• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

UT Gruga 14.4.2007

Da tippe ich auf eine Überlagerung zweier Aufnahmen mit deutlich unterschiedlicher Belichtungszeit: Eine kurze für die Wassertropfen und eine lange für die Wasser"streifen".

Anbei auch noch ein Wasserfallbild von mir, mit herzlichem Dank an Bernd für das Graufilter. Leider waren die Kontraste so hoch, dass ich das Ergebnis verfremdet habe, um es zu retten.

Gruß,
BeeJee

Hehe, Spielverderber! :evil:

Ich hatte 2 1/15tel und eine 1/400el Aufnahmen gemischt. ;)
Wirkt irgendwie noch dramatischer als die 1/1000stel Belichtung von Tanja!
Sozusagen "Best of both worlds"! ;)

Die Wirkung gefiel mir jedenfalls besser, als Eure Graufilteraufnahmen.
So gekonnt die auch gemacht sind, vor allem die von Kucht, :top:
mir ist wirken die zu zuckergußmäßig. :evil:

Vielleicht war gestern einfach zu viel Licht vorhanden. :confused:
Ich denke solche Aufnahmen wirken bei bedecktem Himmel einfach besser.

Schönen Gruß
Pitt
 
Hallo Tangoraum.

Bei den längeren Brennweiten bitte darauf achten, dass die Verschlusszeit immer (Stativ jetzt mal ausgenommen) mindestens den Umkehrwert der Brennweite darstellt. Soll heissen: bei 180 mm bleib max im Berecih einer 200tel sec. sonst haste gaanz schnell 'nen Wackler drinne ;)
Sonst sehr schöne Motive :)

Hallo Bernd,
das mit der Verschlusszeit möchte ich gern noch mal üben, mein Einbein ist ganz schön in die Knie gegangen beim Gewicht des 180ers, und ich wollte es nicht ausreizen.
Liebe Grüße - Tangoraum
 
Hallo Bernd,
das mit der Verschlusszeit möchte ich gern noch mal üben, mein Einbein ist ganz schön in die Knie gegangen beim Gewicht des 180ers, und ich wollte es nicht ausreizen.
Liebe Grüße - Tangoraum
Oh, das wird sich sicherlich noch öfters mal einrichten lassen ;)

Immer wieder gerne :D
Anbei noch mal der "Gärtnertod" :ugly: (Wieder was gelernt. Danke Marianne;) )
... und Kaffee gab's auch :D
 
Blümsche hab ich auch noch...
 
Fleißig, fleißig ... :top:

@Kucht:
Bei https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=245788&d=1176663839 und https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=245790&d=1176663839 gefallen mir besonders Blickwinkel und Ausschnitte, bei https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=245791&d=1176663839 die klasse Farben,

@shadow23:
deine Tulpen im Gegenlicht https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=245840&d=1176665541 finde ich sehr reizvoll, gerade weil sie nicht völlig dicht aneinander stehen.

Gruß,
BeeJee
 
Ich bin etwas late, wollte aber auch meine Varianten des Vögelchens zeigen (eine Auswahl aus 29)
Ein vorzeigbares Portrait hab ich noch, aber das mußte bei der Selektion den Kürzeren ziehen. 2 Postings mit dem gleichen Motiv wollte ich lieber nicht einstellen.

Edit: nix gecropt. Ich weiß daß das dem Bildaufbau gelegentlich zuträglich wäre, aber ich wollte nicht mehr soviel Zeit investieren :D

Gruß
Quiety
 
Zuletzt bearbeitet:
Eure Fotos finde ich einfach klasse, da möchte ich gar keinen Favoriten nennen.
So viel Zeit hab ich lange nicht mehr in die Bearbeitung gesteckt. Jetzt kommen Winkelsucher- und 180er Blümchenbilder.
Schlaft gut für heute - Tangoraum
 
@Kuchts erster Post: Schöner Blickwinkel, aber die Kontraste sind für mich nicht stimmig, der Himmel viel zu dunkel.
Ja, der Polfilter macht schon 'nen ziemlich heftigen Himmel.
Jetzt das Ganze noch in SW entwickeln und den Rotfilter drüberlegen, dann geht die Luzie richtig ab :evil:
 
Allerletzte soll es auch geben. Und weil ich die Stapelverarbeitung nicht beherrsche, dauert es eben seine Zeit, liebevoll eins nach dem anderen zu bearbeiten. Es ist eine bunte Mischung herausgekommen, ich hoffe auf kritische Äußerungen dazu.
Liebe Grüße - Tangoraum
 
@Tangoraum: Leider sind viele der Bilder durch die langen Verschlusszeiten unscharf. Versuche am besten beim nächsten Mal eine größere Blende, oder eine höhere Isozahl (oder beides). Bis ISO 400 sollte es bei der 300D keine größeren Probleme geben, was das Rauschen angeht. ;)
 
@Quiety: Toller Käfer :top:
@whiskywhisky: Dein drittes Bild gefällt mir besonders gut, eine schön isolierte Tulpengruppe und dazu noch eine leichte positive Diagonale :top:
@Tangoraum: Doch nicht die allerletzte, hier kommen noch ein paar Makros von mir :evil:

Gruß,
BeeJee
 
Zuletzt bearbeitet:
Last but not least noch ein paar Ansichten von Pflanzen unter dem Motto "Es stand in der Gruga". Je nach Phantasie nicht unbedingt jugendfrei :angel:

Gruß,
BeeJee
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten