• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

User Rauhi

wie bei Karl May - auf die nackten Fußsohlen?

Ach, ich weiß auch nicht, da gibt es dann nachher wieder so Perverse, die kein
Maß haben.
Vielleicht lieber ein paar Backpfeifen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Amat,

Dein Vergleich hinkt an entscheidender Stelle:

Die Provinzpostille trägt den Käuferschutz im Namen - Provinz, was in der Regel
eine gewissen örtlichen Bezug der Konsumenten impliziert. Das heißt, wenn ich
dort etwas von der Playstation 14 lese, vom 500" Flachbildfernseher, dann ruf
ich an, mach einen Termin und fahre hin und gucke mir das Ding an. Ich fahre
deswegen hin, weil die Provinzpostille eben doch einen regionalen Bezug hat.
Gefällt mir etwas, dann kann ich vor Ort bezahlen und meine Ware mitnehmen.

Das unterscheidet eine Provinzpostille vom DSLR-Forum, dass genau
genommen nicht nur überregional, sondern international positioniert ist und
damit leider auf den Post -und Bankenverkehr angewiesen ist.

Ich denke auch nicht, dass die Mods automatisch jede Arbeit im Bezug auf den
Handelsbereich scheuen, es ist schließlich ein elementarer Teil des Forums, in
dem nicht wenig los ist und der sehr gerne angenommen wird. Es solle ja
nicht so sein, dass die Mods die Richtung vorgeben sondern eher so, dass sie
die gewünschten Inhalte erkennen und sich daran orientieren, ein Forum lebt
von seinen Usern und nicht von den Mods. Die halten aber den Laden am
Laufen, insofern bitte -liebe Mods- nicht falsch als Diskreditierung auffassen.

Unter dem Strich läßt die Menge an Kaufgeschäften bei EBay eine solche
Maßnahme nicht zu, das ist hier jedoch anders. Dazu sind wir hier eine
Gemeinschaft von Leuten, die nicht Toaster, Wasserkocher und Ehefrauen
verticken, sondern in der Regel Zubehör zu unser aller Hobby. Man ist hier
quasi unter seinesgleichen, weswegen eine Laus im Pelz um so mehr stört.

Und wenn es Mittel und Wege gibt, der Laus das Leben schwer zu machen:

Warum bitte nicht?

Kostet nichts, ist leicht zu bewerkstelligen und wenn nur ein User vor dem
Verlust seine Knete geschützt wurde, ist es die Arbeit wert gewesen - meine ich.

Viele Grüße

TXLRudi
 
Zitat Kontoinhaberin:

"Sehr geehrter Herr" XXX,
"ich möchte Ihnen mitteilen, daß Herr" XXX "meine Bankverbindung missbräuchlich benutzt hat, um in offensichtlich betrügerischer Absicht Geschäfte per Internet zu tätigen. Aus diesem Grund habe ich am 12. Dezember 2008 bei der Polizeiinspektion Gera - Aktenzeichen TH1201-039767-08/9 - Anzeige gegen Herrn" XXX "erstattet. Ich bedauere unendlich, Ihnen durch die Bereitstellung meines Kontos finanzielle Verluste zugefügt zu haben, gehöre aber selbst zum Kreis der materiell geschädigten Personen.


... die Hoffnung stirbt zum Schluss ...!!!
 
Hi Schoeb,

wird keiner mehr, ich hab's beinahe befürchtet.

Die gleiche Masche, die bei EBay abgezogen wird - die Kontoinhaberin ist die
Dumme, genauso wie die Geprellten hier im Forum. Das Konto ist entweder auf
Null (im Bestfall) oder am Rande der untersten, geduldeten Überziehungsstufe.

:-(

Das Geld wird vermutlich entweder über eine geklaute Karte abgehoben worden
sein oder per Western Union Moneytransfer wegüberwiesen, so dass es nicht
mehr nachverfolgbar ist.

Viele Grüße

TXLRudi
 
Wie Rudi bereits erwähnte, es ist ein bekannter modus operandi, bei dem sich der Betrüger eines naiven "Finanzagenten" bedient, Details siehe hier:

http://de.wikipedia.org/wiki/Finanzagent
http://www.falle-internet.de/de/html/ap_risk14.php

Die gute Nachricht für die Betrogenen (und gleichzeitig die Schlechte für die Finanzagentin) ist die Haftungslage:

Die Betrogenen haben ihre Ansprüche gegen die zumindest greifbare und hoffentlich solvente Finanzagentin, deren Chancen, ihrerseits vom eigentlichen Täter Geld wiederzusehen in der Regel gering sind.

Hier kommen im vergleichbaren Umfang blauäugige Internet-Helden doch sehr unterschiedlich gut weg, denn was für die Betrogenen ärgerlich ist, summiert sich beim Finanzagenten zu Summen, die existenzverändernde Ausmaße annehmen kann.
 
Ich habe sie ja diesbezüglich angeschrieben.
Schliesslich ist mein Geld ja auf ihrem Konto gelandet.
Aber sie ist darauf nicht eingestiegen!!!

Gruß T
 
Hi Leute,

mir fällt hier gerade was auf:

"Seiner Freundin"

Das ist nicht seine Freundin sondern ein gehacktes Konto, das könnte u.U.
Eure Nachbarin sein, auf deren Konto Euer Geld gelandet ist. Der kennt die
noch nicht einmal, zumindest ist das der Regelfall.

Ich warte immer noch auf eine Info, wo der Typ herkommt - kann mir das
mal jemand per PN schicken?

Gruß

Rudi
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten