an der 1er.
Oder hast Du letztendlich einen anderen besonderen Grund gehabt, was Dich zum Kauf des Tamron bewogen hat?

Wenn ich schon weiß, das es mit 11mm an der 1er nicht funzt, wäre dies für mich lediglich nur eine Alternative..
 
Hi Waldo,

dann übezeuge mich doch mal, warum das Tamron dem Sigma 12-24 vorzuziehen ist, an der 1er.
Oder hast Du letztendlich einen anderen besonderen Grund gehabt, was Dich zum Kauf des Tamron bewogen hat?

Wenn ich schon weiß, das es mit 11mm an der 1er nicht funzt, wäre dies für mich lediglich nur eine Alternative..

Hallo Tom,

warum soll ich hier jemanden überzeugen ???
Es bleibt doch jedem selbst überlassen was er sich kauft.
Übrigens: Ich habe nicht das Tamron, sondern das Tokina gekauft.
Das Sigma 12-24 hatte ich auch. Hat mich aber nicht so überzeugt.

Gruß
Waldo
 
dann übezeuge mich doch mal, warum das Tamron dem Sigma 12-24 vorzuziehen ist, an der 1er.
ob es vorzuziehen ist, kann ich noch nicht sagen, es ist nur bekannt dass es äußerst gute Kritiken hat (ebenso bekannt ist dass es für APS-C gerechnet ist, aber wenn 13mm problemlos an einer 1er funktionieren! :top:):
http://www.photozone.de/Reviews/Canon EOS Lens Tests/45-canon-eos-aps-c/379-tokina_1116_28_canon
http://www.kenrockwell.com/tokina/11-16mm.htm

Muhnoi hatte hier tolle Bilder eingestellt, sind aber leider nicht mehr online.
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=3096725&postcount=78
Ich erlaube mir mal die Verkleinerungen zu posten und hoffe dass es ihn nicht stört!? (und nochmals Danke an Muhnoi für diese absolut überzeugenden Bilder!)
das erste sollte bei Offenblende und das zweite bei f8 sein
 
Zuletzt bearbeitet:
warum soll ich hier jemanden überzeugen ???
Es bleibt doch jedem selbst überlassen was er sich kauft.
Völlig richtig!
bei mind. 80% von uneigennützigen Kaufberatungen oder ähnlichem macht man nämlich die Erfahrung dass die Leute dann sowieso ganz was anderes kaufen (oder auch gar nix, am ärgsten ist es wenn sie dann tatsächlich mit einer Aldi antanzen "weil das eh auch für sie ausreichend ist"), also wozu sollte man sich dauernd die Mühe machen und seine eigene Zeit verplempern!?
(sorry, musste mal raus!)
 
Zuletzt bearbeitet:
ganz klar sigma 12-24 ich habe es auch an der mkIII ein hammerteil ........12mm sind schon geil......und dazu ist es sehr gut.............ich habe sicher ein gutes erwischt......und die linse macht schon spass...........
ganz klar, aber du kannst es bei den Spritzkerzen am Weihnachtsbaum nicht auf 3,2 runterschrauben ;)
finde es immer toll wenn von "Hammerteil" die Rede ist .... das Canon 10-22 ist ziemlich streulicht-resistent, das Sigma 12-24 definitiv nicht! (allerdings das Tokina auch nicht!)

generell sind UWW auch für was anderes als Landschaft verwendbar ;)

(alles nicht persönlich gemeint!)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten