• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Usertest / Diskussionsthread: Tamron 17-50 mm F/2,8 VC (vgl. 17-55 IS)

AW: Usertest / Diskussionsthread: Tamron 17-50mm F/2,8 VC (vgl. 17-55 IS)

Ist das hier das richtige Tamron
http://www.pixxass.de/tamron-175028-canon-p-4165.html

das scheint mit so günstig zu sein, jedoch steht dabei das es VC hat :ugly:

gruß Illumin

Da in der Bezeichnung kein VC steht nehme ich an, dass das ein Fehler in den technischen Details ist. In der Beschreibung steht auch nichts von VC.
 
AW: Usertest / Diskussionsthread: Tamron 17-50mm F/2,8 VC (vgl. 17-55 IS)

Das Filtergewinde sagt alles dazu, 67mm ohne VC, 72mm mit VC. Folglich ist es ohne, dazu der Preis und das Gewicht.
 
AW: Usertest / Diskussionsthread: Tamron 17-50mm F/2,8 VC (vgl. 17-55 IS)

Soooo nach reifer Überlegung hab ich mir nun das Tamron zugelegt... und bin entsetzt =x ich hab wohl ne Gurke abbekommen, es sträubt sich stark dagegen, die Mitte zu fokussieren =( auch wenn das Fokusobjekt klar erkennbar in der Mitte des Bildes liegt, wird nur in ca. 5-10% der Fälle klar auf die Mitte fokussiert per AF.

Hat jemand schon ähnliche Probleme an ner 7D festgestellt? Oder hab ich da echt einfach nur ne gnadenlose Gurke erwischt? (Geh morgen nochmal zum Händler ums durchchecken zu lassen). Im Moment war mein altes 18-55 3,5-5,6er kit-objektiv um längen schärfer, hat auch deutlich mehr AF-Meßfelder aktiviert/gefunden
 
AW: Usertest / Diskussionsthread: Tamron 17-50mm F/2,8 VC (vgl. 17-55 IS)

So scharf wie deine überschärften Fotos wird kein Objektiv abbilden können ;)

Das Bild von Austria ist leicht verwackelt. Da hat sich das junge Model wohl bewegt. Da hilft der beste VC nichts.

Ich würde einfach vorschlagen, dass er/sie das Bild nochmal macht ;)

Nochmal dasselbe Bild wird schwierig... ;) ... aber hier ein anderes... schaut das besser aus oder macht dies immer noch einen verwackelten Eindruck? Meine 2.8-Bilder besitzen durchwegs diese Schärfe...

Zu meinen auf der letzten Seite geposteten Vergleichs-Bildern kann keiner was sagen? Normal oder hab ich doch ne Gurke erwischt???
 
AW: Usertest / Diskussionsthread: Tamron 17-50mm F/2,8 VC (vgl. 17-55 IS)

Soooo nach reifer Überlegung hab ich mir nun das Tamron zugelegt... und bin entsetzt =x ich hab wohl ne Gurke abbekommen, es sträubt sich stark dagegen, die Mitte zu fokussieren =( auch wenn das Fokusobjekt klar erkennbar in der Mitte des Bildes liegt, wird nur in ca. 5-10% der Fälle klar auf die Mitte fokussiert per AF.

Hat jemand schon ähnliche Probleme an ner 7D festgestellt? Oder hab ich da echt einfach nur ne gnadenlose Gurke erwischt? (Geh morgen nochmal zum Händler ums durchchecken zu lassen). Im Moment war mein altes 18-55 3,5-5,6er kit-objektiv um längen schärfer, hat auch deutlich mehr AF-Meßfelder aktiviert/gefunden


Mein Exemplar (24xx-Seriennummer, also ein frühes!) harmoniert wunderbar mit meiner 7D (ebenfalls ein frühes Modell :)).

Zeig doch mal ein paar Fotos.


Nochmal dasselbe Bild wird schwierig... ;) ... aber hier ein anderes... schaut das besser aus oder macht dies immer noch einen verwackelten Eindruck? Meine 2.8-Bilder besitzen durchwegs diese Schärfe...

Zu meinen auf der letzten Seite geposteten Vergleichs-Bildern kann keiner was sagen? Normal oder hab ich doch ne Gurke erwischt???

Das Bild ist noch schlechter.
Da scheint irgendwie ein Fehlfokus vorzuliegen.
Die Bilder die du vor einigen Beiträgen gezeigt hast passen eigentlich. Daher gehe ich von einem Benutzerfehler aus.

Vielleicht kannst du das Kind mal an eine gut beleuchtete Stelle setzen und sagen, es möge doch bitte zum Vögelchen gucken :p
 
AW: Usertest / Diskussionsthread: Tamron 17-50mm F/2,8 VC (vgl. 17-55 IS)

Das Bild ist noch schlechter.
Da scheint irgendwie ein Fehlfokus vorzuliegen.
Die Bilder die du vor einigen Beiträgen gezeigt hast passen eigentlich. Daher gehe ich von einem Benutzerfehler aus.

Vielleicht kannst du das Kind mal an eine gut beleuchtete Stelle setzen und sagen, es möge doch bitte zum Vögelchen gucken :p

Fehlfokus?? Hier nochmal das Bild in Originalgröße, weiß nicht wo hier der Fokus sonst liegen sollte als auf dem rechten Auge...
 
AW: Usertest / Diskussionsthread: Tamron 17-50mm F/2,8 VC (vgl. 17-55 IS)

So jetz mal mit Bildern, denke mal es sieht sehr nach nem Frontfokus aus, das komische is, mach ich servo an, fokossiert er problemlos die mitte (wobei servo für aufnahmen von unbeweglichen Objekten? ich weiß ned so recht =x)

das 1. is mit normalem AF, das 2. muss ich grad lügen ob´s manuell oder Servo war, jedesmal jedoch versucht mittig zu fokussieren, das tamron hat aber grundsätzlich (außer man zwingt ihn auf das mittlere Feld) das Schwert aufs korn genommen =x
 
AW: Usertest / Diskussionsthread: Tamron 17-50mm F/2,8 VC (vgl. 17-55 IS)

Nur mal so was Tamron noch so anbietet mit dieser Linse...

Nikon ist eigentlich sehr schwer bis gar nicht zu verstehen dass die sowas ausliefern...:(
 
AW: Usertest / Diskussionsthread: Tamron 17-50mm F/2,8 VC (vgl. 17-55 IS)

So jetz mal mit Bildern, denke mal es sieht sehr nach nem Frontfokus aus, das komische is, mach ich servo an, fokossiert er problemlos die mitte (wobei servo für aufnahmen von unbeweglichen Objekten? ich weiß ned so recht =x)

das 1. is mit normalem AF, das 2. muss ich grad lügen ob´s manuell oder Servo war, jedesmal jedoch versucht mittig zu fokussieren, das tamron hat aber grundsätzlich (außer man zwingt ihn auf das mittlere Feld) das Schwert aufs korn genommen =x
Sorry, aber dein Posting klingt eher danach als würdest du ständig im Automatikmodus fotografieren und die Kamera das AF Feld auswählen lassen. Die nimmt dann dummerweise immer das Motiv, das der Kamera am nächsten ist. Geh mal in AV, stell eine Blende von 2,8 ein, den AF auf OneShot. Im normalfall sollte das mittlere AF Feld ausgewählt sein. Wenn nicht, wähl es aus und versuch es nochmal. Damit sollte das klappen.
 
AW: Usertest / Diskussionsthread: Tamron 17-50mm F/2,8 VC (vgl. 17-55 IS)

Ich sehe hier viele, die sich überlegen diese Objektive zu kaufen. Und die meisten davon haben eine 50D oder 7D haben.

Ich selber habe mir im Sommer die 500D zugelegt. Davor habe ich mit einer Analogen "geknipst".
Ich selber würde mich als fortgeschrittenen Amateur ansehen. Ich bin zwar erst 18, fotografiere jedoch mit SLR schon 6 jahre lang. Denn Fotografie hat mich schon immer fasziniert hat.

Mich würde daher eure Meinung interessieren, ob sich für die 500D und einen eifrigen "Amateur" sich die Anschaffung des Tamron-Objektivs lohnen würde.

Ein Kritikpunkt meinerseits für das Kit-Objektiv ist vorallem die Haptik die mir überhaupt nicht gefällt. Ich fotografiere auch sehr gerne bei schlechten lichverhältnissen mit hoher tiefenunschärfe
Da ist ein lichstarkes Objektiv einfach Klasse dafür.

Soweit von mir
Illumin
 
AW: Usertest / Diskussionsthread: Tamron 17-50mm F/2,8 VC (vgl. 17-55 IS)

Sorry, aber dein Posting klingt eher danach als würdest du ständig im Automatikmodus fotografieren und die Kamera das AF Feld auswählen lassen. Die nimmt dann dummerweise immer das Motiv, das der Kamera am nächsten ist. Geh mal in AV, stell eine Blende von 2,8 ein, den AF auf OneShot. Im normalfall sollte das mittlere AF Feld ausgewählt sein. Wenn nicht, wähl es aus und versuch es nochmal. Damit sollte das klappen.


Wie in nem anderen Fred erwähnt befinde ich mich noch relativ am Anfang meiner DSLR-Karriere und ja ich benutze ab und an den Auto-Modus :p ändert aber nichts an der Tatsache dass ich den AF im Moment als deutlich "unberechenbarer" und ungenauer empfinde als beim alten Kit-Objektiv (welches ich mittlerweile abgestoßen habe, daher leider keine Vergleichsbilder am gleichen Objekt möglich)

Naja wie erwähnt, morgen mal zum Laden und nochmal durchchecken lassen, klar fokussiert nen AF oft das Kamera-näheste Objekt an, aber keine Ahnung, beim alten ging es um einiges besser, wenn man mal nicht das Objekt haben wollte (ohne AF-Mode-Änderung oder einzelfeld-af
 
AW: Usertest / Diskussionsthread: Tamron 17-50mm F/2,8 VC (vgl. 17-55 IS)

Mich würde daher eure Meinung interessieren, ob sich für die 500D und einen eifrigen "Amateur" sich die Anschaffung des Tamron-Objektivs lohnen würde.
Murcielago hat doch auch neben der 7D die 500D. Er hat schon mehrfach erwähnt, das die Optik da auch eine gute Figur macht.

Wie in nem anderen Fred erwähnt befinde ich mich noch relativ am Anfang meiner DSLR-Karriere und ja ich benutze ab und an den Auto-Modus :p ändert aber nichts an der Tatsache dass ich den AF im Moment als deutlich "unberechenbarer" und ungenauer empfinde als beim alten Kit-Objektiv
Ich muss jetzt aber nicht alle Beiträge von jedem User lesen, auf dessen Posting ich antworte oder?:D

Wenn du dich mal ernstahft mit der Fotografie auseinadersetzt, wirst du festellen welche deutlichen Vorteile es hat, die Automatikprogramme zu meiden. Ich persönlich will es da scharf haben wo ich es will und nicht wo es die Kamera haben will. Und das dein Kit sich leichter auf das mittlere Feld überreden lies ist schlichtweg unmöglich. Ist einfach Situationsbedingt
 
AW: Usertest / Diskussionsthread: Tamron 17-50mm F/2,8 VC (vgl. 17-55 IS)

Nur mal so was Tamron noch so anbietet mit dieser Linse...

Nikon ist eigentlich sehr schwer bis gar nicht zu verstehen dass die sowas ausliefern...:(

Übrigens: Das Canon 70-200 2,8L IS ist ein total unbrauchbares Mistobjektiv. Ich kann nicht verstehen, wie solche Exemplare durch die Qualitätskontrollen kommen. Und das bei fast 2000€ Neupreis.

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=5412180&postcount=1838
:mad::mad::mad:


Also: Pech gehabt. Das nächste Exemplar wird besser sein. Und schlechte Linsen hat auch Canon im Programm. Selbst wenn ein L draufsteht ...
 
AW: Usertest / Diskussionsthread: Tamron 17-50mm F/2,8 VC (vgl. 17-55 IS)

jungs ihr macht mir alle echt Angst, dass ich ein schlechtes objektiv erwische!
 
AW: Usertest / Diskussionsthread: Tamron 17-50mm F/2,8 VC (vgl. 17-55 IS)

jungs ihr macht mir alle echt Angst, dass ich ein schlechtes objektiv erwische!

Lass' dich nicht irre machen. Das haut schon hin. Hier melden meistens die sich, die ein nicht ganz astreines Exemplar erwischt haben, oder die, die sich nicht sicher sind. Ich habe mich auch schon verrückt machen lassen:grumble: und habe per Testfotos bei erfahrenen Leuten nachgefragt: und siehe da, es ist in Ordnung.:)

Ciao
katzenschmidt
 
AW: Usertest / Diskussionsthread: Tamron 17-50mm F/2,8 VC (vgl. 17-55 IS)

@Uziel,
also wenn du der Kamera die Entscheidung überlässt auf was sie scharf stellen soll, musst du dich nicht wundern, wenn nicht das von dir gewünschte Motiv scharf ist. Zwing die Kamera auf den mittleren Fokussensor und gut ist.

Solltest du zum Händler gehen zum checken, bin ich mal gespannt wie der reagiert :)


@Austria,
also ich finde für ein Crop mit F2,8 ist das in Ordnung. War nur nicht klar, daß es ein Crop ist bis du das ganze Bild gepostest hast. Das Gesamtbild wirkt auf mich top. Oder was meinst du Marcel?

Gruß
SirThomas
 
AW: Usertest / Diskussionsthread: Tamron 17-50mm F/2,8 VC (vgl. 17-55 IS)

@Uziel,
also wenn du der Kamera die Entscheidung überlässt auf was sie scharf stellen soll, musst du dich nicht wundern, wenn nicht das von dir gewünschte Motiv scharf ist. Zwing die Kamera auf den mittleren Fokussensor und gut ist.

Solltest du zum Händler gehen zum checken, bin ich mal gespannt wie der reagiert :)


@Austria,
also ich finde für ein Crop mit F2,8 ist das in Ordnung. War nur nicht klar, daß es ein Crop ist bis du das ganze Bild gepostest hast. Das Gesamtbild wirkt auf mich top. Oder was meinst du Marcel?

Gruß
SirThomas

naja der händler hat noch mein altes objektiv, da kann ich dann mal unter neutralen umständen schaun ob´s nur einbildung war ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Usertest / Diskussionsthread: Tamron 17-50mm F/2,8 VC (vgl. 17-55 IS)

@Austria,
also ich finde für ein Crop mit F2,8 ist das in Ordnung. War nur nicht klar, daß es ein Crop ist bis du das ganze Bild gepostest hast. Das Gesamtbild wirkt auf mich top. Oder was meinst du Marcel?

Gruß
SirThomas

Sehe ich ebenso. Gerade Kleinkinder sind wegen ihrer heftigen Bewegungen zumindest für mich immer ein Problem. Aber der "Nichtcrop" sieht i.O. aus.

Ciao
katzenschmidt
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten