• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Usertest / Diskussionsthread: Tamron 17-50 mm F/2,8 VC (vgl. 17-55 IS)

AW: Usertest / Diskussionsthread: Tamron 17-50mm F/2,8 VC (vgl. 17-55 IS)

Optisch ist dieses Exemplar meinem ersten ebenbürtig, soweit ich das auf die Schnelle beurteilen kann.

Das freut mich! Was mich jedoch immer noch interessiert, wäre mal ein 100%-Crops eines Portraits bei 50mm 2.8... ich kann zwar verstehen, dass dies in den meisten Fällen dein 85 1.2 erledigt, aber viell. schaffst du´s mal auch eine Person vor´s Tamron zu holen! :)
 
AW: Usertest / Diskussionsthread: Tamron 17-50mm F/2,8 VC (vgl. 17-55 IS)

Servus,
also ich habe auch lange mit mir gerungen ob ich mir ein 17-50VC bestelle oder nicht.
Was mich bis jetzt abgehalten hat, war das teilweise schlechtere Abschneiden im Vergleich zum alten 17-50 ohne VC.
Na ja ich habe dann doch bestellt und heute ist mein neues Tamron17-50VC angekommen.
Ausgepackt und das erste abgelichtet was mir in die Hände viel.
Die ersten Bilder machen einen guten Eindruck.
Schön scharf, es wird in meinen Fotorucksack einziehen können, wenn sich der erste positive Eindruck bei ausgiebigen Tests bestätigt.
Habe mal die ersten beiden Bilder die ich gemacht habe angehängt.

Die Bilder sind Freihand mit eingeschaltetem VC bei Offenblende im Zimmer bei Tageslicht gemacht.
Bilder sind in RAW aufgenommen und dann in JPEG gewandelt.
Bild 1 + 2 sind unbearbeitet aus der Kamera alles auf 0.
Bild 3 + 4 sind mit DPP etwas nachgeschärft sonst nix.
 
AW: Usertest / Diskussionsthread: Tamron 17-50mm F/2,8 VC (vgl. 17-55 IS)

Bild 5+6 sind 100% Ausschnitte unbearbeitet.
Bild 7+8 sind 100% Ausschnitte mit DPP etwas geschärft.

Was meint ihr sieht doch gut aus oder?

Ich werde die Tage das 17-50VC mal gegen mein 17-40L antreten lassen, dann mit Stativ und dem ganzen Test gedöns;)
 
AW: Usertest / Diskussionsthread: Tamron 17-50mm F/2,8 VC (vgl. 17-55 IS)

Hallo zusammen,

ich habe mir auch das Tamron 17-50VC geleistet... im großen ganzen bin ich zufrieden (siehe Beispielbild), allerdings ist meines bei 17mm im Randbereich deutlich schwächer als in der Mitte (die Unschärfen sind auch in der 50%-Ansicht noch leicht merklich, Kamera ist EOS 450D (12MP).
Könnt Ihr das bestätigen?
 
AW: Usertest / Diskussionsthread: Tamron 17-50mm F/2,8 VC (vgl. 17-55 IS)

Hallo DSLR-Freunde,

habe mein Non-VC doch gegen die Ausführung mit VC getauscht, da ich ein gutes Angebot erhalten habe.

Was meint Ihr zum Fokustest (ja ich weiß ein bischen Schräglage) ?

Danke.

Grüße und viel Spaß mit Euren Linsen :top:,

Oliver
 
AW: Usertest / Diskussionsthread: Tamron 17-50mm F/2,8 VC (vgl. 17-55 IS)

Kann jemand etwas zu dem Fokus sagen? Trifft der auch bei sehr schwachem Licht? Neulich hatte ich ein 17 - 55 auf meiner 400d und der war auch bei sehr schwachem Licht gut treffsicher.

MFG
 
AW: Usertest / Diskussionsthread: Tamron 17-50mm F/2,8 VC (vgl. 17-55 IS)

Kann jemand etwas zu dem Fokus sagen? Trifft der auch bei sehr schwachem Licht? Neulich hatte ich ein 17 - 55 auf meiner 400d und der war auch bei sehr schwachem Licht gut treffsicher.

MFG

Langsam, aber sicher!
Die im Gegensatz zum USM etwas langsamere Scharfstellung ändert nichts an der Treffsicherheit.
 
AW: Usertest / Diskussionsthread: Tamron 17-50mm F/2,8 VC (vgl. 17-55 IS)

Ich überlege stark, mir das Obejktiv für den nächsten Sommerurlaub in GB zu kaufen. Momentan bin ich noch mit dem Kit am Werk, aber mehr Leichtstärke wäre schon klasse. Zur Wahl stünden noch ein WW-Zoom (mit schlechter Lichtstärke) und Festbrennweiten, die mir evtl. zu unflexibel sind. Im Uralub muss ich halt alles abdecken...tolle Portraits und Landschaften, Gebäude, Innenräumen und Szenen in Dämmerung und Nacht. Was sagt ihr dazu, das neue Tamron als Reiseobjekti zu nutzen? Es sollte bei einem Obektiv bleiben...


Dafür hab ich mir die DSLR doch gekauft, Freistellen und AL....Tamron ich komme :D

Gruß
Simon

In GB kannst Du das Objektiv bestimmt gut gebrauchen.
Ich habe ein Jahr in Schottland gelebt. Weitwinkel habe ich sehr viel benutzt - sowohl in Städten als auch bei Landschaftsaufnahmen. Lichtstärke ist ebenfalls sehr wichtig, wenn Du abends in der Einöde in einem independent hostel hockst und das Torffeuer im Ofen und die gemütliche Stimmung einfangen willst.
Ich würde aber auf jeden Fall auch ein Tele mitnehmen, wenn es irgendwie möglich ist. Das habe ich auch viel gebraucht.
Hm, würde auch mal gerne wieder dahin fahren.:angel:
 
AW: Usertest / Diskussionsthread: Tamron 17-50mm F/2,8 VC (vgl. 17-55 IS)

Okay!

Ich werde morgen mal wieder mein zweites Exemplar ausführen und ein bisschen spazieren gehen.

Ich hatte mich schon gewundert, dass Du jetzt doch mit der 7D spazieren gehst - aber wenn keine 500D mehr da ist ...
Dem Käufer kannst dann wahrscheinlich auch noch das zweite Tamron verkloppen nach der Testphase ...
 
AW: Usertest / Diskussionsthread: Tamron 17-50mm F/2,8 VC (vgl. 17-55 IS)

Ich hatte mich schon gewundert, dass Du jetzt doch mit der 7D spazieren gehst - aber wenn keine 500D mehr da ist ...
Dem Käufer kannst dann wahrscheinlich auch noch das zweite Tamron verkloppen nach der Testphase ...

Du wirst lachen, aber ich hatte viele Anfragen, in denen die Leute das 17-50 VC - obwohl ich es nicht zum Verkauf eingestellt hatte - zusammen mit der 500D erwerben wollten :D

Das Wetter ist heute wunderbar. Mal gucken, ob ich Natur oder Architektur bevorzuge ;)
Aber wie gesagt … technisch mache ich mir keine Sorgen, auch an der 7D ist das 17-50 VC top!
 
AW: Usertest / Diskussionsthread: Tamron 17-50mm F/2,8 VC (vgl. 17-55 IS)

Der VC hilft, wo man länger belichten will und ein Stativ aus perspektivtechnischen Gründen nicht einsetzbar ist.
 
AW: Usertest / Diskussionsthread: Tamron 17-50mm F/2,8 VC (vgl. 17-55 IS)

Der VC hilft, wo man länger belichten will und ein Stativ aus perspektivtechnischen Gründen nicht einsetzbar ist.

Die sind alle knackscharf! :eek: Bestimmt profitierst du von den Fokusfeldern der 7D. :( Der AF meiner 450D ist nicht sooo toll. Würde gerne auf 50D/7D umsteigen!

Tolle Bilder aber! :top:
 
AW: Usertest / Diskussionsthread: Tamron 17-50mm F/2,8 VC (vgl. 17-55 IS)

Das war ein Test mit 1/4, meine selbstgebaute Uhr in Originalgröße bei komischen Licht (kleine Strahler an der Decke) aus der Hand...
 
AW: Usertest / Diskussionsthread: Tamron 17-50mm F/2,8 VC (vgl. 17-55 IS)

Nicht knackscharf, aber besser als gar nichts :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten