• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

User-Berichte/Eindrücke zur K-3...

Heute einen Kurztest im Foto-Magzin gelesen http://www.fotomagazin.de/aktuelles_heft/aktuelles_heft/index.php Dort ist sie gut weggekommen.

Und bei der Kamera-Kaufberatung bei den DSLR's auf Platz 2 nach der aktuellen Canon. Platz 3 war die K50
 
Weitere Fragen an die bereits Habenden:
Falls für die K-5 bereits ein L-Winkel vorhanden war/ist: Passt dieser auch an der K-3?

Danke & Grüße,
IcheBins

Schon länger her aber das möchte ich gern aufgreifen, da letzte Woche die K-3 eingetrudelt ist und ich natürlich gleich testen musste.

Mein L-Winkel für die K-5 mit Batteriegriff D-BG4 passt prinzipiell auch an die K-3 mit D-BG5. Leider ist jedoch die Bodenplatte des Batteriegriffs der K-3 nicht mehr plan, sondern leicht gewölbt. Nur in der Mitte ist ein schmaler ebener Bereich zum Abstellen des Griffes. Das ist beim Fotografieren im Hochformat zwar angenehmer/ergonomischer, aber der L-Winkel liegt nun nicht mehr plan auf, sondern es ist rundum ein Spalt vorhanden. Scheint mir etwas instabiler und stört mich etwas... daher bleibt der Winkel an meiner K-5.
Hoffentlich gibt es bald nen passenden L-Winkel für die K-3 mit Batteriegriff.
 
Leider ist jedoch die Bodenplatte des Batteriegriffs der K-3 nicht mehr plan, sondern leicht gewölbt. Nur in der Mitte ist ein schmaler ebener Bereich zum Abstellen des Griffes. Das ist beim Fotografieren im Hochformat zwar angenehmer/ergonomischer, aber der L-Winkel liegt nun nicht mehr plan auf, sondern es ist rundum ein Spalt vorhanden. Scheint mir etwas instabiler und stört mich etwas... daher bleibt der Winkel an meiner K-5.

Wenn du den Winkel nicht ständig wechselst, kannst du mit einem festen 2 Komponentenkleber ein sicheres Bett schaffen. Allerdings sollte man zur Kamera hin ein Stück Frischhaltefolie dazwischen legen, sonst bekommt man die Kamera nicht mehr los.
 
Könnte mal einer der K-3 Besitzer was zum Thema "Blitzen" schreiben?
...
Jetzt sind die K-3 Besitzer gefragt!!!???
Wie sieht´s mit der neuen Kamera und "Blitzen" aus??? :confused:

Ich kann mich den Vorrednern nur anschließen. Mit meiner K-5 hatte ich trotz Blitz-Belichtungskorrektur auf -2 oft gnadenlos überbelichtete Bilder. Kam mir vor wie ein Zufallsgenertator... :( Indirekt war es fast immer zu dunkel.
Nach den ersten zwei Einsätzen mit der K-3 und dem selben Blitz (Sigma EF-610 DG ST) im AV-Modus kann ich nur sagen: Top! Kein einziges Bild mehr über- oder unterbelichtet. Ich hab trotzdem die Belichtungskorrektur auf -1 gestellt, da es mir so besser gefällt. Aber egal welche Einstellungen ich wähle, das Ergebnis ist konstant ideal belichtet. Bin begeistert! :top:
 
Wenn du den Winkel nicht ständig wechselst, kannst du mit einem festen 2 Komponentenkleber ein sicheres Bett schaffen. Allerdings sollte man zur Kamera hin ein Stück Frischhaltefolie dazwischen legen, sonst bekommt man die Kamera nicht mehr los.

Danke! Das ist ja eine super Idee! :top:
Aber da ich beide Kameras behalte, würde ich mir ungern die Option nehmen, den Winkel nicht nochmal an der K-5 zu benutzen.
Aber ich denk mal drüber nach. Wenn ich es ausprobieren sollte, berichte ich mal.
 
Wenn du es geschickt machst, kannst doch auch den Winkel in Frischhaltefolie einwickeln, nach dem aushärten klebst du unter das Formstück ein stück Gummi oder Neopren, dann kannst du auch wechseln
oder legst eine dünne Aluplatte unter die Kamera bevor das Formstück anfertigst. Dann bleibt der Kleber auf dem Alu fest und du hast nach unten ein Abschluß. die Aluplatte dann mit Gummi bekleben und fertig
 
Wenn du es geschickt machst, kannst doch auch den Winkel in Frischhaltefolie einwickeln, nach dem aushärten klebst du unter das Formstück ein stück Gummi oder Neopren, dann kannst du auch wechseln
oder legst eine dünne Aluplatte unter die Kamera bevor das Formstück anfertigst. Dann bleibt der Kleber auf dem Alu fest und du hast nach unten ein Abschluß. die Aluplatte dann mit Gummi bekleben und fertig

Das ist eine gute Idee. Muss mal nen bekannten Metallbauer nach ner passenden Platte fragen. Ich probier es bald mal aus und berichte. :top:
 
Ich habe ein Update bzgl. Knacken des Lautsprechers. Habe gerade beim Service angerufen, weil die Statusabfrage im Web nicht funktioniert hat und ich neugierig war, wie denn der aktuelle Stand ist.

Man hat mir mitgeteilt, daß ich ein Austauschgerät bekomme, welches heute verschickt wird und in 1-2 Tagen bei mir sein wird (edit: UPS Versandbestätigung kam gerade per Mail. Fazit: 11.12. beim Service angekommen und am 16.11. schon wieder auf dem Weg zu mir: :top:).

Ich bin jetzt aber etwas verwirrt, da ich mittlerweile dachte, daß das Knacken "normal" bei der K-3 ist, weil das einige hier auch haben. Andererseits wird eine fehlerfreie Kamera bestimmt nicht zum Spaß (oder um mich glücklich zu machen) ausgetauscht (hoffe ich zumindest).

Wisst ihr zufällig, ob "Austauschgerät" bedeutet, daß es sich um ein fabrikneues Gerät handelt, oder ein aufbereitetes? Bin jetzt etwas nervös, daß ich irgendwelchen Schrott mit Staub im Sucher etc. bekomme...

Ich halte euch weiterhin auf dem laufenden ...

Hochauchtungsvoll
Klaus
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten