• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Usertest / Diskussionsthread: Tamron 17-50 mm F/2,8 VC (vgl. 17-55 IS)

AW: Usertest / Diskussionsthread: Tamron 17-50mm F/2,8 VC (vgl. 17-55 IS)

So, ich hab mich nach längerer Überlegung auch für die Kombi 7D und das Tamron entschieden. Heute wird die Kombi ausgeliefert und die Vorfreude steigt:-)
Ich hoffe, dass ich spätestens am WE mal dazu komme ein paar vernünftige Bilder zu machen. Werde meine Erfahrungen dann mal schildern.

Gruß
Sven
 
AW: Usertest / Diskussionsthread: Tamron 17-50mm F/2,8 VC (vgl. 17-55 IS)

@ SirThomas, Katzenschmidt

Vielen Dank für eure Rückmeldungen!
Viell. lasse ich mich einfach etwas zu verrückt machen hier...

@ Marcel

Kannst du mal von dir einen 100% Crop ooc von einem Gesicht in ähnlicher Entfernung posten??? Würd mich einfach interessieren um wieviel "schärfer" dein Objektiv ist!
Eine Antwort zur Frage oben hätte mich auch noch interessiert (angebl. Fehlfokus!)! Danke!!!
 
AW: Usertest / Diskussionsthread: Tamron 17-50mm F/2,8 VC (vgl. 17-55 IS)

@ Marcel

Kannst du mal von dir einen 100% Crop ooc von einem Gesicht in ähnlicher Entfernung posten??? Würd mich einfach interessieren um wieviel "schärfer" dein Objektiv ist!
Eine Antwort zur Frage oben hätte mich auch noch interessiert (angebl. Fehlfokus!)! Danke!!!


Ich habe mir schon länger vorgenommen, mal ein Portrait mit dem 17-50 zu machen. Naja. Jetzt habe ich das 85er und das ist für alles mit Menschen zuständig :D

Dein Bild ist nicht schlecht - und kleine Unschärfen liegen wohl eindeutig an der langen Belichtungszeit von 1/80s. Wie man sieht, hat das Kind seine Hand bewegt - die ist verwischt. Also hat es wohl auch das Köpfchen leicht bewegt.
 
AW: Usertest / Diskussionsthread: Tamron 17-50mm F/2,8 VC (vgl. 17-55 IS)

Hallo,

gibt es Info´s, wie gut sich das neue 17-50mm f/2.8 mit VC gegenüber dem etwas älteren 28-75mm am APS-C macht?

Gruss vom KleinenHasen
 
AW: Usertest / Diskussionsthread: Tamron 17-50mm F/2,8 VC (vgl. 17-55 IS)

Hallo,

gibt es Info´s, wie gut sich das neue 17-50mm f/2.8 mit VC gegenüber dem etwas älteren 28-75mm am APS-C macht?

Gruss vom KleinenHasen

Zwischen 17 und 28mm ist es auf jeden Fall besser :)
Das 28-75 kenne ich selbst nicht.
Aber mal ehrlich … viel besser kann die BQ nicht sein.
 
AW: Usertest / Diskussionsthread: Tamron 17-50mm F/2,8 VC (vgl. 17-55 IS)

So meines ist auch gerade per DHL Express gekommen - Konnte es gestern beim durchlesen des gesamten Freds nicht mehr aushalten und hab dann per Express bestellt :)

So jetzt hab ich natürchlich auch die Fehlfokusangst...
Da ich in der DSLR Photographie aber ein blutiger Anfänger bin und bisher lieber die Automatik hab werkeln lassen...

Kann mir einer anhand des Bildes was sagen - Der Fokus liegt genau auf dem Nasenrücken von "Seven"
 
AW: Usertest / Diskussionsthread: Tamron 17-50mm F/2,8 VC (vgl. 17-55 IS)

Sieht doch gut aus. Natürlich muss man den Fokus hier auf die Augen legen - die sind nicht auf gleicher Ebene wie der Nasenrücken!
 
AW: Usertest / Diskussionsthread: Tamron 17-50mm F/2,8 VC (vgl. 17-55 IS)

So jetzt hab ich natürchlich auch die Fehlfokusangst...
Da ich in der DSLR Photographie aber ein blutiger Anfänger bin und bisher lieber die Automatik hab werkeln lassen...

Kann mir einer anhand des Bildes was sagen - Der Fokus liegt genau auf dem Nasenrücken von "Seven"


Das Bild von der Katze ist doch gut.
Es ist so schön, dass mein kleiner Sohn gleich einen Ausdruck davon haben wollte :):D:lol:
 
AW: Usertest / Diskussionsthread: Tamron 17-50mm F/2,8 VC (vgl. 17-55 IS)

@all
Ganz brav Danke sag :)

Heute Abend stell ich mall das gefürchtete Front/Backfokus Chart ein.
Für meinen Laien blick sah es aber beim vergrößern in der Cam ganz gut für mich aus.
 
AW: Usertest / Diskussionsthread: Tamron 17-50mm F/2,8 VC (vgl. 17-55 IS)

@all
Ganz brav Danke sag :)

Heute Abend stell ich mall das gefürchtete Front/Backfokus Chart ein.
Für meinen Laien blick sah es aber beim vergrößern in der Cam ganz gut für mich aus.

… dann brauchst du keinen Fokustest machen. Wenn du da was falsch machst und ein schlechtes Ergebnis bekommst, verunsichert dich das nur.

Erst fotografieren (auch draußen, auch bei ∞), dann anhand der Praxisfotos überprüfen und bei Auffälligkeiten mit Testchart testen.
 
AW: Usertest / Diskussionsthread: Tamron 17-50mm F/2,8 VC (vgl. 17-55 IS)

… dann brauchst du keinen Fokustest machen. Wenn du da was falsch machst und ein schlechtes Ergebnis bekommst, verunsichert dich das nur.

Erst fotografieren (auch draußen, auch bei ∞), dann anhand der Praxisfotos überprüfen und bei Auffälligkeiten mit Testchart testen.

Das sehe ich genauso und möchte dazu mal auf einen Beitrag von einem User heute morgen hinnweisen. klick Die letzten Bilder waren doch allesamt ok. Mir ging es jedenfalls so dass ich mich an die neue Lichtstärke gewöhnen musste und jetzt will ich das Teil nicht mehr hergeben.

Viel Spaß und Erfolg allen anderen mit dieser Linse.
 
AW: Usertest / Diskussionsthread: Tamron 17-50mm F/2,8 VC (vgl. 17-55 IS)

Also ich werde wohl nur eine gebrauchte und getestete Linse kaufen. Und der Besitzer darf sie nur wegen Systemnwechsel verkaufen... :D
In den nächsten tagen kommt mein Non-VC. Bin gespannt, wie es sich schlagen wird und ob ich die 75 mm des 28-75 vermissen werde. :rolleyes:
 
AW: Usertest / Diskussionsthread: Tamron 17-50mm F/2,8 VC (vgl. 17-55 IS)

… dann brauchst du keinen Fokustest machen. Wenn du da was falsch machst und ein schlechtes Ergebnis bekommst, verunsichert dich das nur.

Erst fotografieren (auch draußen, auch bei ∞), dann anhand der Praxisfotos überprüfen und bei Auffälligkeiten mit Testchart testen.

Ich konnte es nicht lassen :)
 
AW: Usertest / Diskussionsthread: Tamron 17-50mm F/2,8 VC (vgl. 17-55 IS)

Hier drei Fotos bei Zeiten, die ohne Stabilisator nicht möglich gewesen wären.
 
AW: Usertest / Diskussionsthread: Tamron 17-50mm F/2,8 VC (vgl. 17-55 IS)

@Marcel
Sind richtig gut und ein Beweis das der VC von Tamron was taugt.

Das der AF etwas rauher ist und nicht der aller schnellste stört mich nicht, habe lieber ein solches sonst sehr gut gemachtes Objektiv (SP) in der Hand als den "Plastebomber" :) von Canon (...so was aus meinem Mund, bin doch sonst der bei dem alles von Canon sein muss). Die inneren Werte des EF-S 17-55/2,8 IS sind gut aber die Verpackung ist es nicht und das bei dem Preis.
Wenn es eine echte L Verpackung ala 24-105/24-70 L bekommen hätte wären die 1000 € auch am Markt durchsetzbar -> Tipp für's Marketing "L goes EF-S"

Anyway ich bin mit dem Objektiv absolut happy hatte auch noch mit dem Sigma 17-70/2,8-4,0 OS (non EX) geliebäugelt aber die durchgängige 2,8er Blende ist mir mehr wert als 20mm Brennweite.
Wenn es um diese geht bis ich das Canon EF 70-200 L einsetzten kann geh ich einfach zwei Schritte nach vorn.
 
AW: Usertest / Diskussionsthread: Tamron 17-50mm F/2,8 VC (vgl. 17-55 IS)

Mal eine Frage:

Habe den Fokustest von traumflieger.de gemacht.

Bei 50mm, 2,8 sitzt der Fokus perfekt. Bei 17mm und 2,8 habe ich laut dem Testchart einen Backfokus. Ist das technisch möglich?
 
AW: Usertest / Diskussionsthread: Tamron 17-50mm F/2,8 VC (vgl. 17-55 IS)

Bei 50mm, 2,8 sitzt der Fokus perfekt. Bei 17mm und 2,8 habe ich laut dem Testchart einen Backfokus. Ist das technisch möglich?

Ja.
Aber überleg mal, ob sich das in der Praxis äußert …? Wann fotografiert man schon Objekte im Nahbereich mit 17mm und 2,8? Nicht sehr häufig, würde ich meinen.
Und bei Landschaften ist die Schärfentiefe groß genug, dass sich ein FF im Regelfall nicht zeigt.

Probiers aus!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten