• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Usertest / Diskussionsthread: Tamron 17-50 mm F/2,8 VC (vgl. 17-55 IS)

also wenn das mittlere AF-feld gewählt war, dann tippe ich auf einen bösen frontfokus, siehe links im bild!
 
@Sigi... Screenshots, Druck drücken, dann auf paint und einfügen, dies wiederum abspeichern, sieht dann so aus. (kein paint, sieht aber genau so aus)

In dem Fall war es aber ein Verschwenker mit Sterntaste, wo der Fokus liegt dürfte aber sichtbar sein.

Bilder in RAW und DPP ist schon sehr gut.
 
Die Schärfenebene an der Nahgrenze aus der Hand... diesmal kein verschwenken.

So sehen unter anderen meine Testcharts aus, eben reale pics...
 
Servus Leute!

Ich hab mir noch einmal ein paar andere Bilder genauer angeschaut und glaube da auch manchmal so einen Frontfokus festgestellt zu haben. Ein nachfolgender Fokustest hat das dann auch bestätigt, wenn ich den richtig interpretiere ;).

Damit werd ich mich jetzt wohl oder übel im Urlaub nächste Woche anfreunden müssen, aber bei Landschaftsaufnahmen sollte das eigentlich nicht sooo tragisch sein, dene ich. Das wird sich dann zeigen. Und bei den "Detailaufnahmen" - sollte ich nich meine Canon-FB zur Stelle haben - geh ich nach dem Fokussieren einfach ein Stückchen vor, das müsste klappen :P.
Eine Justage nach dem Urlaub sollte das Problemchen beheben können, oder?

In diesem Sinne, bis bald, euer Sigi.
 
Ich habe heute mein Tamron zur Justage eingeschickt. Bei 50 mm war ich ja zufrieden, aber bei 17 eben überhaupt nicht. Oder hättet ihr die angehängten Testfotos anders interpretiert?

Bild 1 zeigt 17 mm - Bild 2 50 mm. Abstand 29cm - Blende 2,8 - Stativ - VC aus - Kabelauslöser
 
Ich habe heute mein Tamron zur Justage eingeschickt. Bei 50 mm war ich ja zufrieden, aber bei 17 eben überhaupt nicht. Oder hättet ihr die angehängten Testfotos ander interpretiert?
Bild 1 zeigt 17 mm - Bild 2 50 mm. Abstand 29cm - Blende 2,8 - Stativ - VC aus - Kabelauslöser

Wie willst Du mit dem Testchart den Fokus interpretieren, das ist unmöglich.:confused:

Edit: Sorry hatte mich verschrieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir geht es nicht um die Schärfe, sondern dass bei 17 mm der Fokus nicht da sitzt wo er sollte. Bei den 17 mm hab ich die Mitte der Zielscheibe fokusiert und den bereich bei etwas -3 getroffen. Bei 50 mm ist der fokusierte Bereich bei "0" richtig getroffen. Daher gehe ich von einem Fehler aus. Oder sehe ich das falsch?

Ich hab testhalber mal mein 55-250 von canon den gleichen Kriterien unterworfen. Ergebnis. Die fokusierte (Zielscheibe) und die damit verbundene "0" Linie waren sowol bei 55 mm als auch bei 250 mm (natürlich bei einem weiteren Abstand) immer richtig fokusiert.
 
Anstatt ein Objektiv zur Justage zu schicken, würde ich erstmal einen sauberen Fokustest machen. Das krumme und schiefe Ding taugt nichts.
Übrigens, ein leichter Frontfokus bei 17mm ist in der Praxis zu 95% irrelevant ;) Eine Landschaft (bei 17mm macht man keine Nahaufnahmen) ist wird auf ∞ fokussiert, da ist ein FF im Nahbereich nicht interessant.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe heute mein Tamron zur Justage eingeschickt. Bei 50 mm war ich ja zufrieden, aber bei 17 eben überhaupt nicht. Oder hättet ihr die angehängten Testfotos anders interpretiert?

Bild 1 zeigt 17 mm - Bild 2 50 mm. Abstand 29cm - Blende 2,8 - Stativ - VC aus - Kabelauslöser

:lol: Sorry aber mit so ner Krücke von Test kann das nix werden
 
wenns mit dem basteln des fokusdetektors nicht klappt, tuts auch eine münze in senkrechter position. alternativ kannst du auch dein objektiv deckel nehmen. so wie hier in etwa. wenn die schärfeebene nicht auf dem motiv liegt, dann hast du mit hoher wahrscheinlichkeit einen front- bzw. backfokus. und in der praxis macht sich das sehr wohl bemerkbar. wenn du viel ausschuss hast, würde ich mir überlegen die linse umzutauschen.
 
Warum ich überhaupt den Test gemacht habe, lag einfach daren, dass ich das Gefühl hatte, die Bilder werden bei 17 mm einfach nicht an dem Punkt scharf, welchen ich "anvisiert" habe. Wenn ich in das Bild reinzoomte, war immer der untere Teil scharf und eben der anvisierte nicht.

Dieses "Problem" hatte ich bei meinem 17-85 nicht. Daher hab ich mich auf die Suche gemacht und diesen "Test" gefunden.

Das der Test nicht optimal ist leuchtet mir schon ein, - hat aber das bestätigt, was ich meinte. Da das Paket (über MM versandt) schon unterwegs ist, kann ich es ja nicht mehr rückgängig machen.
 
Warum ich überhaupt den Test gemacht habe, lag einfach daren, dass ich das Gefühl hatte, die Bilder werden bei 17 mm einfach nicht an dem Punkt scharf, welchen ich "anvisiert" habe. Wenn ich in das Bild reinzoomte, war immer der untere Teil scharf und eben der anvisierte nicht.

Dieses "Problem" hatte ich bei meinem 17-85 nicht. Daher hab ich mich auf die Suche gemacht und diesen "Test" gefunden.

Das der Test nicht optimal ist leuchtet mir schon ein, - hat aber das bestätigt, was ich meinte. Da das Paket (über MM versandt) schon unterwegs ist, kann ich es ja nicht mehr rückgängig machen.

Mit welcher Blende hast Du fotografiert? Denke dran das die Anfangsblende mit 2.8 beim Tamron eine wesentlich kleinere Schärfentiefe hat als das 17-85 mit Offenblende 4.
 
Ich habe es bei dem Tamron auch mit der Blende 4,5 versucht. Wurde aber auch nicht besser, - siehe unten.

Ich kann ja den "Krückentest" wiederholen, wenn es zurück ist.
 
Ich habe es bei dem Tamron auch mit der Blende 4,5 versucht. Wurde aber auch nicht besser, - siehe unten.

Ich kann ja den "Krückentest" wiederholen, wenn es zurück ist.
es spielt keine rolle wenn du abblendest! die AF sensorik mist immer bei 2.8.
du erkennst bei 2.8 die schärfeebene nur besser, womit sich dein test besser beurteilen lässt. probiers mit der münze, wie bereits geschrieben.

im übrigen ist das eindeutig ein frontfokus, egal wie schlecht der fokusdetektor zusammen gekleppt ist!
 
Nein, aber der Fotograf! :evil:

Auch wenn ich so einem Profi wie dir mit Sicherheit nie das Wasser reichen kann, traue ich mir jedoch zu, durch den Sucher zu blicken, zu sehen, wo der rote Punkt leuchtet (stell dir vor, den hab ich sogar ganz alleine in die Mitte fest eingestellt) und mit dem Kabelauslöser auszulösen. Ach ja, auf dem Stativ hat der Foto auch noch gestanden, versprochen- hab auch nicht dran gewackelt!
 
Auch wenn ich so einem Profi wie dir mit Sicherheit nie das Wasser reichen kann, traue ich mir jedoch zu, durch den Sucher zu blicken, zu sehen, wo der rote Punkt leuchtet (stell dir vor, den hab ich sogar ganz alleine in die Mitte fest eingestellt) und mit dem Kabelauslöser auszulösen. Ach ja, auf dem Stativ hat der Foto auch noch gestanden, versprochen- hab auch nicht dran gewackelt!

Das war ja nicht Böse gemeint. Ich will Dir auch nicht unterstellen das Du nicht fotografieren kannst.
 
Keine Sorge. Ich hab das schon nicht falsch verstanden. Daher die wenige Ironie in meinem Beitrag. Wie gesagt, in zwei vielleicht drei Wochen werd ich einfach den Test wiederholen. Was aber viel wichtiger als dieser blöde Test ist, dass dann hoffentlich der Fokus auch in der Praxis da sitzt, so er sitzen soll.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten