• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Usertest / Diskussionsthread: Tamron 17-50 mm F/2,8 VC (vgl. 17-55 IS)

Nicht so ausgeprägt wie beim T17-50 VC vielleicht.
Da merke ich es aber mittlerweile auch nicht mehr - man gewöhnt sich dran. Und der Funktion tut es keinen Abbruch, so what?
 
Ja, das sieht man auch im Sucher.
Ist bei allen IS/VC/OS/VR Objektiven so,
beim Canon 100L Makro merkt man es auch recht deutlich, beim 70-200 4IS fast gar nicht ...

Bei meinen Objektiven ist's am Canon EF-S 4,0-5,6/55-250 IS richtig heftig zu sehen.

Mehrfach diskutiert wurde diese Eigenschaft auch hier im Forum für das Sigma 18-125mm 3,8-5,6 DC OS HSM.
 
Kennt jemand einen Testbericht zum Objektiv?
Danke....
 
@_qwer_: Wenn du der Meinung bist, in dieser Preisklasse ein besseres Objektiv zu finden, so steht es dir frei, dieses zu erwerben. Das gibt dir jedoch noch lange keinen Grund, das Tamron 17-50 VC unberechtigterweise auf jede erdenkliche Art runterzumachen, ob mit Testberichten (@TDP: Das Canon 24-70L schneidet dort bei den Crops auch nicht gut ab ;)) oder mit unsachlichen Unschärfebehauptungen im Beispielbilderthread.

Diesen Thread schließe ich bisweilen - hier konnte man mal eine gesunde Diskussion mit Pro und Contra führen, diejenigen, die nicht zufrieden sind, haben das sachlich begründet und ihre Alternativen genannt, aber das, was du hier abziehst, ist einfach nur unprofessionell.

Klick :mad:
 
Auf Userwunsch öfne ich diesen Thread wieder.

Ich weise darauf hin, das unsachliche Beiträge und Fanboy Beiträge (egal von welcher Seite) hier deutlichst geahndet werden.

Der Kollege hat im Thread immer deutlich seine Meinung und moderativen Anweisungen getrennt und was dan an unfassbaren PNs und Qertreibereien kam inkl. Aussagen wie:"Das hat doch Spass gemacht" (den Thread zu hintertreiben) wird so nicht mehr geduldet werden.

Und ich habe keine Meinung zum Tamron 17-50VC, da ich es nicht kenne und mit meinen Optiken zufrieden bin.

Also:

Bleibt sachlich, am Thema und achtet die Nettiqette!


Dann haben wir nämlich alle Spass!

Mit freundlichem Gruss
Krohmie
 
Um es auf den Punkt zu bringen (meine Einschätzung nach den Tests):

Das Canon fand ich in der Farbdarstellung minimal besser und das VC war zum Canon und nonVC offen minimal weicher, ansonsten ist mir da nichts groß ins Auge gestochen. Wenn man da nicht über jeden Pixel eine Lupe hält, fand ich alle Drei abbildungstechnisch bis auf diese Punkte recht ähnlich, ...ohne Vergleich sieht man es nicht. Sicherlich spielt da auch eine Rolle, was man da für eine Linse bekommen hat, Ausreißer haben alle.
Von P/L-Verhältnis liegt das Tamron vorne (beide), da spielen dann persönliche Sachen wie
- Drehrichtung Zoom
- Lautstärke AF
- Geschwindigkeit AF
- Wirksamkeit Stabi
- Canon oder Fremdhersteller und damit verbunden
- Service
eine größere Rolle und genau deshalb habe ich das Canon behalten, weil mir das Gesamtpaket besser gefallen hat (und ich somit auch gerne mehr gezahlt habe). ;)

Klar, zum 17-55er fehlt nur noch ein Gehäuse à la L, ...da können wir beim EF-S aber lange warten und soo schlimm ist es auch nicht. :cool:
 
Hi!
Ich möchte hierzu mal auf den ausführlichen Testaufbau von billardknipser hinweisen. Er hat sich echt Mühe gegeben und hier (fortlaufend #995 bis #1000) im Beispielbilder-Thread 'ne echt brauchbare Bilder-Serie hinsichtlich der Abbildungsleistung des Tamron gepostet. Danke dafür! :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
so, mein zweites exemplar eines anderen händlers ist nun da:

- nach wie vor frontfocus unter 35mm
- AF subjektiv empfunden noch lauter und kratzieger und somit nerviger, dafür n tick schneller (subjektiv)
- VC besser als erstes exemplar
- optische abbildungsleistung bei testcharts nicht wirklich besser als 18-55 IS, siehe selbst.. (auch wenn das einige nicht hören wollen..)

es folgen noch aufnahmen von draußen (im vergleich zum 18-55 IS)..

[links tamron, rechts canon]
 
- optische abbildungsleistung bei testcharts nicht wirklich besser als 18-55 IS, siehe selbst.. (auch wenn das einige nicht hören wollen..)

Ich erkenne das Problem immernoch nicht. Wenn du meinst, dass das Canon 18-55IS ist besser, dann behalte doch dieses. :confused: Auch wenn ich immernoch der Meinung bin, dass ich das EF-S 18-55IS nicht ganz mit dem Tamron vergleichen kann. Wenn dann musst du das Tamron mit dem EF-S17-55IS vergleichen - was hier auch getan wurde... :cool:

Und dass das IS-Kit schlecht ist (Bildqualität) - das hat nie jemand behauptet. Aber die Unterschiede sind sehr sehr gering.:rolleyes: Allerdings soll das IS-Kit bei Blende 4 @ 55mm sehr schlecht sein :ugly::evil:

Übrigens: Die Diskussion, ob nun das Tamron 17-50VC nun besser oder schlechter als Objektiv x ist, findest du nun wirklich zu genüge. Allein dieser Thread beinhaltet bestimmt >100 Beiträge zu Pro/Contra Tamron und welches besser ist....

Und einen Tipp noch: Geh doch mal richtige Motive fotografieren und vergleiche dann. Dann wirst du sehen, dass das Tamron gar nicht so schlecht ist....:evil:
 
Korrektur nach PN von Mod:

Dann muß ich lt. den Bildern von "qwert" neidlos anerkennen, das die Kit-Linse tatsächlich gar nicht so schlecht ist.
Da ich aber erst das Tamron gekauft habe, kommt dieser Test für mich zu spät, schade.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das 18-55 IS Kit ist kein schlechtes Objektiv und hier will dies auch keiner schlecht machen.
Entsprechend abgeblendet liefert das Kit sehr gute Ergebnisse.

Die Brennweite 50/55mm, als Endbrennweite, wird bei den sogenannten Standardlinsen auch recht oft genutzt. Genauso verhält sich das mit der Anfangbrennweite, liegt in der Natur eines Zoomobjektives.

Da eine Blende f/2.8/4.0 zu haben ist ein klarer Vorteil und wird Bilder ermöglichen die das Kit dann bei Blende f/5.6 gleichen ISO nicht mehr schafft.

Hier gilt schlicht und ergreifend "Lichstärke ist durch nichts zu ersetzen ausser durch noch mehr Lichtstärke".

Fazit: Für mich stellt das 17-50 VC eine gute Lösung da, Blenden und BQ Vorteile gegnüber dem Kit aber preislich weit unter dem EF-S 17-55 f/2.8 IS USM.

Tipp für qwer:
1. Tamron zurück und mit dem Kit weiter fotografieren
2. Tamron zurück und EF-S 17-55 f/2.8 IS USM kaufen
3. Tamron zurück und auf das Sigma 17-50 f/2.8 OS HSM (EX ohne Goldring :-) warten
 
scheinbar werde ich von machen usern immer noch falsch verstanden. ich bin kein verfechter des kit objektivs! ansich bin ich mit der linse zufrieden, ja! nur fehlt mir die große blende von 2.8!

ich vergleiche das tamron mit dem 18-55 IS nur aus einer fragestellung: sind für MICH die 300 € mehrpreis gegenüber dem kit gerechtfertigt?! das erste exemplar welches ich erworben hatte, war abbildungstechnisch schelchter als mein kit => vermutlich serienstreuung. hätte ich nicht verglichen, hätte ich die linse immer noch und müsste mit dem mist für 400€ leben :grumble: das zweite exemplar scheint zumindest gleichwertig gegenüber dem kit zu sein (siehe obige testcharts!). damit bin ich ja schon mal zufrieden!

wie gesagt, weitere tests folgen, und ja Schnufix, ich werde auch im freien testen. hättest du meine postings aufmerksam gelesen, müsstest du mir keine schlauen tipps geben :p und im übrigen hatte ich NIEMALS erwähnt das das kit besser wäre als das tamron, weder in die eine richtung noch in die andere!!!

aber wenns euch nervt, dann lass ichs eben sein und mach die tests nur für mich.. einigen hier scheint ja meine meinung bzw. erfahrung nicht zu interessieren.. meinet wegen.. hab ich weniger arbeit..
 
scheinbar werde ich von machen usern immer noch falsch verstanden. ich bin kein verfechter des kit objektivs! ansich bin ich mit der linse zufrieden, ja! nur fehlt mir die große blende von 2.8!

ich vergleiche das tamron mit dem 18-55 IS nur aus einer fragestellung: sind für MICH die 300 € mehrpreis gegenüber dem kit gerechtfertigt?! das erste exemplar welches ich erworben hatte, war abbildungstechnisch schelchter als mein kit => vermutlich serienstreuung. hätte ich nicht verglichen, hätte ich die linse immer noch und müsste mit dem mist für 400€ leben :grumble: das zweite exemplar scheint zumindest gleichwertig gegenüber dem kit zu sein (siehe obige testcharts!). damit bin ich ja schon mal zufrieden!

wie gesagt, weitere tests folgen, und ja Schnufix, ich werde auch im freien testen. hättest du meine postings aufmerksam gelesen, müsstest du mir keine schlauen tipps geben :p und im übrigen hatte ich NIEMALS erwähnt das das kit besser wäre als das tamron, weder in die eine richtung noch in die andere!!!

aber wenns euch nervt, dann lass ichs eben sein und mach die tests nur für mich.. einigen hier scheint ja meine meinung bzw. erfahrung nicht zu interessieren.. meinet wegen.. hab ich weniger arbeit..

... kommt mir vor wie ein dejavue > klick
 
so, mal paar vergleiche vom balkon (mit stativ)

-> unter 35mm bildet canon besser ab (kann aber auch am frontfocus liegen, habe in diesem test NICHT mit LIVEVIEW die schärfe kontrolliert)
-> 50mm ist tamron besser

EDIT:
mal ne frage, bei 17mm und motiven weiter als 3m, wo bleibt da eure fokussierung stehen? 3m oder unendlich?
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten