Ich kann nur noch mit dem Kopf schütteln wie man sich wegen
- ein paar € für Speicherkarten
- dem "Aufwand" für strg-A und 2 Mausklicks
derartig in die Hosen machen kann
Falls der Belichtungsmesser bei der D7100 ähnlich dem der D600 arbeitet dann ist RAW keinesfalls unnötig. Denn deren Belichtung entspricht nicht immer dem was man sich so vorstellt bzw gewohnt ist. ICH fand den bei der D300 jedenfalls verlässlicher. Von wegen bei neueren Cams wird RAW immer unnötiger... da macht man (frei nach dem allseits beliebten aber manchmal den Nagel auf den Kopf treffenden K.R.) die Rechnung ohne die japanische Philosophie 2 Verbesserungen immer mit einer Verschlechterung zu kombinieren

Klar, man kann liebevoll jedes Bild mit feinjustierter Belichtung versehen (und dabei noch den Weissabgleich feinjustieren). Oder man geht einfach fotografieren, den Urlaub geniessen und macht die Bilder später zu Hause "richtig". Bzg wenn man faul ist wandelt man halt nur 1:1 die RAWs um, hat dann aber immer die Option die Handvoll verhauener Bild extra zu behandeln.
Ach ja, noch was: Nehmen wir mal Daten aus CloFoto, deren Tests schon nachvollziehbar sind:
D600 (die habe ich im Kopf, bei anderen Cams siehts tendenziell genauso aus) macht jpg 1780lp/bh und bei RAW 2040lp/bh. Das entspricht einer linearen Steigerung von knapp 15% oder in Pixeln/Fläche umgerechnet über 31%. Wenn also RAW volle 24MPix "rauskommen" dann bei jpg nur noch 18. Wozu kauft man aber dann so ein Ding?
Gruß J-C