• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

USA Westküste 2011

#32 The Wave

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2174802[/ATTACH_ERROR]

12mm - F/9 - 1/160s - Mehrfeld - ISO100 - Kein Blitz
 
#33 The Wave

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2174825[/ATTACH_ERROR]

15mm - F/11 - 1/60s - Mehrfeld - ISO100 - Kein Blitz
 
The Wave..... es gibt immer wieder Leute die Glück haben und ne Permit erhalten - gratuliere. Wir versuchen es beim nächsten mal auch.
Täusche ich mich, oder stimmen die Farben immer noch nicht so recht:confused:. Speziell die Farben des Himmels (#32) sind etwas "dreckig" oder wolltest du das so. Ich habe meine Fotos an einem schrottigen Laptop-Bildschirm zunächst in Lightroom (Briefmarkenformat) bearbeitet und als ich dann die Fotos mal an einem ziemlich farbechten Dell 2410 angesehen habe bin ich erschrocken :eek:, weil die Farben und die Schärfe oft nicht gepasst haben. Seither entwickle ich an einem größeren Bildschirm.

zu #31: verwende mal die Objektivkorrektur für das Tokina, dann müsstest du die CAs in den Felsen links wegbekommen.

#32 das Motiv ist sehr dankbar, da es viel Dynamik ausstrahlt. Hättest du durch einen weiter nach hinten verlagerten Standpunkt evtl. noch mehr Vordergrund drauf gekriegt? Dann wäre noch mehr "Bewegung" im Spiel.

#33: da hast du den Bildausschnitt imho sehr gut gewählt. Man fühlt sich mitten drin und glaubt tatsächlich, dass die Welle auf einen zukommt.:top:
 
The Wave..... es gibt immer wieder Leute die Glück haben und ne Permit erhalten - gratuliere. Wir versuchen es beim nächsten mal auch.
Täusche ich mich, oder stimmen die Farben immer noch nicht so recht:confused:. Speziell die Farben des Himmels (#32) sind etwas "dreckig" oder wolltest du das so. Ich habe meine Fotos an einem schrottigen Laptop-Bildschirm zunächst in Lightroom (Briefmarkenformat) bearbeitet und als ich dann die Fotos mal an einem ziemlich farbechten Dell 2410 angesehen habe bin ich erschrocken :eek:, weil die Farben und die Schärfe oft nicht gepasst haben. Seither entwickle ich an einem größeren Bildschirm.

zu #31: verwende mal die Objektivkorrektur für das Tokina, dann müsstest du die CAs in den Felsen links wegbekommen.

#32 das Motiv ist sehr dankbar, da es viel Dynamik ausstrahlt. Hättest du durch einen weiter nach hinten verlagerten Standpunkt evtl. noch mehr Vordergrund drauf gekriegt? Dann wäre noch mehr "Bewegung" im Spiel.

#33: da hast du den Bildausschnitt imho sehr gut gewählt. Man fühlt sich mitten drin und glaubt tatsächlich, dass die Welle auf einen zukommt.:top:

#31 die hatte ich noch gar nicht gesehen, sprich überhaupt mal drauf geachtet. Danke für den Hinweiss. Lightroom bietet mir beim Tokina 12-24 keine Objektivkorrektur an, deswegen habe ich es bis jetzt noch nicht benutzt

#32 das hätte ich, aber dann wäre eine schwarze Linie (Welle) auf dem Bild gewesen und das fand ich zu diesem Zeitpunkt nicht schön. Hätte vielleicht trotzdem ein Foto mit dieser Version machen sollen. Was meinst du mit "dreckig" genau, das es zu dunkel ist?

#33 Danke, ich finde es auch super!

Mein Monitor ist ein LG Flatron E2350, vielleicht kennt sich ja jemand aus und kann mir dazu etwas sagen. Habe jetzt ja schön öfter gehört, das etwas mit den Farben nicht stimmt. Vielleicht ist der ja nicht so optimal dafür geeignet.
 
Hallo!

Du hast das Auge für die guten Ausschnitte und es sind ein paar wirklich tolle Bilder dabei - gratuliere!
Wenn ich dir einen Tipp geben darf der definitiv zu noch besseren Bildern führen würde, einfach mal früher am Morgen oder gegen Abend bei Sonnenuntergang die Bilder machen.. denn dann hast du die perfekte Lichtsituation. Bei vielen deiner Fotos bist du leider zur Mittagszeit oder am Nachmittag an den Spots, das ist schade!
Es ist sehr schwierig ich weiss, vor allem wenn man Frau/Freundin dabei hat, die mögen das nicht so :D aber es gibt immer einen Deal!
Schau dir mal meine Fotos an (auch bei mir hats nicht immer geklappt mit dem Zeitpunkt) aber hin und wieder schon!

Dieses Jahr geh ich wieder, in den Nordwesten, freu mich riesig und hoffe auf hunderte gute Bilder!

Viel Spass weiterhin,

Liebe Grüsse
Mirondor
 
Die Idee bei besserem Licht zu fotografieren ist gut gemeint aber praxisfern. Bilder von der Wave am frühen Morgen oder Abends sind kaum möglich.

Bei solchen Reisen kann man nicht bei allen Motiven zur optimalen Zeit sein. Man reist schließlich herum u. Wartet nicht lediglich auf gutes Licht.
 
Zu dem Problem mit den Farben, das ja offenbar nicht nur v. mir bemerkt wurde:
Die Farbtemperatur im Raw-Konverter ist zu hoch, die Bilder sind tendenziell zu warm u. haben zu viel Gelb. Daher auch das schmutzige, wenig brillante Himmelsblau.
 
Die Idee bei besserem Licht zu fotografieren ist gut gemeint aber praxisfern. Bilder von der Wave am frühen Morgen oder Abends sind kaum möglich.

Bei solchen Reisen kann man nicht bei allen Motiven zur optimalen Zeit sein. Man reist schließlich herum u. Wartet nicht lediglich auf gutes Licht.

Da schlägt der Unterschied von "Reisen" und "Fotografieren" eben gnadenlos zu... es gibt (auch hier im Forum) Beispiele, bei denen es die Fotografen hinbekommen - aber in der Diskussion merkt man dann auch schnell: die Jungs "reisen" eben nicht wirklich...

@Topic:

Nr. 33 ist echt schick. Schöner Aufbau. :top:
Ich bin überrascht, dass Du mit relativ wenig Erfahrung und nicht zu 100% vorbereitet (Entschuldigung, kommt mir so vor) so gutes Material lieferst. Das ist gut!
...es ist gut, weil das Hoffnung für mich bringt: Ich reise auch lieber und kombiniere mit dem Fotographieren - immer im Hinterkopf, dass es bessere Resultate gäbe, wenn man sich nur auf das Shooting konzentrieren würde.

Und die Nachbearbeitung: das lernst Du ja gerade die Kniffe. Aus dem Material kann man jedenfalls richtig starke Bilder rausholen.
 
Da schlägt der Unterschied von "Reisen" und "Fotografieren" eben gnadenlos zu... es gibt (auch hier im Forum) Beispiele, bei denen es die Fotografen hinbekommen - aber in der Diskussion merkt man dann auch schnell: die Jungs "reisen" eben nicht wirklich...

Man muss es ja nicht übertreiben, manchmal ist es wirklich nur die Überwindung am morgen etwas früher aufzustehen.. ;-) Grad im Monument Valley, am Grand Canyon oder auch am Bryce Canyon, da fährt man nicht tagsüber dran vorbei sondern übernachtet in der Nähe..
Ich bin auch nur 3 Wochen da gewesen und bin effektiv gereist und habe nebenbei fotografiert und nicht umgekehrt.. klappt schon!

Sorry für OT! Und ich wollte deine Bilder nicht kritisieren, wirklich tolle Ausschnitte und ein gutes Auge! Weiter so.

Grüsse
Mirondor
 
Ich finde die Fotos vom "Motiv-Sehen" her betrachtet auch klasse, von der techn. Umsetzung, insbes. der Farben sind sie nachbesserbar.

Zum Reisen und Fotografieren:
Auch wenn es noch so oft geleugnet wird, weil man den eigenen Schweinehund nicht überwinden mag, ohne Opfer keine Top-Shots.
1) kompatiblen Partner suchen (leidensfähig, genügsam, nicht maulend)
2) Stativ, Stativ, Stativ, Stat.. ich wiederhole mich (ja das ist schleppen und oft nervend)
3) passende Ausrüstung und kein Erbarmen damit (zur Not versichern)
4) Leben Autositz, Penntüte, Zelt, Trockenfutter statt 4*-Hotel und Touri-Getto, nur damit ist man zur richtigen Zeit am richtigen Ort.
Ich sehe trotzdem noch genügend vom bereisten Land und die obige Einhaltung der Regeln hat mich entscheidend nach vorne gebracht.
 
Also wir sind auch eher die Reisenden, als die Fotografen. Und das am Morgen oder Abend die Bilder eine schöne Wirkung bekommen, war mir eigentlich noch nicht so klar. Unser nächster Urlaub wird auf den Malediven sein, da habe ich dann genug Zeit um das mal auszuprobieren.
Den Raw-Konverter muss ich mal bei mir überprüfen.
Wie ich schon mal erwähnt hatte, sind alle meine Fotos direkt nach dem Urlaub bearbeitet worden. Ich werde mich jetzt noch mal ransetzen bevor ich das nächste Foto reinstelle.
Danke aber trotzdem für eure Tips.
 
Hab jetzt mal kurz rumprobiert, was sagt ihr dazu?

#34 The Wave

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2178726[/ATTACH_ERROR]

12mm - F/9 - 1/125s - Mehrfeld - ISO100 - Kein Blitz
 
#35 The Wave

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2178727[/ATTACH_ERROR]

12mm - F/11 - 1/100s - Mehrfeld - ISO100 - Kein Blitz
 
Und das am Morgen oder Abend die Bilder eine schöne Wirkung bekommen, war mir eigentlich noch nicht so klar. Unser nächster Urlaub wird auf den Malediven sein, da habe ich dann genug Zeit um das mal auszuprobieren.
Uuuiiiihh, die Aussage wundert mich jetzt doch etwas. Das ist doch eine der ersten Sachen, die man in der Fotografie lernt: das Morgenlicht und das Abendlicht bringen (in den meisten Fällen) die beste Stimmung.

Thema: Schatten(verlauf), Kontrast, Richtungen, Farbstimmung und -verlauf

...aber kein Problem: spätestens auf den Malediven wirst Du schnell lernen, dass die Mittagssonne nur bedingt zu gebrauchen ist. :evil:

Also nicht falsch verstehen: Motivabhängig ist das auch und Bilder gibt's schon zu jeder Zeit - aber so um die 70% (meine Schätzung) der im Forum gezeigten Landschaftsbilder sind deutlich den etwas tieferen Sonnenständen zuzuordnen und gelten als die "stimmungsvolleren"...
 
#36 The Wave

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2184286[/ATTACH_ERROR]

12mm - F/11 - 1/100s - Mehrfeld - ISO100 - Kein Blitz
 
#37 The Wave

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2184287[/ATTACH_ERROR]

12mm - F/8 - 1/200s - Mehrfeld - ISO100 - Kein Blitz
 
#38 Immer noch The Wave, es war einfach zu schön da....

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2185793[/ATTACH_ERROR]

12mm - F/7,1 - 1/100s - Mehrfeld - ISO100 - Kein Blitz
 
#39 The Wave

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2185797[/ATTACH_ERROR]

12mm - F/9 - 1/125s - Mehrfeld - ISO100 - Kein Blitz
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten