• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Usertest / Diskussionsthread: Tamron 17-50 mm F/2,8 VC (vgl. 17-55 IS)

servus

ich habe die linse seit 2 wochen und habe schon nach dieser zeit mehrere staubkörner und fussel hinter der frontlinse

und das geile daran ist als ich gestern mit dem blasebalg die frontlinse abgeblasen habe hat sich der eine fussel mit dem windstoß mitbewegt..und der war bzw ist hinter der frontlinse.


sollte da was nicht in ordnung sein? was sagt ihr?

Meinst du jetzt das Canon 17-55 IS?
 
Habe das oben besagte Objektiv seit gestern und bin nach ersten indoor lowlight-Tests schon überzeugt!
Ab ner Blende von 3,5 ist es knackig scharf und ich bin sehr froh, dass ich die Version mit VC genommen habe!

Bin sehr gespannt, wie sie sich am Wochenende im Freien schlagen wird...

Alledings muss ich schon sagen, dass es von der Größe und dem Gewicht her alles andere als vergleichbar mit dem 18-55 IS Kit ist! Jetzt kommt meine 500D in Relation zum Tamron rüber wie ne Kompakte :D
 
Neu oder gebraucht gekauft?

Wie stark schwingt der VC bei Deinem Exemplar ein?

neu!

also als ich das erste mal geknipst habe, war es schon ein ungewohntes gefühl, aber nach wenigen aufnahmen gewöhnt man sich dran.
ist jetzt schwierig objektiv zu sagen "wie starkt der vc einschwingt", aber solange man nicht zittert wie espenlaub greift er nicht "nervig" ein :top:
 
Aber das Bild wackelt deutlich sichtbar, wenn Du den Auslöser halb drückst?
Hintergrund der Frage ist meine Vermutung, dass Tamron dieses Verhalten mittlerweile stark reduziert oder gar behoben hätte - weil mein neues (Mitte 2011) das nicht macht, das alte (Anfang 2010) tat es sehr deutlich.
 
es wackelt deutlich sichtbar, wenn ich fokusiere, allerdings nur für den bruchteil einer sekunde und keinesfalls die ganze zeit bis zum auslösen.

wie bekommt man denn anhand der serinenummer heraus, wann das objektiv produziert wurde?
 
Komisch, bei den Batterie-Bildern ist die mittlere Batterie eindeutig am schärfsten, somit alles ok. Allerdings der Text auf der Schachtel nicht! Bei Bild 2 und 3 ist die mittlere Batterie am schärfsten, der Text aber nur unter der letzten Batterie. Wie kann das denn sein?:confused:

Batteriereihe ok, Textbereich Backfokus? 2 Fokuspunkte? Hä :ugly:
 
Bei Bild 2 und 3 ist die mittlere Batterie am schärfsten, der Text aber nur unter der letzten Batterie.

Die Batterien stehen ja nicht am vordersten Rand der Schachtel, sonder ein Stück dahinter! Somit kann man annehmen, dass die Schachtel auf der der Text scharf abgebildet wird, an dieser Stelle die gleiche Entfernung zum Sensor hat wie die scharf abgebildete Batterie.
 
Hallo,

habe das Objektiv seit heute und habe gleich eine Frage:
Wenn ich es wackle bzw. schüttle ist deutlich ein Geräusch zu
hören als ob eine Linse oder etwas vergleichbares innen am
Objektiv gegen das Gehäuse "klackt". Evtl. auch die VC
Baugruppe.
Ist das normal? Mein Tammi 70-300VC und Canon 18-55 haben
so ein vergleichbares Geräusch nicht.

Ansonsten hab ich bei meinen Testbildern einen perfekt sitzenden
Fokus :top: und auch eine sehr deutliche tonnenartige Verzeichnung
bei 17mm feststellen können.
 
Es wird wohl am Stabi liegen der auf drei Edelstahlkugeln basiert. Bei mir ist der gleiche Effekt zu beobachten ... und völlig normal. Mein Objektiv arbeitet trotzdem völlig zufriedenstellend, also keine Panik.

Kugeln machen halt mal gerne Lärm, wenn man sie bewegt ;)
 
Auch einer der Gründe das Canon zu nehmen: AF und Stabigeräusch! :grumble:

Habe am Wochenende bei einer Konferenz die Bilder geschossen und während der Vorträge nicht einmal etwas vom Glas vernommen, weder den USM noch den IS, beide sind flüsterleise auch wenn es still im Raum ist. Habe mehrmals geschaut ob der iS auch an ist... (Mein 70-300 IS USM schnarrt dagegen sehr störend, finde ich) Um beim 17-55 IS den IS zu hören muss man schon mit dem Ohr ans Objektiv und genau hinhören in normaler Umgebung. Einfach traunhaft!:D

Muss aber jeder selbst wissen ob das relevant ist.

Gruß

Prometheus

Gedanken zu machen dass ein leiser AF oder IS für bestimmte situationen besser ist wäre sicherlich gut.
Aber ich habe eher das Problem dass das Auslösen meiner Kamera um ein Vielfaches lauter ist. :D
 
Gedanken zu machen dass ein leiser AF oder IS für bestimmte situationen besser ist wäre sicherlich gut.
Aber ich habe eher das Problem dass das Auslösen meiner Kamera um ein Vielfaches lauter ist. :D

Guter Punkt. Ich habe allerdings festgestellt, dass die Menschen das kurze & tyische Auslösegeräusch kennen & ignorieren. Das, manchmal etwas längere, Schnarren eines (etwas luteren) IS aber wohl noch irritierend finden.
Vielleicht hört es aber auch keiner ausser mir. Kennt ihr das? Wenn man nachts leise schleicht und dann auf etwas knarzendes/raschelndes/knisterndes tritt? Luftanhalten, stillhalten, sich über sich selbst ärgern dass man ein Geräusch gemacht hat? Vielleicht ist es ja auch so mit dem Stabigeräusch?

...schhhhhhhh....

Be very, very quiet. I'm making Photos here. ;)

Prometheus
 
Guter Punkt. Ich habe allerdings festgestellt, dass die Menschen das kurze & tyische Auslösegeräusch kennen & ignorieren. Das, manchmal etwas längere, Schnarren eines (etwas luteren) IS aber wohl noch irritierend finden.

Prometheus

Eine gute ansichtsweise :top:

Wenn man nachts leise schleicht und dann auf etwas knarzendes/raschelndes/knisterndes tritt? Luftanhalten, stillhalten, sich über sich selbst ärgern dass man ein Geräusch gemacht hat? Vielleicht ist es ja auch so mit dem Stabigeräusch?

Prometheus


In mein Fall wäre

leise schleicht = IS + AF
knarzendes/raschelndes/knisterndes tritt = Auslösen :evil::D
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

meine erste Nachricht hier im Forum. Vielen Dank für die vielen informativen Beiträge!

Ich habe meine EOS350D zwar schon seit 2005, habe aber erst in den letzten Wochen/Monaten damit angefangen, mich mit den Vorteilen einer DSLR richtig zu beschäftigen. Da ich viele Bilder unter schlechten Lichtbedingungen (in Räumen, am Abend etc.) mache, habe ich beschlossen mir das 17-50 zu kaufen und damit das Kit-Objektiv zu ersetzen. Also gestern im MM das Objektiv gekauft und heute erste Testfotos gemacht, von denen ich, ehrlich gesagt, nicht sehr begeistert bin.

Da ich noch Anfänger bin und meine Kamera schon einige Jahre auf dem Buckel hat, gehe ich erst einmal davon aus, das das Problem eher bei mir, ggf. auch an der Kamera liegt. Reichen die 8MP vielleicht nicht aus, um das Objektiv zu testen?

Ich habe jedenfalls mal einige Testbilder basierend auf dem Fokustest von Tim Jackson gemacht. Ein Bild vom Kit-Objektiv bei f/5, die anderen Bilder mit dem Tamron bei f/2.8, f/4 und f/5.6. Alle Bilder habe ich im RAW-Format mit Stativ und Zeitauslöser gemacht und mit digikam in in 8-Bit Farbtiefe und PNG gewandelt. Abstand zwischen Objektiv und Fokuslinie waren ca. 35 cm.

Gerade bei f/2.8 finde ich die Bilder viel zu verwaschen, nicht zu vergleichen mit den Bildern, die hier so gepostet werden. Selbst das 7 Jahre alte Kit-Objektiv mit Hama-UV-Filter kommt mir schärfer vor. Könnt ihr basierend auf den Testbildern abschätzen, warum die Qualität so schlecht ist? Falls die Testbilder nicht zu gebrauchen sind, kann ich auch gerne noch andere Testbilder machen.

Die Bilder habe ich aufgrund ihrer Größe hier abgelegt:
http://www.daten-transport.de/?id=CDtskT2eXSwe

Viele Grüße,
Chris
 
Hallo nochmal,

sorry für die Doppelposts, bekam 2x einen "Gateway Error" und danach war der Post 3x da... und das beim ersten Beitrag überhaupt...

Ich habe jetzt nochmal mittels Stativ eine Münze fotografiert mit dem Kit-Objektiv der 350D (2. Bild), einem Canon 50/1.4 (3. Bild) und dem Tamron (1. Bild). Auch hier sieht das Bild vom Tamron mit Abstand am Unschärfsten aus. Denkt ihr, dass es das Objektiv ist, oder steht das Problem doch eher hinter der Kamera?

Gruß,
Chris
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten