• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

UT Berlin Kraftwerk

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

cloudy

Themenersteller
So, ich mach mal einen neuen Thread auf...

Ich hab jetzt direkte Ansprechpartner für eine Kraftwerkführung. Zusammenkommen sollten so ca. 6 Leute, dann könnt ich uns als Gruppe anmelden.

Bevor ich da jedoch was fest mache, gibt es einige Dinge zu entscheiden. Wollen wir lieber Architektur (also das Gelände, die Gebäude von außen) oder eher Technik (die Turbinen, Heizkessel etc.) fotografieren? Wann wollen wir da hin? Tagsüber oder lieber abends?

Und dann die Frage aller Fragen: in welches Kraftwerk wollen wir? HKW Mitte (sehr neu und schön groß), HKW Moabit oder HKW Reuter West. Eins von den beiden letzteren ist neu, das andere ist alt (ich Schussel kann mir das immer nicht merken)

Die Termine werden recht langfristig vergeben, das wird also dann wohl erst in ca. 2 Monaten etwas.

Die Ansprechpartner wissen schon, dass wir Fotos machen wollen, bisher gabs noch keine Hinweise auf etwaige Veröffentlichungsverbote o.ä. Das scheint also (toi toi toi) kein Problem zu sein. Ich frag dann aber nochmal explizit nach.
 
Ich melde mich schonmal an. :cool:

Du hast ja anscheinend die Wahl, warum dann nicht zwei UTs in verschienden Kraftwerken?

Ich bin für Innenaufnahmen. Führung hört sich jedoch so an, das man da durchrennt und ein Mitarbeiter labert die ganze Zeit irgendwas. Das man da nicht alleine drinne rumturnen kann ist sicher klar, aber es sollte so angelegt sein, dass wir auch genug Zeit haben um Stative aufzubauen und ein Foto zu machen.

Danke das Du Dich darum gekümmert hast und was auf die Beine stellst. :top:
 
naja, die Führung wäre dann ja nur für uns. und wenn ich vorher sage, dass wir Fotos machen wollen, werden die uns bestimmt mit technischem Kram in Ruhe lassen. Und es muss ja jemand da sein, nicht, dass wir die Maschinchen klauen. :lol:

Ich würde sagen, wir einigen uns erstmal auf ein Kraftwerk. Ich will das Entgegenkommen erstmal nicht überstrapazieren.
 
und wenn ich vorher sage, dass wir Fotos machen wollen, werden die uns bestimmt mit technischem Kram in Ruhe lassen. Und es muss ja jemand da sein, nicht, dass wir die Maschinchen klauen. :lol:

wie jetzt, heisst das wir dürfen nicht mit den Leistungsschaltern >10kV rumspielen für tolle Blitz Ägtschen Fotos ? :rolleyes:
 
Ok eins reicht dann natürlich, ich dachte das Du mit drei verschienden Leuten Kontakt hast.

Welches Kraftwerk ist mir egal.

Danke für Deine Mühen :top:
 
Reuter West ist herrlich dreckig und auch schon ein Weilchen alt (wurde zur
Wende auch neu vernetzt), ich melde auch schonmal allgemein Interesse an.

Warum hat eigentlich noch keiner einen Witz diesbetrefflich gemacht? :lol:
 
Ich will auch mit!!!! Ganz klasse wäre ein UT tagsüber und an einem WE, dann könnte ich nämlich meinen Sohn (5,5) mitbringen, der fotografiert inzwischen auch und ist Technikfan.... wo er`s nur her hat ....

Danke schon jetzt an die Organisatoren!

mfg eric p.
 
Ja, da würd ich dann auch gerne mit !

Ich weiß ja das es für ein paar mehr leutchen kein Problem sein sollte, wir waren als Schulklasse früher mal in einem, aber wo ist die grenze an Personen.
Sollte vielleicht erfragt werden.

Vielen Dank für die Mühe :top:
 
  • 15
  • Innen
  • Alt
:rolleyes:

Und jetzt nochmal ausführlich:

Ich würde sehr gerne mitkommen, sofern ich als 15. noch nen Plätzchen finde :D
Bevorzugen würde ich eher Innenaufnahmen und wenn ich die Wahl habe, dann gerne in einem alten Kraftwerk. :)
Und es wäre natürlich sehr schön, wenn wir ganz in Ruhe unsere Photos machen könnten und nicht eine Standard-Tour-mit-Knipsgelegenheit abreissen müssten. :ugly:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten