• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

User Rauhi

Seine Freundin hat angeblich nichts davon gewußt, alle Überweisungen erfolgten aber auf ihr Konto :confused: Darum wurden auch beide angezeigt, mittlerweile sollten drei oder vier Anzeigen vorliegen.

Das ist ein klasse Beispiel, warum man in einer Beziehung getrennte Konten führen sollte. Nämlich zum Selbstschutz !
 
Weil man immer annehmen muss, dass der Partner ein ********* ist??? :rolleyes:

Nein, es geht überhaupt nicht darum. Wenn durch irgendetwas Geld abgehoben wird (PIN ausspioniert, Unterschrift gefälscht, etc.) hat man noch ein weiteres Konto.
 
jetzt mach ma da mal keine mutmaßungen und bleiben beim sachlcihen thema!

hat schon jemand das geld erhalten?

bin gespannt ob ich bald den beleg wie verpsroch bekommen!

PS: kann mir wer die mail adresse von ihr schicken?
 
Nein, es geht überhaupt nicht darum. Wenn durch irgendetwas Geld abgehoben wird (PIN ausspioniert, Unterschrift gefälscht, etc.) hat man noch ein weiteres Konto.

Ah ok, in dem Fall hab ich dich falsch verstanden. Ich dachte, du rätst generell von gemeinsamen Konten ab. Ich gehe mit dir einig, dass man nicht NUR ein gemeinsames Konto haben sollte.
 
Ich bin inzwischen sehr optimistisch das es klappt...
(dreimalaufholzklopf)
Was für den einen Kryptonit ist, ist für den anderen.. naja ihr wisst schon!!!

Aber die Zeit wird auch knapp. Meine Frist läuft bald aus...

Gruß T
 
Zu meinem 35/2.0 bin ich dann aber immer noch nicht gekommen...:grumble:

Ich glaub ich bin geheilt und bestell mir das Teil neu und ohne Stress....

Gruß T
 
Hi Georgilus,

Oder ganz anders:

Wenn es nicht Berlin/Umkreis ist, interessiert mich die Antwort nicht mehr.

Viele Grüße

TXLRudi

PS: Die User können und sollten die Personalien veröffentlichen, wenn es hier
nicht geht -unverständlich!- dann irgendwo im Netz, nur zusammen kann man
solchen Strolchen richtig in die Parade fahren und andere Menschen vor
Betrug zu schützen. Und der scheint hier eindeutig vorzuliegen, wenn wir
inzwischen bei 7-8 Geschädigten sind.
 
PS: Die User können und sollten die Personalien veröffentlichen, wenn es hier
nicht geht -unverständlich!- dann irgendwo im Netz, nur zusammen kann man
solchen Strolchen richtig in die Parade fahren und andere Menschen vor
Betrug zu schützen. Und der scheint hier eindeutig vorzuliegen, wenn wir
inzwischen bei 7-8 Geschädigten sind.

Die Geschädigten können sich doch auch persönlich-privat, via Telefon, E-Mail, PN etc. austauschen und persönliche Daten müssen deshalb ja nicht online veröffentlicht werden. Außerdem scheint der von den anderen Usern eingeschlagene polizeilich-justizielle Weg doch wesentlicher sinnvoller als: "Ey, wo wohnsch Du - isch komm' vorbei, mach' Disch platt."

Die Forumsleitung würde sich IMHO auf reichlich dünnem Eis bewegen, wenn sie hier eine Veröffentlichung von Kontaktdaten zulassen würde.
 
Hi Amat,

es geht mir nicht darum, ala: "Alta, mach isch disch platt", ganz im Gegenteil.
Ich vertraue grundsätzlich schon beruflich auf den Rechtsstaat, auch wenn
der mich manchmal leider ziemlich zweifeln läßt.

Das nach meiner Auffassung größere Problem ist, weitere User als potentielle
weitere Opfer zu schützen. Schön, wenn User "xyz" gesperrt ist, aber wenn
der sich unter neuem Namen anmeldet, dann ist damit letztlich noch immer
keinem geholfen und die Masche geht unvermindert weiter. Dafür kann man
weder dem Forum an sich die Schuld geben, noch den Mods - die können das
schlicht nicht kontrollieren.

Wenn aber binnen kurzer Zeit 8 Geschädigte in diesem Forum auftauchen,
dann besteht m.E. eine moralische Handlungspflicht, nämlich eine Namhaft-
machung der Person, um weitere Käufer von Überweisungen an den
abzuhalten. Und ich sehe da gar kein rechtliches Glatteis, weil sich hier Dinge
unvereinbar gegenüberstehen, der Datenschutz (der vermeindliche) gegen
das Recht der geprellten und vor allem potentiell zu prellenden Käufer.

Also muss hier Hilfe zur Selbsthilfe her, u.a. damit, dass man solchen Typen
die Maske runterzieht, ihre Nicknames, hinter denen die sich verstecken.

Ich würde solchen Typen auf jeden Fall auf die Bude rücken, allerdings gerad
nicht nach dem Motto "Isch mach disch platt", das ist weder meine Art noch
mein Ansinnen. Dafür gibts ein Wort: "ein normenverdeutlichendes Gespräch".
Und das ist nicht ironisch gemeint, auf Schläge, Drohungen oder sonstwas.
Sondern tatsächlich auf Gespräch und wir machen das oft und mit bleibendem
Erfolg, in vielerlei Angelegenheiten.

Das hilft meist mehr und effektiver, weil es den Täter aus der identitäts-
losen Internetwelt rausreißt und er selbst merkt, plötzlich ein Gesicht zu haben.

Im übrige noch etwas:

Es ist in Deutschland i.d.R. nicht möglich, eine "Strafanzeige zurückzuziehen".
Also sollte man dem Täter auch kein Versprechen machen, ala "wenn Du mir
das Geld zurückgibst, nehme ich meine Anzeige zurück" -> das funzt nicht.

Viele Grüße

TXLRudi
 
PS: Die User können und sollten die Personalien veröffentlichen, wenn es hier nicht geht -unverständlich!- dann irgendwo im Netz, nur zusammen kann man solchen Strolchen richtig in die Parade fahren ...

Auch "solche Strolche" haben Rechte.

Insbesondere das, nicht auch Jahre und Jahrzehnte später wegen irgendwelcher Jugendsünden (ohne die mutmaßlichen Taten verniedlichen zu wollen, verurteilt ist ja eh noch niemand) mit Name, Geburtsdatum, Adresse und Freundin im Netz zu finden zu sein.

Da sich der Zweck der effizienten Strafverfolgung auch durch privaten Austausch im vollen Umfang erreichen lässt, besteht also wirklich kein Anlass, hier Lynchjustiz betreiben zu wollen. Das zu erwartende Strafmaß für mehrfachen vollendeten Betrug wird sich sicherlich im schmerzlich wahrnehmbaren Bereich bewegen, so daß mir die Wiederholungsgefahr gering erscheint.

Daß die über Jahrhunderte gereiften Prinzipien einer allen bestmöglich gerecht werdenden Justiz immer wieder aufs Neue der detaillierten Erläuterung bedürfen, um sie vor populistischen Auswüchsen zu schützen, ist manchmal schon ein wenig anstrengend.
 
Ich bin inzwischen sehr optimistisch das es klappt...
(dreimalaufholzklopf)
Was für den einen Kryptonit ist, ist für den anderen.. naja ihr wisst schon!!!

Aber die Zeit wird auch knapp. Meine Frist läuft bald aus...

Gruß T

Das finde ich aber sehr optimistisch :o In der Regel wissen solche Leute ganz genau was sie da machen und auch das dies nicht folgenlos bleibt. Meist ist dann im Anschluss ohnehin nichts mehr zu holen, da nichts mehr da ist. Können ja die unterschiedlichsten Gründen sein (Drogensucht, Spielsucht, Schulden bei anderen....).

Meine persönliche Einschätzung ist, dass ihr das Geld nie wieder seht und alle Bemühungen nur weiteres Geld und Nerven kostet.

Wenn es anderes für euch ausgeht (was ich euch wünschen würde) umso besser, aber allein mir fehlt der Glaube....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten