Keldan
Themenersteller
Hallo zusammen!
Demnächst steht bei mir ein New York-Urlaub an, und bis dahin würde ich mir gerne eine Kamera besorgen. Seit Wochen nun lese ich mich durch diverse Foren, Testberichte, Beispielfotos, leihe mir Kamera aus etc. ... Aber ich fühle mich langsam verloren in diesem Dschungel! Erst einmal mein ausgefüllter Fragebogen:
---------------------------------------------------------------
Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[400] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[x] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Partys
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [x] Zoo, [x] Wildlife, [x]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[x] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein
9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
10. Videofunktion
[ ] wichtig
[x] unwichtig
Es geht mir um folgendes: Ich bezeichne mich als ambitionierten Anfänger in Fotografie und Photoshop, der gerne gute Fotos machen möchte. Vor allem im anstehenden NY-Urlaub, aber auch darüber hinaus. Ich schwanke zwischen einer Einsteiger-Spiegelreflex (Canon EOS 1100D) sowie mehreren verschiedenen Kompaktkameras (Canon S100, Canon SX260, Sony DSC-HX20, Panasonic Lumix TZ25/31).
Zur Canon S100: Diese gefällt mir recht gut, zumindest von dem, was man darüber liest, in der Hand hatte ich bisher nur ein Vorgängermodell, die S90. Schwäche: Der optische Zoom geht nur bis 5x.
Alternative ist eine Reisezoom-Kamera, da kämen die Canon SX260, die Sony DSC-HX20 sowie die beiden Lumix in Frage. Vorteile: Großer optischer Zoom. Nachteile, wenn ich das richtig lese: Bei der HX20 arbeitet man hauptsächlich mit Automatik und hat wenig manuelle Einstellungsmöglichkeiten. Bei den Lumix scheint es ein weit verbreitetes Problem zu sein, dass schnell Staub und Sand in die Kamera gerät.
Einerseits möchte ich im Urlaub nur ungern viel an Material mitschleppen, sprich wenn Spiegelreflex, dann würde ich nach NY nur das Kit-Objektiv (18-55mm) mitnehmen und mir dann nach dem Urlaub, im Laufe der Monate, weitere Objektive kaufen. Andererseits möchte ich auch tolle Fotos schießen. Dabei ist es mir wichtig, dass es eine gute Automatik (falls meine Freundin damit mal fotografiert, sie ist da mehr Automatik-Freund und will schnell losknippsen) als auch (für mich) die Möglichkeit gibt, in Dinge wie Blende und Verschlusszeit sowie ISO einzugreifen, um damit zu experimentieren und evtl. noch mehr aus den Bildern zu holen.
Ich würde mich über jeden Rat freuen, vielleicht hat ja jemand mit genau den Modellen die ich oben erwähnt habe bereits Erfahrungen gesammelt! Selbstverständlich werde ich noch mal zu einem Elektronik-Fachhandel gehen und mir die Kamera direkt vor Ort anschauen und Testfotos machen. Leider kann man sich diese aber nichtmal für einen Tag ausleihen, um ein paar Testfotos zu machen, und zu schauen, wie man mit der Bedienung zurecht kommt....
P.S.: Leider falsches Präfix gewählt für den Thread, "Systementscheidung" wäre treffender.
Demnächst steht bei mir ein New York-Urlaub an, und bis dahin würde ich mir gerne eine Kamera besorgen. Seit Wochen nun lese ich mich durch diverse Foren, Testberichte, Beispielfotos, leihe mir Kamera aus etc. ... Aber ich fühle mich langsam verloren in diesem Dschungel! Erst einmal mein ausgefüllter Fragebogen:
---------------------------------------------------------------
Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[400] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[x] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Partys
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [x] Zoo, [x] Wildlife, [x]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[x] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein
9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
10. Videofunktion
[ ] wichtig
[x] unwichtig
Es geht mir um folgendes: Ich bezeichne mich als ambitionierten Anfänger in Fotografie und Photoshop, der gerne gute Fotos machen möchte. Vor allem im anstehenden NY-Urlaub, aber auch darüber hinaus. Ich schwanke zwischen einer Einsteiger-Spiegelreflex (Canon EOS 1100D) sowie mehreren verschiedenen Kompaktkameras (Canon S100, Canon SX260, Sony DSC-HX20, Panasonic Lumix TZ25/31).
Zur Canon S100: Diese gefällt mir recht gut, zumindest von dem, was man darüber liest, in der Hand hatte ich bisher nur ein Vorgängermodell, die S90. Schwäche: Der optische Zoom geht nur bis 5x.
Alternative ist eine Reisezoom-Kamera, da kämen die Canon SX260, die Sony DSC-HX20 sowie die beiden Lumix in Frage. Vorteile: Großer optischer Zoom. Nachteile, wenn ich das richtig lese: Bei der HX20 arbeitet man hauptsächlich mit Automatik und hat wenig manuelle Einstellungsmöglichkeiten. Bei den Lumix scheint es ein weit verbreitetes Problem zu sein, dass schnell Staub und Sand in die Kamera gerät.
Einerseits möchte ich im Urlaub nur ungern viel an Material mitschleppen, sprich wenn Spiegelreflex, dann würde ich nach NY nur das Kit-Objektiv (18-55mm) mitnehmen und mir dann nach dem Urlaub, im Laufe der Monate, weitere Objektive kaufen. Andererseits möchte ich auch tolle Fotos schießen. Dabei ist es mir wichtig, dass es eine gute Automatik (falls meine Freundin damit mal fotografiert, sie ist da mehr Automatik-Freund und will schnell losknippsen) als auch (für mich) die Möglichkeit gibt, in Dinge wie Blende und Verschlusszeit sowie ISO einzugreifen, um damit zu experimentieren und evtl. noch mehr aus den Bildern zu holen.
Ich würde mich über jeden Rat freuen, vielleicht hat ja jemand mit genau den Modellen die ich oben erwähnt habe bereits Erfahrungen gesammelt! Selbstverständlich werde ich noch mal zu einem Elektronik-Fachhandel gehen und mir die Kamera direkt vor Ort anschauen und Testfotos machen. Leider kann man sich diese aber nichtmal für einen Tag ausleihen, um ein paar Testfotos zu machen, und zu schauen, wie man mit der Bedienung zurecht kommt....
P.S.: Leider falsches Präfix gewählt für den Thread, "Systementscheidung" wäre treffender.
Zuletzt bearbeitet: