Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ich habe heute mein Tamron zur Justage eingeschickt. Bei 50 mm war ich ja zufrieden, aber bei 17 eben überhaupt nicht. Oder hättet ihr die angehängten Testfotos ander interpretiert?
Bild 1 zeigt 17 mm - Bild 2 50 mm. Abstand 29cm - Blende 2,8 - Stativ - VC aus - Kabelauslöser
Ich habe heute mein Tamron zur Justage eingeschickt. Bei 50 mm war ich ja zufrieden, aber bei 17 eben überhaupt nicht. Oder hättet ihr die angehängten Testfotos anders interpretiert?
Bild 1 zeigt 17 mm - Bild 2 50 mm. Abstand 29cm - Blende 2,8 - Stativ - VC aus - Kabelauslöser
Warum ich überhaupt den Test gemacht habe, lag einfach daren, dass ich das Gefühl hatte, die Bilder werden bei 17 mm einfach nicht an dem Punkt scharf, welchen ich "anvisiert" habe. Wenn ich in das Bild reinzoomte, war immer der untere Teil scharf und eben der anvisierte nicht.
Dieses "Problem" hatte ich bei meinem 17-85 nicht. Daher hab ich mich auf die Suche gemacht und diesen "Test" gefunden.
Das der Test nicht optimal ist leuchtet mir schon ein, - hat aber das bestätigt, was ich meinte. Da das Paket (über MM versandt) schon unterwegs ist, kann ich es ja nicht mehr rückgängig machen.
und deswegen darf eine 2.8er linse falsch fokussieren?Mit welcher Blende hast Du fotografiert? Denke dran das die Anfangsblende mit 2.8 beim Tamron eine wesentlich kleinere Schärfentiefe hat als das 17-85 mit Offenblende 4.
es spielt keine rolle wenn du abblendest! die AF sensorik mist immer bei 2.8.Ich habe es bei dem Tamron auch mit der Blende 4,5 versucht. Wurde aber auch nicht besser, - siehe unten.
Ich kann ja den "Krückentest" wiederholen, wenn es zurück ist.
und deswegen darf eine 2.8er linse falsch fokussieren?
Nein, aber der Fotograf!![]()
Nein, aber der Fotograf!![]()
Auch wenn ich so einem Profi wie dir mit Sicherheit nie das Wasser reichen kann, traue ich mir jedoch zu, durch den Sucher zu blicken, zu sehen, wo der rote Punkt leuchtet (stell dir vor, den hab ich sogar ganz alleine in die Mitte fest eingestellt) und mit dem Kabelauslöser auszulösen. Ach ja, auf dem Stativ hat der Foto auch noch gestanden, versprochen- hab auch nicht dran gewackelt!