• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Usertest / Diskussionsthread: Tamron 17-50 mm F/2,8 VC (vgl. 17-55 IS)

Also die Straßenbeleuchtung stimmt jetzt, denn das waren gelbe Lampen. In Summe sieht das Bild wirklich besser aus. Die Ampel leuchtet aber immer noch blau...

Außerdem, sieh dir das erste Bild an. Die Straße spiegelt richtig Gelb die Lampen wieder. Ich glaube nicht, dass hier der Weißabgleich versagt hat und hier stimmen die Farben auch nicht...
 
Das Blau der Ampel ist etwas grüner geworden, jedoch müsste es noch grüner sein, da geb ich dir Recht.

Aber bedenke: das ist nur auf die Schnelle im Picasa nachbearbeitet. Wie gut hier der Farbtemperaturregler arbeitet - keine Ahnung.

Abgesehen davon könnte das Farbproblem auch eine Kombination aus falschem Weißabgleich und Bildstil sein. Landschaft z.B. lässt Blautöne noch kräftiger wirken. Wie der Kameraalgortihmus für die .jpg Verarbeitung aussieht :confused:

Am besten, fotografier die Ampel bei Tageslicht, dann siehst du gleich, ob die Farbe stimmt oder nicht.
 
Das Blau der Ampel ist etwas grüner geworden, jedoch müsste es noch grüner sein, da geb ich dir Recht.

Aber bedenke: das ist nur auf die Schnelle im Picasa nachbearbeitet. Wie gut hier der Farbtemperaturregler arbeitet - keine Ahnung.

Abgesehen davon könnte das Farbproblem auch eine Kombination aus falschem Weißabgleich und Bildstil sein. Landschaft z.B. lässt Blautöne noch kräftiger wirken. Wie der Kameraalgortihmus für die .jpg Verarbeitung aussieht :confused:

Am besten, fotografier die Ampel bei Tageslicht, dann siehst du gleich, ob die Farbe stimmt oder nicht.

Gute Idee, das werde ich machen! Wir sehen uns morgen :-)
 
Noch ein Tipp:
Fotografiere in raw, und verwende bei gleichem Motiv unterschiedliche Objektive (bei gleicher Kameraeinstellung - aber kein Auto-Weißabgleich). Dann siehst du inwieweit die Objektive die Farben verfälschen...
 
Hallo

Ich habe heute das Objektiv getestet, bei Tageslicht mit Fixem Weißableich - Bewölkt und die Farben stimmen nun. Sieht gut aus, muss wirklich der Weißabgleich gewesen sein.

Der Unterschied von Objektiv zu Objektiv:
Canon, das Bild sieht etwas heller aus. Früher habe ich darum oft die Belichtung um 1/3 Reduziert. Am Tamron sehen die Farben etwas kräftiger aus, wenn ich den Lichtwert korrigiere sehen die Farben identisch aus. Tamron etwas besser, da weniger CA (verfälscht die Farben).

Ich stelle dann morgen ein paar Testbilder ein damit ihr die Schärfe und so beurteilen könnt. Bin leider im Moment etwas im Stress.

Danke für die guten Ratschläge!!!
 
Ich habe mit dem 17-50 VC an meiner 400D bei schlechten Lichtverhältnissen das Problem, dass die Kamera meint, der Fokus würde sitzen, aber die Fotos unscharf werden und der Fokusring ein Stück über die "unendlich" Markierung hinaus gedreht ist. Hat jemand von euch ähnliches erlebt?

Gleiches Problem hatte ich auch. Der Tamron-Service hat natürlich nichts gefunden.
Ich hatte das Problem oft bei Weitwinkel und normalen Lichtverhältnissen.
Sporadisch hat sich der Fokusring auch bei mir über unendlich gedreht und produzierte nur unscharfe Aufnahmen. Nur ein zurückdrehen, behob das Problem für ein paar Aufnahmen.

Da ich noch in der 6-monatigen Gewährleistung war, ist das Taron wieder zurück zum Verkäufer. Habe mein Geld zurückbekommen, das wars mit dem Tamron.
 
Gleiches Problem hatte ich auch. Der Tamron-Service hat natürlich nichts gefunden.
Ich hatte das Problem oft bei Weitwinkel und normalen Lichtverhältnissen.
Sporadisch hat sich der Fokusring auch bei mir über unendlich gedreht und produzierte nur unscharfe Aufnahmen. Nur ein zurückdrehen, behob das Problem für ein paar Aufnahmen.

Da ich noch in der 6-monatigen Gewährleistung war, ist das Taron wieder zurück zum Verkäufer. Habe mein Geld zurückbekommen, das wars mit dem Tamron.

Mich würde interessieren, ob Ihr dabei zufällig das Blitz-, oder AF-Hilfslicht benutzt habt, als die Aufnahmen mit Fehlfokus entstanden sind?
Dann würde es zu dieser neuen Erkenntnis hier passen -> https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=810403

Gruß
Tobias
 
Ich weiß nicht ob ich hier richtig bin aber ich versuchs einfach mal.
Ich hab mit meinem Tamron ein Problem und zwar funktioniert der AF manchmal nicht.
Ich drück den Auslöser halb durch aber nur der Vc Springt an.
Die kamera läßt mich einfach kein Bild machen was ja eh unscharf wäre.
Garantie hab ich noch aber jetzt ist meine Befürchtung das wenn ich es zu Tamron schicke, es natürlich Funktioniert und wieder zurückkommt mit dem Ergebniss: Kein Fehler gefunden.
hatte jemand mal das Problem oder kann mir einen Tipp geben.
 
Wenn du bei Tamron registriert bist hast du 5 Jahre Garantie. Im Ersten Jahr ist die Justage kostenlos. Ich würde es einfach mal mit dem Vermerk zur Justage einschicken.
 
Registrieren konnte ich mich nicht dar ich es gebraucht gekauft habe.
Wie lange dauert den sowas in der regel?
Ich hab in kürze einige Fotos zu machen und bräuchte es. wenn es natürlich nicht funktioniert bring mir das auch nichts aber es wäre schön wenn es nicht so lange dauert. das ist mein Immerdrauf und ich werde es vermissen
 
Registrieren konnte ich mich nicht dar ich es gebraucht gekauft habe.
Wie lange dauert den sowas in der regel?
Ich hab in kürze einige Fotos zu machen und bräuchte es. wenn es natürlich nicht funktioniert bring mir das auch nichts aber es wäre schön wenn es nicht so lange dauert. das ist mein Immerdrauf und ich werde es vermissen

Ist unterschiedlich und kommt auf die Auslatung der Servictechniker an. Ich würde aber mal mit 1-2 Wochen rechnen.
 
Registrieren konnte ich mich nicht dar ich es gebraucht gekauft habe.
Wie lange dauert den sowas in der regel?
Ich hab in kürze einige Fotos zu machen und bräuchte es. wenn es natürlich nicht funktioniert bring mir das auch nichts aber es wäre schön wenn es nicht so lange dauert. das ist mein Immerdrauf und ich werde es vermissen

so ein Ausfall ist zwar bedauerlich, :( :o
aber damit hast du (gute) Gelegenheit wieder einmal deine Kit-Scherbe zum Einsatz zu bringen. :mad:
 
so ein Ausfall ist zwar bedauerlich, :( :o
aber damit hast du (gute) Gelegenheit wieder einmal deine Kit-Scherbe zum Einsatz zu bringen. :mad:
Das ist ja echt gemein.:(
Naja hab eute mal dort angerufen und mich erkundigt.
dort sagte man mir ich solle es auf jeden fall mal einschicken. das wäre nicht normal und es wird etwa 2 wochen dauern.
da bin ich mal gespannt.
justieren könnte ich es auch gleich aber das machen sie pro objektiv nur einmal und dar ich mir bald was neues zulegen möchte warte ich erstmal ab.
 
Hallo zusammen,

ich hätte mal ein Frage:
Die Brennweite des Tamron 17-50 ld xr diII SP an meiner Canon 60D werden leider nicht korrekt gespeichert. Für 35mm steht mal 50mm und für 17mm mal was anderes.

Habt Iht vielleicht eine Ahnung woran das liegen könnte?

Schönen Gruß,
santenza
 
Hallo,

in einem Beitrag stand, dass fabrikneue Objektive bei Tamron mit ausgeschaltetem VC ausgeliefert werden und dass man ein Klappern hören soll, wegen dem nicht-arretierten VC.

Ich war heute im Blödmarkt und habe 4 (!) 17-50er VC ausprobiert und bei allen war der VC auf on. Angeblich alles neue, unbenutzte Objektive. Ein auffälliges Klappern konnte ich auch nicht vernehmen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten