cloudy
Themenersteller
So, ich mach mal einen neuen Thread auf...
Ich hab jetzt direkte Ansprechpartner für eine Kraftwerkführung. Zusammenkommen sollten so ca. 6 Leute, dann könnt ich uns als Gruppe anmelden.
Bevor ich da jedoch was fest mache, gibt es einige Dinge zu entscheiden. Wollen wir lieber Architektur (also das Gelände, die Gebäude von außen) oder eher Technik (die Turbinen, Heizkessel etc.) fotografieren? Wann wollen wir da hin? Tagsüber oder lieber abends?
Und dann die Frage aller Fragen: in welches Kraftwerk wollen wir? HKW Mitte (sehr neu und schön groß), HKW Moabit oder HKW Reuter West. Eins von den beiden letzteren ist neu, das andere ist alt (ich Schussel kann mir das immer nicht merken)
Die Termine werden recht langfristig vergeben, das wird also dann wohl erst in ca. 2 Monaten etwas.
Die Ansprechpartner wissen schon, dass wir Fotos machen wollen, bisher gabs noch keine Hinweise auf etwaige Veröffentlichungsverbote o.ä. Das scheint also (toi toi toi) kein Problem zu sein. Ich frag dann aber nochmal explizit nach.
Ich hab jetzt direkte Ansprechpartner für eine Kraftwerkführung. Zusammenkommen sollten so ca. 6 Leute, dann könnt ich uns als Gruppe anmelden.
Bevor ich da jedoch was fest mache, gibt es einige Dinge zu entscheiden. Wollen wir lieber Architektur (also das Gelände, die Gebäude von außen) oder eher Technik (die Turbinen, Heizkessel etc.) fotografieren? Wann wollen wir da hin? Tagsüber oder lieber abends?
Und dann die Frage aller Fragen: in welches Kraftwerk wollen wir? HKW Mitte (sehr neu und schön groß), HKW Moabit oder HKW Reuter West. Eins von den beiden letzteren ist neu, das andere ist alt (ich Schussel kann mir das immer nicht merken)
Die Termine werden recht langfristig vergeben, das wird also dann wohl erst in ca. 2 Monaten etwas.
Die Ansprechpartner wissen schon, dass wir Fotos machen wollen, bisher gabs noch keine Hinweise auf etwaige Veröffentlichungsverbote o.ä. Das scheint also (toi toi toi) kein Problem zu sein. Ich frag dann aber nochmal explizit nach.