• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kaufberatung Upgrade von iPhone 12 auf 15, 15 Pro oder auf 16 warten?

…Was ich bisher so gelesen habe, ist der Kamera Unterschied zwischen 14 und 15 pro nicht so dolle.
Alles nicht so einfach die richtige Entscheidung zu treffen. Vom Preis her würde das 14 pro sicherlich auch etwas günstiger werden. Ist natürlich die Frage ob man das wenige neue von den 15 pro auch wirklich haben muss?
Muss sicherlich nicht. Aber unabhängig von der Kamera würde ich niemandem das 14pro empfehlen. Mein Akku hat eine Kapazität von Max 90% übrig, hält manchmal nicht mal einen Tag durch. Das ist deutlich schlechter als die Vorgänger. Ob sich das verbessert weiß z. Z. natürlich niemand, aber da das Problem ja sehr deutlich und oft auftritt würde ich mir beim 15 eine Verbesserung erwarten.
 
Der Akku meines 14 Pro Max hat jetzt immernoch 100% - habs seit release. Kann mich nicht beschweren und denke eher es liegt am Ladeverhalten wenn der Akku vorzeitig schnell altert.
 
Der Akku meines 14 Pro Max hat jetzt immernoch 100% - habs seit release. Kann mich nicht beschweren und denke eher es liegt am Ladeverhalten wenn der Akku vorzeitig schnell altert.
Kannst du ja glauben. Hat sich allerdings gar nicht verändert das Ladeverhalten. Ich denke es bringt auch nichts von Einzelbeispielen zu Verallgemeinern. Evtl mal eine Suchmaschine bemühen…
 
Kannst du ja glauben. Hat sich allerdings gar nicht verändert das Ladeverhalten. Ich denke es bringt auch nichts von Einzelbeispielen zu Verallgemeinern. Evtl mal eine Suchmaschine bemühen…

Ja, es scheint ein Problem bei vielen zu sein. Könnte mit dem Allways on Display zusammenhängen.
Andererseits kann aber ich Flo bestätigen - 100%. Allways On aber stets deaktiviert.

Trotzdem würde ich neu bzw. zum Neupreis auch kein 14 Pro mehr kaufen. Zu teuer!
Bzw die Differenz zum 15 Pro wäre mir zu gering bei vermutlich höherem Wertverlust.

Wenn Du heute das 14 Pro neu kaufst und zB nur 2Jahre nutzt, dann geht es beim Verkauf um den letzten Mohikaner, ein 3 Jahre altes Modell, das letzte Apple Device mit dem veralteten Anschluss - will das 2025 noch jemand?

Also nur so als Gedanke… Gebraucht ist beim 14 Pro alles eine Frage des Preises.
 
Kannst du ja glauben. Hat sich allerdings gar nicht verändert das Ladeverhalten. Ich denke es bringt auch nichts von Einzelbeispielen zu Verallgemeinern. Evtl mal eine Suchmaschine bemühen…
Also ich habe viele Arbeitskollegen und Freunde mit 14er Pro iPhones und da hält sich alles im Rahmen zwischen 98% und 100% Akku auf. Ich würde also eher dein Beispiel bzw. die wenigen Beispiele im Netz als "Einzelbeispiele" werten.
Die ganzen Menschen die kein Problem haben oder eben die 100% haben, melden sich ja auch nicht im Internet.
 
Also ich habe viele Arbeitskollegen und Freunde mit 14er Pro iPhones und da hält sich alles im Rahmen zwischen 98% und 100% Akku auf. Ich würde also eher dein Beispiel bzw. die wenigen Beispiele im Netz als "Einzelbeispiele" werten.
Die ganzen Menschen die kein Problem haben oder eben die 100% haben, melden sich ja auch nicht im Internet.
Klar. So ist es. Du hast recht, hast ja schließlich Arbeitskollegen Und Freunde. Das Ergebnis ist sicherlich repräsentativ und viel aussagekräftiger als die Artikel der Spezialisten die sich mit dem Thema befasst haben… Sorry.

Ja, es scheint ein Problem bei vielen zu sein. Könnte mit dem Allways on Display zusammenhängen.
Andererseits kann aber ich Flo bestätigen - 100%. Allways On aber stets deaktiviert.
Ich hab Allways on aktiviert gehabt und die Mutmaßungen gehen oft in diese Richtung. Sollte allerdings nicht sein und ist hoffentlich beim 15er behoben. Dein Argument mit USB-C ist sicherlich noch viel gravierender. Hier wird es blöd wenn zukünftiges Zubehör nicht kompatibel ist.
 
Ich sagte nicht das meine Aussage repräsentativ ist, deine ist es aber auf keinen Fall. Du behauptest dass das iPhone 14 Pro "oft" ein Problem mit dem Akku hat, wodurch die Kapazität sehr schnell sinkt - und das soll repräsentativ sein bei den Millionen iPhones im Umlauf im Vergleich zu Problemfällen im Promille Bereich im Netz?
Wenn ich es nicht besser wüsste, müsste man sowas als Troll Post werten. Ich bin raus hier.
 
Ich sagte nicht das meine Aussage repräsentativ ist, deine ist es aber auf keinen Fall. Du behauptest dass das iPhone 14 Pro "oft" ein Problem mit dem Akku hat, wodurch die Kapazität sehr schnell sinkt - und das soll repräsentativ sein bei den Millionen iPhones im Umlauf im Vergleich zu Problemfällen im Promille Bereich im Netz?
Wenn ich es nicht besser wüsste, müsste man sowas als Troll Post werten. Ich bin raus hier.
Sorry, Flo. Aber das ist ziemlich erbärmlich und weit weg von einem konstruktivem Umgang mit dem Thema. Ich bin ein Troll weil ich ein Thema anschneide, welches so bei keinem mir bekannten iPhone Modell problematisch war? Du bringst deine Arbeitskollegen und Freunde als Gegenargument gegen Untersuchungen die sich zum Teil auf Fakten stützt? Soll ich ernsthaft glauben, dass du wegen eines Themas in einem Fotografieforum alle Freunde und Kollegen nach ihrem Handymodell, Ladeverhalten und aktueller Batteriekapazität fragst?
Ich denke dieser Trollvorwurf und das dramatische „ich bin raus“ ist kein adäquates Ende einer kurzen Diskussion in der es lediglich um Akkukapazität beim iPhone 14 geht. Aber das musst du mit dir klären
 
Was ist von der vernichtenden Kritik hier zu halten?


the iPhone 15 Pro and iPhone 15 Pro Max cameras are a huge disappointment. Much of the specs Apple bragged about in their presentation are misleading because Apple used math deceptively to overstate the capabilities of the camera.

Vor allem in Bezug auf den 5x Zoom und die 24 Megapixel.
 
Sorry, Flo. Aber das ist ziemlich erbärmlich und weit weg von einem konstruktivem Umgang mit dem Thema. Ich bin ein Troll weil ich ein Thema anschneide, welches so bei keinem mir bekannten iPhone Modell problematisch war? Du bringst deine Arbeitskollegen und Freunde als Gegenargument gegen Untersuchungen die sich zum Teil auf Fakten stützt? Soll ich ernsthaft glauben, dass du wegen eines Themas in einem Fotografieforum alle Freunde und Kollegen nach ihrem Handymodell, Ladeverhalten und aktueller Batteriekapazität fragst?
Ich denke dieser Trollvorwurf und das dramatische „ich bin raus“ ist kein adäquates Ende einer kurzen Diskussion in der es lediglich um Akkukapazität beim iPhone 14 geht. Aber das musst du mit dir klären
Wenn ich es nicht besser wüsste, müsste man sowas als Troll Post werten.
Hast du es jetzt dann? Du hast eine Behauptung aufgestellt, und diese Behauptung kannst du nicht untermauern. Ich habe eine Gegenbehauptung aufgestellt, die wesentlich logischer und wahrscheinlicher ist. Thats it.
Es gibt weder einen Rückruf bei den iPhone 14 Modellen, noch größere Berichte über massive Probleme mit der Akkukapazität. Worauf stützt du also deine Zahlen?

Nicht ICH muss dir beweisen dass es KEIN Problem gibt, sondern du hast behauptet DASS es ein Problem gibt. Und belegst das, Anhand eines Gefühls.
Kein Wunder das ich hier nicht weiter diskutiere.
 
Was ist von der vernichtenden Kritik hier zu halten?

Kommt drauf an was man erwartet. Ich mag den Typen schon lange nicht mehr, hat soviel Müll über Fujifilm gebracht, dass ich den nicht ernst nehmen kann. In diesem Video hier meckert er auch nur über seine nicht erfüllten "naiven" Erwartungen.
Wenn die Kameras im 14pro überzeugten, sind sie jetzt im 15pro nicht plötzlich schlechter, nur weil Erwartungen (nach mehr) nicht erfüllt wurden.
 
Was ist von der vernichtenden Kritik hier zu halten?
...
Vor allem in Bezug auf den 5x Zoom und die 24 Megapixel.
In Bezug auf 5 x Zoom gebe ich ihm recht und auch aus dem Grund (konkret: der schlechteren Qualität im klassischen Portraibereich 80 -100mm) ist das Pro Max für mich keine Option.

In Bezug auf 24 MP ist es mMn Spekulation seinerseits und wahrscheinlich nicht richtig, dass die 24 MP einfach nur hochskalierte 12 MP sind. Warten wirs ab.

Insgesamt ist wahres dran, aber andererseits einseitiges Click-Bait-Anti-Apple-Bashing. Zum Beispiel: Welcher Smartphone-Hersteller vermarktet denn mit der echten Brennweite in mm? Das machen ja nicht mal 1" Bridge- oder Kompaktkamerahersteller.

Die Umrechnung der KB-äquivatenten Blende haben wir hier ja auch schon vollzogen, also ne gute Maßnahme von ihm. Nur wie sieht es eigentlich da bei den Android-Geräten aus? Sind da die äquiv. Tele- und UWW-Blenden deutlich besser? Darüber sagt er nichts.

Und sein Punkt zur Apple-Abhängigkeit bzgl. Kommunikation mit der Familie: da verstehe ich die Amis nicht: die benutzen dort tatsächlich noch SMS, oder wenn sie in Gruppen chatten, die proprietären iMessages. Niemand benutzt dort Messenger wie Whatsapp. Ist mir ein Rätsel und selbst verschuldete Abhängigkeit von Apple.

Aber ok, gerne zurück zu meinem Thema:)

Zum Thema Akku eine themenbezogene Anmerkung: wie gesagt wäre einer meiner Hauptgründe für das 15 Pro vs. 15 (und natürlich dem aktuellen 12) der bessere Akku.
 
Zuletzt bearbeitet:
... In Bezug auf 24 MP ist es mMn Spekulation seinerseits und wahrscheinlich nicht richtig, dass die 24 MP einfach nur hochskalierte 12 MP sind. ...
Da wird imho nichts hochskaliert.

Es ist ein 48MP Sensor mit vorgeschaltetem Quad- Bayer CFA.

Klassische Demosaicing- Verfahren würden 12MP ergeben, da ja jeweils 2x2 gleichfarbige Filter vor 2x2 Sensorzellen angeordnet sind. Diese 4 Sensorzellen lösen als nur die örtlichen Helligkeitsinformation der gefilterten Farbe genauer auf.

Wie modernes Signalprozessing dennoch aus den 48MP weitere Infos ableitet, ist z.B. hier beschrieben. Ich weiß nicht, was im iPhone 15 für (Pro) für ein Sensor verbaut ist, aber das Prinzip wird ähnlich sein:



Folglich werden die 24MP- Fotos nicht "hochskaliert" sein, sondern wie auch die 48MP- Fotos mit speziellen Hardware- und Software- Verfahren aus den ortsabhängigen 48MB Helligkeitsinformationen, unterteilt in 12MB ortsabhängigen Farbinformationen errechnet werden.

Dabei würde ich durchaus davon ausgehen, dass die 24so erzeugten MP mehr "echte" Informationen liefern werden, als es bei "hochskalierten" 12MP der Fall sein würde.


Gruß
ewm
 
In Bezug auf 5 x Zoom gebe ich ihm recht und auch aus dem Grund (konkret: der schlechteren Qualität im klassischen Portraibereich 80 -100mm) ist das Pro Max für mich keine Option.
Aber nur wegen der (großen) Brennweite, oder? Nicht wegen der Bildqualität an sich, weil die dürfte nicht schlechter als mit 3x sein? Und ist Zoom nicht eigentlich der falsche Ausdruck, weil eigentlich ist es doch eine Festbrennweite mit 120 mm und das dazwischen wird dann nur gecropped?
 
Zuletzt bearbeitet:
In Bezug auf 5 x Zoom gebe ich ihm recht und auch aus dem Grund (konkret: der schlechteren Qualität im klassischen Portraibereich 80 -100mm) ist das Pro Max für mich keine Option.

In Bezug auf 24 MP ist es mMn Spekulation seinerseits und wahrscheinlich nicht richtig, dass die 24 MP einfach nur hochskalierte 12 MP sind. Warten wirs ab.

Insgesamt ist wahres dran, aber andererseits einseitiges Click-Bait-Anti-Apple-Bashing.
Der Sponsor steht ja auch gleich am Anfang und will Klicks sehen. Klicks sind die Währung.
Und dafür klärt er mit einem riesigen Aufschrei alle auf die es dem Gerät mit den drei Objektiven von außen nicht ansehen:

Das 15Pro hat keine 7 sondern nur 3 Objektive. Wer hätte das gedacht?
Sollte er vom 14 Pro doch kennen? ;)
Formal ist Apple aber selber Schuld so wie sie in der Werbung mit den Begriffen umgehen.

Die virtuellen Brennweiten wurden jetzt leichter zugänglich gemacht (ohne ProRaw, ohne Dritt-Apps) und bei 24, 28 und 35 auf einheitliche MP gebracht.

Das wird für viele einen großen Unterschied machen weil die meisten Handyknipser nur die Standard-App nutzen!
Es ist glaube ich das erste SP (oder?) das 24 MP JPGs im Default auswirft (oder nach einmaliger Voreinstellung?!).
Und die 24MP kann man zurückhaltender schärfen und bearbeiten als die mit 12 MP - ich hoffe Apple macht das (HDR5).
Das gilt aber auch für das 14Pro nach IOS17-Update - bis auf die bessere Optik bzgl. Flares was bei Gegenlicht und Nachts schon nervig sein kann.

Die 120mm beim Max sind für mich auch ein nogo - der gesamte Bereich von 49-119 steht quasi nackt da (<12MP), nur megapixelige Crops (schon die 48mm gehen nur für Insta etc!).
Den Begriff Zoom finde ich für eine Festbrennweite auch missverständlich.
Auf ein Zoom 80-120mm hatten alle gehofft - Pustekuchen.
Kein Wort darüber das eine bisher wichtige Brennweite einfach gestrichen wurde.

Apple hätte mir eine Freude gemacht wenn sie den (neueren Sony !) 48MP-Sensor einfach für die 77mm verwendet hätten. Und / oder einfach eine vierte Linse.
24, 50 und 80mm mit 48MP. Das wäre mein Ultra.
Vermutlich wird das Pixel 8 zeigen wie es geht und die IOS-Gemeinde darf ein Jahr zuschauen... :(

Trotzdem kann man auf einen Mehrwert durch die bessere Optik und eventuell auch bessere (Mikro-) Kontraste (SHDR!?) hoffen.

24 MP sind hochskalierte 12 MP?

Wenn es aufgepumpte 12 MP wären wie kann dann ein HighRes-Bild vom 14 Pro mehr Details als eine RX zeigen?

Aber 24Mp sind mE eine gute Zwischengröße weil der BQ-Gewinn zwischen 12 und 24 viel größer ist als darüber bei viel kleineren Files.
Hier werden wir dann JPGs von vielleicht 10-15 MB haben, da braucht es dann nicht mehr unbedingt die große Speicher-Version.
(zumal man jetzt auch USB-LW anschließen kann unterwegs - oder die Cloud)

Ich habe aus 48MP-ProRaws sehr oft 20-24MP JPGs generiert - weil es reicht, viel besser als 12MP aussieht und schneller bzw platzsparender ist!

120mm besser als 77mm?
Ich würde es von den techn. Daten her vermuten. Wobei das 77mm auch eine Verbesserung erfahren haben soll (Aufbau, CPU/HDR5)!?
Aber man opfert den Portrait-Bereich um 80mm, da geht mit dem ProMax nichts mehr (d.h. Crops aus 24mm mit 1 MP vllt).
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachtrag

"35mm" mit 24MP?

aus RAW wird hier bei einem Bild mit 35mm-Ausweis 23,7 MP ausgewiesen, d.h. 5622 x 4216.
Kommt also ziemlich genau hin, bei 3:2 bleiben 21MP. Passend zur Auflösung mit einer RX100M.., mft ist mit 3:2 etwas dahinter.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten