Das ist nicht weiter überraschend – die Spektralfarben zwischen 400 und 475 nm werden über den Rotsensor unterschieden. Das macht unser Auge genauso (vgl. http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:CIE_Tristimul.png&filetimestamp=20110411014438). Nur dadurch kommt übrigens der Eindruck zustande, dass es im Farbkreis einen nahtlosen Übergang von Violett nach Rot gibt.Kannst du dir diese seltsame Transmission beim Rot im Wellenlängenberiech zwischen 400 und 475nm irgendwie erklären?
L.G.
Burkhard.