• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

User Rauhi

Kleiner Tipp eines Ex-Opfers von ähnlichen Machenschaften:

Persönliche Rache -> Strafanzeige bei Polizei.
Ansonsten bringt das - meiner Meinung nach für die Problemlösung selbst - recht wenig, der Mensch bekommt dann irgendwann mal Vorladungen, wird voraussichtlich die Aussage verweigern und wenn es denn dann mal zu einem Verfahren kommt, kommt er als eventueller Ersttäter mit milden Strafen davon.

Schaut zu dass ihr Euer Geld wiederbekommt, setzt kurze Fristen zur Rücküberweisung und tituliert Eure Forderungen schnellstmöglich - eine Strafanzeige bei der Polizeit bringt euch euer Geld nicht unbedingt wieder.

Gruß
True
 
Schaut zu dass ihr Euer Geld wiederbekommt, setzt kurze Fristen zur Rücküberweisung und tituliert Eure Forderungen schnellstmöglich - eine Strafanzeige bei der Polizeit bringt euch euer Geld nicht unbedingt wieder.

Genau darauf zielte mein Hinweis.
Andererseits kann die Drohkulisse Strafverfahren je nach persönlicher Lage und Vorstrafen auch eine mächtige Motivation zur außergerichtlichen Lösung des Problems sein. Dazu ist natürlich ein Informationsaustausch unter den Betrugsopfern und koordiniertes Vorgehen hilfreich. Ohne weitere Detailkenntnis zum konkreten Fall scheint mir besonders die zeitnahe Inanspruchnahme der offenbar noch solventen Kontoinhaberin eine erfolgversprechende Idee zu sein.
 
Genau darauf zielte mein Hinweis.
Andererseits kann die Drohkulisse Strafverfahren je nach persönlicher Lage und Vorstrafen auch eine mächtige Motivation zur außergerichtlichen Lösung des Problems sein. Dazu ist natürlich ein Informationsaustausch unter den Betrugsopfern und koordiniertes Vorgehen hilfreich. Ohne weitere Detailkenntnis zum konkreten Fall scheint mir besonders die zeitnahe Inanspruchnahme der offenbar noch solventen Kontoinhaberin eine erfolgversprechende Idee zu sein.

Auf PN und Anrufe erfolgt keinerlei Reaktion, auch auf meine Forderung das Geld zurück zu überweisen kam nix. Und von der Kontoinhaberin sind bis auf die Bankverbindung keine weiteren Daten bekannt.

Und zum Thema Inkasso, Ersttäter usw.: ich habe mal einen Fahrraddieb (hatte das Fahrrad bei mir aus der Garage geklaut) persönlich geschnappt, der ist garantiert kuriert. Wie sagt man doch so schön, es geht nichts über ein persönliches Gespräch. Und nachdem ich ihn "anschließend" bei der Polizei abgeliefert habe, bzw. durch die Ermittlungen danach usw. weiß ich was so eine Anzeige wegen Betrug oder Diebstahl zB. auch später in beruflicher Hinsicht bedeuten kann. Aber bitte, wenn der junge Mann (25) damit leben kann, ich kann es problemlos.
 
Und von der Kontoinhaberin sind bis auf die Bankverbindung keine weiteren Daten bekannt.

Strafanzeige --> Akteneinsicht --> zivilrechtliche Forderung gegen die von der Staatsanwaltschaft ermittelte Kontoinhaberin
 
Hallo zusammen,

habe gerade ne mail bekommen das er mir mein Geld diese Woche überweist.
Da bin ich mal gespannt!

Gruß T
 
Eine Anzeige wurde mittlerweile gegen ihn aufgegeben. Habe hiervon von einem fünften Betroffenen das Aktenzeichen der Polizeidienststelle Uelzen bekommen. Habe die Mail mal an alle weitergeleitet, von denen ich die Adresse bekommen habe.
 
Ich würde - wenn ich mein Geld sofort bekomme - nie wieder ne Anzeige bei den Strafverfolgungsbehörden machen.
Man hat nur Rennerei, muss unter Umständen noch auf ne Gerichtsverhandlung tuckern usw....

Und was hab ich davon, dass der Typ ne Geldstrafe bekommt? Die sackt Vater Staat ein. Tolle Wurst.:cool:
 
Ich würde - wenn ich mein Geld sofort bekomme - nie wieder ne Anzeige bei den Strafverfolgungsbehörden machen.
Man hat nur Rennerei, muss unter Umständen noch auf ne Gerichtsverhandlung tuckern usw....

Und was hab ich davon, dass der Typ ne Geldstrafe bekommt? Die sackt Vater Staat ein. Tolle Wurst.:cool:

Irgendwas muss man ja machen.
 
Sehe ich genau so. Das wird durchgezogen. Auch wenn es bei mir nur um einen verhältnismäßig geringen Betrag geht.
 
Ja, ich kanns verstehen - wartet aber mal die lästigen Stellungnahmen und wenns blöd läuft die Teilnahme an ner Verhandlung ab, dann sieht man das auch etwas anders ;)

Man kann den Leuten zivilrechtlich das Leben schon schwer genug machen ;)

Nichtsdestotrotz viel Erfolg bei der schnellen Beitreibung!
 
Schließ mich da mal an auch bin von ihm über den Tisch gezogen worden und habe regen Mailverkehr mit ihm. Bis jetzt aber nur leere Versprechen. Anzeige wurde gegen ihn und der Kontoinhaberin gestellt. Auch ein Anwalt eingeschaltet, da der Betrag nicht unerheblich ist den ich bezahlt habe.

Grüße Thomas
 
Konkret, russisch Inkasso, oder was :evil: ?

Falls damit auf diese eine gewisse Firma angespielt wird, die auch gerne mal im Fernsehen präsent ist und deren Inhaber so ähnlich wie ein bekannter Filterhersteller heißt, der Pentax übernehmen wollte, kann ich dazu nur sagen: Diese ist keine eingetragene Inkasso-Firma, nimmt bei solchen Beträgen 50 % und mehr von der einzufordernden Summe und stellt nach eigenen Angaben sowieso nur Ermittlungen an. Mittels Google findet man dazu auch sehr viele Infos. Dies nur am Rande bemerkt, bevor einer auf Ideen kommt ;) .

Erfahrungsgemäß hilft schon eine Anzeige als Druckmittel, sobald der fragliche Geschäftspartner nachweisen kann, Geld erstattet oder Ware geliefert zu haben, wird die Sache geschlossen.
 
Erfahrungsgemäß hilft schon eine Anzeige als Druckmittel, sobald der fragliche Geschäftspartner nachweisen kann, Geld erstattet oder Ware geliefert zu haben, wird die Sache geschlossen.

Die Sache mit dem Inkasso war natürlich nicht ernstgemeint, daher auch :evil: .

Ansonsten bleibt es der Staatsanwaltschaft überlassen, ob sie tatsächlich die Verfahren wegen mehrfachem vollendeten Betrugs einfach so einstellen will, besonders, da zumindest an der Ermittlung der Identität der Kontoinhaberin vonseiten der Geschädigten ein berechtigtes Interesse besteht, um zivilrechtlich gegen sie vorgehen zu können. Der Richter wird sicher mildernde Umstände darin sehen, wenn der Schaden inzwischen vollständig erstattet wurde, aber ungeschoren im Sinne von freigesprochen wird der Betrüber dennoch nicht davonkommen, auch nicht als Ersttäter.
 
Wenn ich diese Woche noch mein Geld bekomme, sehe ich von einer Anzeige ab.

Sollte dies jedoch nicht der Fall sein werde ich nächste Woche unverzüglich "durchstarten"!!!

Ich werde euch weiter auf dem laufenden halten!

Gruß T
 
So, soeben Anzeige erstattet.
Außerdem auf der Dienststelle wirklich sehr gut beraten worden. Vorgehen ist genau richtig so, grad wenn mehrere abgezogen worden sind. Zivilrechtliche Klage wurde außerdem empfohlen, das sitzt aber aus Zeitgründen heute oder morgen nicht drin. Werde mich da Donnerstag wohl mal schlau machen, das erste Mal das sich vielleicht mal die Rechtschutz-Versicherung bezahlt macht.
 
Möchte mal ein kleines Update geben, da sich offensichtlich zeigt, was gute Kommunikation unter den Betroffenen ausmacht und hier auch wirklich konsequent durchgezogen wird.

Adresse, Bankverbindung usw. war ja vorher schon bekannt, mittlerweile sind Handynummern, Telefon, Mailadressen, auch von der Freundin (Kontoinhaberin) herausgefunden. Das Internet ist halt auch nur ein Dorf :D (Fast) alle haben per Mail Kontakt zum User. Der will spätestens nächste Woche allen das Geld zurückzahlen. Da er aber einigen dieses Versprechen auch für diese Woche gemacht hat bin ich mal echt gespannt, ob die ersten ihr Geld bekommen. Seine Freundin hat angeblich nichts davon gewußt, alle Überweisungen erfolgten aber auf ihr Konto :confused: Darum wurden auch beide angezeigt, mittlerweile sollten drei oder vier Anzeigen vorliegen.

Er scheint also einsichtig zu sein und das ist meiner Meinung nach auch gut so. Die Strafanzeige war nur ein Teil, und ich gehe wenn es nicht klappen sollte auch zivilrechtlich weiter vor. Es geht mittlerweile um einen Schaden von zusammen ca. 1900 Euro, da gucken auch Polizei und Anwalt nicht mehr weg.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten