• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Usertest / Diskussionsthread: Tamron 17-50 mm F/2,8 VC (vgl. 17-55 IS)

AW: Usertest / Diskussionsthread: Tamron 17-50mm F/2,8 VC (vgl. 17-55 IS)

Aber ich kann auch verstehen, wenn viele Leute hier keine Personen zeigen wollen. Und ich könnte mir vorstellen, das es auch einige Partner/innen gibt, gibt nicht wollen das Bilder von ihnen im Forum gezeigt werden.

Da hast du recht - und ist auch verständlich. Ich nehme auf von denen die Gesichter, die sich an Bilder herzlich erfreuen - Kinder (die haben übrigens auch eine reine Haut ...)
Trotzdem stelle ich sie hier nicht so einfach rein - wie gesagt, ich verstehs eh ...
 
AW: Usertest / Diskussionsthread: Tamron 17-50mm F/2,8 VC (vgl. 17-55 IS)

Ich möchte auch keinesfalls hier, ohne die Linse zu besitzen, diese schlecht reden. Nur wenn ich eben schlechte Beispielbilder sehe vergleiche ich diese automatisch gedanklich mit meinen, mit dem 18-55 IS gemachten, Bildern - und eben nur mit den guten. Und dann denke ich mir, warum soll ich 500 EURO bezahlen für diese eben nicht bessere Bildqualität (bezogen auf die schlechten Beispiele).

Ich glaube man muß das Objektiv mal selbst besitzen und ausprobieren. Erst dann kann man wirklich urteilen.
 
AW: Usertest / Diskussionsthread: Tamron 17-50mm F/2,8 VC (vgl. 17-55 IS)

Ich bin ein wenig enttäuscht, dass es auch beim neuen 17-50 VC wieder Gurken gibt.
Meines ist auf dem Weg zu mir und ich hoffe, ein gutes Exemplar zu erhalten.
Die Offenblendleistung scheint ja leider sehr unterschiedlich zu sein...
 
AW: Usertest / Diskussionsthread: Tamron 17-50mm F/2,8 VC (vgl. 17-55 IS)

Ne, hier nun ein 100%-Crop.

Ich denke schon, daß 50mm@2.8 die Schwäche des Objektivs ist. Ich werde morgen mal eine Testreihe bei 50mm 2.8 4.0und 5.6 freihand machen. Abgeblendet auf 4.0 sollte es schon scharf sein, sonst werde ich mich auch vom zweiten Tamron verabschieden...

Ich glaube noch konkreter:
Wenn ein Tamron ein Problem hat, dann
- bei Blende f2,8
- bei Endbrennweite 50mm und
- bei großer Distanz zum Objekt (>= 30m)
Dann zeigten sich bei mir starke Unschärfen, CA und überstrahlende helle Farben.

Die Bilder die ich im Nahbereich bei 50mm@2,8f gemacht hatte, waren nicht so auffällig.

Ansonsten kann das ein sehr schönes Objektiv sein. Die Haptik fand ich sehr gut,
die Größe hat mir besser gefallen als die vom 17-55 IS USM,
das ist mit der Gegenlichtblende schon ein ganz schöner Trümmer...

Christiand50d (Mist!: alter verschriebener Account "narvin-450d" war noch angemeldet)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Usertest / Diskussionsthread: Tamron 17-50mm F/2,8 VC (vgl. 17-55 IS)

Und dann denke ich mir, warum soll ich 500 EURO bezahlen für diese eben nicht bessere Bildqualität (bezogen auf die schlechten Beispiele).
Und genau dieser Gedankengang ist falsch. Du musst nicht zwingend davon ausgehen, das ein 500€ Objektiv besser abbildet als ein für 130€. Du musst bedenken, das ein Tamron 17-50 oder auch ein 17-55 durchgehend F2,8 bietet. Das kann das Kit nunmal nicht. Dadurch wird auch mehr Glas gebraucht als beim Kit und das kostet nunmal. Und es ist besser verarbeitet. Wenn man natürlich die F2,8 nicht braucht, dann ist es auch nicht sinnvoll sich die Linse zu kaufen.

Im übrigen finde ich sollte man nicht unbedingt von den schlechten Bildern die gezeigt sind auf das Können der Optik schließen, sondern eher von den guten. Den eine gute Optik schlecht aussehen lassen, ist nicht das Problem. Aber eine schlechte Optik als knackscharf usw zu zeigen halte ich für sehr schwer ;). Und immer im Hinterkopf haben, das es auch Gurken gibt. Und leider nunmal bei Sigma und Tamron mehr, als bei Canon, wobei sich auch Canon davon sicherlich nicht freisprechen kann.
 
AW: Usertest / Diskussionsthread: Tamron 17-50mm F/2,8 VC (vgl. 17-55 IS)

Wirklich schade, dass dieses tolle Objektiv hier von einigen derart schlecht geredet wird.
Wer nicht fotografieren kann, dem bringt auch ein 24-70 auf der 5DII nichts … mit geringer Tiefenschärfe bspw. muss man umgehen können.

Hier noch ein paar Bilder vom "Gang durch die Geschäfte".
50mm.


Hier noch ein paar Fotos bei flickr:
http://www.flickr.com/groups/17-50vc/
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Usertest / Diskussionsthread: Tamron 17-50mm F/2,8 VC (vgl. 17-55 IS)

Ich glaube noch konkreter:
Wenn ein Tamron ein Problem hat, dann
- bei Blende f2,8
- bei Endbrennweite 50mm und
- bei großer Distanz zum Objekt (>= 30m)
Dann zeigten sich bei mir starke Unschärfen, CA und überstrahlende helle Farben.

Das werd ich jetzt bei Gelegenheit mit meinem mal testen - zurzeit gehts grad nicht, da dichter Schneefall... aber wenn ich Bilder haben, dann stell ich sie hier rein!
 
AW: Usertest / Diskussionsthread: Tamron 17-50mm F/2,8 VC (vgl. 17-55 IS)

mmm da bekommt man Hunger!

Ich glaube, die allgemeine Qualität des Objektivs ist ja schon reichlich gezeigt worden (hier bedanke ich mich nochmals!!). Nur die Leistung bei 50mm, f/2.8 und etwas entfernteren Motiven steht jetzt noch (für mich) unter einem Fragezeichen. Es wäre extrem hilfreich, von Murcielago und Sirthomas ein paar Bilder sozusagen als Gegenbeweis mit diesen Einstellungen+100% zu sehen.
 
AW: Usertest / Diskussionsthread: Tamron 17-50mm F/2,8 VC (vgl. 17-55 IS)

mmm da bekommt man Hunger!

Ich glaube, die allgemeine Qualität des Objektivs ist ja schon reichlich gezeigt worden (hier bedanke ich mich nochmals!!). Nur die Leistung bei 50mm, f/2.8 und etwas entfernteren Motiven steht jetzt noch (für mich) unter einem Fragezeichen. Es wäre extrem hilfreich, von Murcielago und Sirthomas ein paar Bilder sozusagen als Gegenbeweis mit diesen Einstellungen+100% zu sehen.

Mache ich gerne. Ich setze es halt viel im Nahbereiche ein. Jetzt guck ich mal, ob ich unsere Kirche dranbekomme … ist bei dem Schnee nicht leicht.
 
AW: Usertest / Diskussionsthread: Tamron 17-50mm F/2,8 VC (vgl. 17-55 IS)

Hallo zusammen,

derzeit spiele ich auch mit dem Gedanken mir eins der beiden Objektive zuzulegen. Gestern war ich in Köln und konnte mal beim MM beide ausprobieren. Die Haptik des Tamon ist wirklich gut und das wichtigste für mich: Der AF ist wirklich aktzeptabel. Ich habe mal auf Servo gestellt und die Cam ein bisschen durch den Laden gedreht. Zu meinen ehemaligen 17-50 Tamron ohne VC kein Vergleich. Sehr leise, in der Ladenumgebung hört man da eigentlich nix schlimmes und recht schnell war der AF auch.

Der VC macht beim Vorauslösen einen Ruck durchs Sucherbild, das viel mir beim EF-S nicht auf.
Ich habe unten zwei Crops angehängt die ungefähr die selbe Situation abbilden (Endbrennweite, Offenblende, IS/VC aktiviert, DPP Schärfe 3, Standard, in der Apple Vorschau komprimiert)).

Ich habe auch noch ein mit 17 mm verglichen hatte aber nicht dieselbe Blende, sorry. Die sind in der Gesamtansicht. So wie es sich hier darstellt, ist das Canon wohl besser. Auch das WW-Bild sieht in der Gesamtheit für mich etwas besser aus.

Falls es jemanden interessiert MM Köln ruft für das Tamron aktuell 499 auf, der Ringplanet will 479.
 
AW: Usertest / Diskussionsthread: Tamron 17-50mm F/2,8 VC (vgl. 17-55 IS)

so hab mal noch ein paar bilder ums haus gemacht:) schweinekalt is es... morgen werd ich mal mit meiner besseren hälfte nen spaziergang machen, und da hab ich sicher die möglichkeit mal ein paar bilder zu machen. anbei ein paar von eben.
was meint ihr. bin immer noch am überlegen ob ich das objektiv zurück bringen soll und durch ein anderes tauschen soll....

achja bilder sind alle frei hand, vc war immer an. hatte bis dato noch kein objektiv mit stabi. kann man den immer anlassen oder wenn genügend zeit, kann ich ihn auch ausschalten, was ist da besser? auf dem stativ ist er natürlich aus :)

grüße michel
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Usertest / Diskussionsthread: Tamron 17-50mm F/2,8 VC (vgl. 17-55 IS)

Die Bilder sehen gut aus. Bloß nicht zurückgeben!

Den VC habe ich immer an - auch bei Zeiten um 1/2000s. Man muss bloss aufpassen, dass man nicht abdrückt, während er gerade einläuft (Wackeln) - sonst sind die Bilder verwischt.
 
AW: Usertest / Diskussionsthread: Tamron 17-50mm F/2,8 VC (vgl. 17-55 IS)

...
Den VC habe ich immer an - auch bei Zeiten um 1/2000s. Man muss bloss aufpassen, dass man nicht abdrückt, während er gerade einläuft (Wackeln) - sonst sind die Bilder verwischt.

stabilisiert sich das Bild auch beim Betätigen der AF-ON Taste? Oder erst bei dem Auslöser?
Wäre interessant wenn man nicht per Auslöser fokussiert sondern halt nur auslöst.
 
AW: Usertest / Diskussionsthread: Tamron 17-50mm F/2,8 VC (vgl. 17-55 IS)

stabilisiert sich das Bild auch beim Betätigen der AF-ON Taste? Oder erst bei dem Auslöser?
Wäre interessant wenn man nicht per Auslöser fokussiert sondern halt nur auslöst.

Der VC arbeitet zusammen mit dem AF, funktioniert also auch, wenn du die Scharfstellung auf AF-on gesetzt hast.
 
AW: Usertest / Diskussionsthread: Tamron 17-50mm F/2,8 VC (vgl. 17-55 IS)

@Murcielago

das hört sich ja mal gut an :)

denke morgen bekomm ich auch von meiner holden mal ein paar portraits gemacht, wurden ja hier ach schon verlangt

hoffe das wetter ist wieder so gut wie heute.....

grüße
 
AW: Usertest / Diskussionsthread: Tamron 17-50mm F/2,8 VC (vgl. 17-55 IS)

so, hier sind noch en paar von eben....
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Usertest / Diskussionsthread: Tamron 17-50mm F/2,8 VC (vgl. 17-55 IS)

@michelix,
bei deinen hier gezeigten Bildern überlegst du, ob du es zurück gibst????
Ich würde sagen: "unbedingt behalten".

Gruß
SirThomas
 
AW: Usertest / Diskussionsthread: Tamron 17-50mm F/2,8 VC (vgl. 17-55 IS)

jaja ich weiß. bin auch mittlerweile ganz zufrieden:)
vielleicht musst ich mich aber erst ein wenig auf den stabi einlassen. hatte vorher keine erfahrung damit.....
aber ich hab ja auch noch das non vc und gefühlt find ich es noch etwas schärfer....einen direkten vergleich hab ich aber nicht, vielleicht komm ich ja mal die tage dazu....

grüße und nen schönen winterlichen abend noch
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten