• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

USA von Kalifornien nach Montana

Neben etlichen heißen Quelltöpfen gibt es auch Schlammlöcher im Yellowstone NP, in denen sich der Schlamm teilweise zu großen Blasen aufwölbt, bis diese platzen. Dabei entstehen die unterschiedlichsten Formen, z.B.:

Die schauen ja mal geil aus. Hast du da mehr von?

Viele Grüße
hg
 
Ja, viele. Hier sind noch ein paar:

USA2012-10-06_Yellowstone_614a_915.jpg


USA2012-10-06_Yellowstone_629a900.jpg


USA2012-10-06_Yellowstone_641a1200.jpg


USA2012-10-06_Yellowstone_642a1200.jpg


USA2012-10-06_Yellowstone_680a930.jpg
 
Danke schön, das freut mich!

Ob bei Tag oder bei Nacht, die Geysire im Yellowstone sind immer en Erlebnis!

2008-09_USA_2202b900.jpg


USA2012-10-06_Yellowstone_905_900.jpg


USA2012-10-07_Yellowstone_311CS6_900.jpg
 
Aber der Yellowstone National Park hat nicht nur Landschaft, sondern auch eine interessante Tierwelt zu bieten, so dass auch längere Fahrten nie langweilig werden. Relativ häufig sieht man die Wapiti Hirsche (seltener allerdings bei der hier gezeigten Flussdurchquerung), während man für Weißkopfseeadler schon einiges Glück und / oder Standortkenntnis sowie ein langes Tele braucht.

USA2012-10-07_Yellowstone_146a900.jpg


USA2012-10-07_Yellowstone_A077_0726CS6psa1a1200s.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Bilder von der "Grand Prismatisch Spring" find ich echt wunderbar. Die Farben sind ein Wahnsinn! Auch das Geysirbilkd mit dem Regenbogen finde ich klasse (und die Tierbilder als "Tierfan" sowieso)...
Muß ein toller Trip gewesen sein!
 
Ich liebe diese Schlammblubber! Toll eingefangen! Auch die anderen Bilder gefallen mir sehr gut. Du zeigst eine wunderbare Landschaft, die mich immer mehr reizt zu bereisen.
 
Das ganze Wasser muss irgendwo hin. Hier läuft es ab:

2008-09_USA_2045a900.jpg


Nun begeben wir uns in den Norden des National Parks. Durch den Roosevelt Arch, der sich in Montana am Nordwestzugang befindet, fahren wir ein Stück bis nach Mammoth in Wyoming.

USA2012-10-05_Yellowstone_A77_0089_900.jpg
 
Als Einschub noch eine Geysirdusche:

USA2012-10-06_Yellowstone_867b1200.jpg


Und jetzt zurück in die Nordwestecke des Yellowstone National Parks zu den Kalksinterflächen der Mammoth Hot Springs:

USA2012-10-05_Yellowstone_A77_0528b900.jpg
 
Das letzte finde ich beeindruckend. Wie der Baum da raus gewachsen ist bzw. umgeben wurde. Hast Du zufällig auch ein Bild nur mit der Kalkfläche und dem Baum? Nebenbei, Deine anderen Bilder gefallen mir auch von gut bis sehr gut und ich genieße sie. ;):top:
 
Danke, Holger! Ein zeigenswertes Bild dieses Baums allein im Kalk habe ich nicht, aber durchaus etliche andere Baumbilder in den Sinterflächen. Als ich danach geschaut habe, ist mir aufgefallen, dass ich viel mehr Bilder von den Mammoth Hot Springs habe, als ich dachte. Auch solche, die ich gern zeigen würde. Mir fehlt allerdings im Moment die Zeit, diese rauszusuchen und ggf. noch nachzuarbeiten. Das wird aber noch nachgeholt. Hier gibt es in Kürze ein paar Bilder, die ich schon vorbereitet habe und dann erstmal eine Pause. Danach wird es aber wieder weitergehen.
 
Danke!

Von den Mammoth Hot Springs zeige ich später noch mehr Bilder. Der Norden des Parks erscheint mir als besonders wildreich. Neben Bären, die man nicht so häufig sieht, gibt es z.B. graue Bighorn Sheeps zu entdecken, die sich gern im Schatten auf grauen Felsen aufhalten. Keine Idealsituation für Fotos. Wölfe sieht man vorzugsweise morgens an geeigneten Stellen aus großer Entfernung. Man kann natürlich auch Glück haben und sie laufen einem fast vors Auto.

Wapiti Hirsche sind besonders aus dem Norden des Parks kaum wegzudenken, aber heute möchte ich Euch zwei Tiere zeigen, die mir an eiskalten Herbstmorgenden begegnet sind. Dieses Hörnchen frühstückte in einem Wacholder und wärmte sich in den ersten Sonnenstrahlen.

USA2012-10-05_Yellowstone_A580_084b900.jpg


Noch vor Sonnenaufgang begegnete mir dieses Bison. Ich bin mir nicht sicher, ob es Reif am Kopf hatte, ergraut war, oder beides.

USA2012-10-06_Yellowstone_005CS6ps_1200s.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Tolle Bilder! Beim Yellowstone bekomme ich wieder Fernweh. Wie viele Tage hattet ihr im Yellowstone und habt ihr im Park übernachtet?
Freue mich auf mehr Bilder!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten