• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Upgrade T20 (Objektive)

AW: Upgrade T20

Ich habe bei meinen Kameras, den AF-Balken immer eingeschaltet, weil mich die Anzeige interessiert.

Das jetzige 18-55 mm, gut zentriert und scharf, ist bzgl. AF durchaus noch akzeptabel, hat aber auch immer wieder schwankende AF-Anzeigen, weshalb ich den AF-Balken nicht missen möchte.

Wenn der AF dort sitzt wo ich ihn per Fokusfeld gesetzt habe brauch ich die Anzeige nicht. Und wenn sie unzuverlässig ist noch weniger.

Beim 18-55 gibt es unterschiedliche Herstellungsorte, die früheren kommen aus Japan und haben glaube ich einen besseren Ruf.
Das kommt uU noch hinzu.


Mein 16-80 und insbesondere mein 18-135 sind in Punkto AF, deutlich konstanter und treffsicherer, wobei das 18-135 schon fast mein Allrounder ist und eine phantastische BQ aufweist.

Mit der richtigen Erwartungshaltung kann man viel Freude daran haben, gerade weil es so flexibel ist.
Das 18-55 ist ja ebenfalls ein Allrounder, sehr leicht, aber im Idealfall ohne viel Abstriche bei der Abbildung. Und es ist eben mit f2,8 und Stabi auch Nachts noch brauchbar.
An der T20 wäre es aber nicht meine erste Wahl um die Ausgangsfrage wieder aufzugreifen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Upgrade T20

Wenn der AF dort sitzt wo ich ihn per Fokusfeld gesetzt habe brauch ich die Anzeige nicht. Und wenn sie unzuverlässig ist noch weniger.

Also, das Problem an der t20 ist ja nicht die Unzuverlässigkeit der Balkenanzeige, sondern , das der gewählte Fokuspunkt bei Auto Af bei unendlich nicht bei unendlich liegt, wie man genau an der Balkenanzeige erkennen kann, nachdem man den Auslöser halb durchdrückt. Bei manuellem AF ist der Fehler nicht , wegen der beschriebenen Unterschiede durch die Blende bei AutoAf vs ManuellAf.
Die Balkenanzeige funktioniert schon genau.
 
AW: Upgrade T20

Hallo.
Nochmal zum Thema. Ich hatte mir zwischenzeitlich das 18 1,4 gekauft. An meiner xt20 habe ich jetzt aber doch im Hauptanwendungsgebiet Landschaft gegenüber dem 16 2,8 nicht soo grossen Sinn erkannt. Es ist nicht viel schärfer als das andere. Der Af spielt ebenso nicht die Rolle. Nachteilig die Grösse für die Bauchtasche. Die xt20 fokussiert auch mit dem 18er nicht besser. Ausserdem sind 900 Euro auch kein Pappenstiel. Indoor sind die Vorteile natürlich sichtbarer. Also, Objektiv wieder zurückgegeben. Dafür nun doch die Kamera verändert. Und zwar xt30 ii. Nun mit dem xf16 und dem zwischenzeitlich gekauften 23 2,0 die Bilder beider Kameras verglichen.
Was soll ich sagen, der neue Sensor macht doch einen Unterschied. Und zwar ganz schön. Af genauer, Bilder bessere Auflösung. Die Farben sehen allerdings bei gleichen Einstellungen anders aus. Fazit. Xt20 wird verkauft. Trotz des sinnlosen Q- Buttons, dem ich nun gar keine Funktion zugeordnet habe.

Für Indoor ist das 18er wie gesagt schon sehr gut. Aber da ich auch eine z6 mit dem 2470 habe, brauche ich die fuji dazu nicht. Die z6 ist (für mich ) meine bisher beste Kamera für Indoor. Da kommt keine apsc mit. Mit DXO kann ich ausserdem noch viel aus den Raw rauskitzeln, mehr als aus meinen Fuji's.

Aber von Gewicht und Grösse her wird meine Kombi für Urlaub nun defintiv die xt30ii mit dem 23 2,0 sowie dem xc 50 230..

Gruss Steffen
 
AW: Upgrade T20

Ich hatte mir zwischenzeitlich das 18 1,4 gekauft. An meiner xt20 habe ich jetzt aber doch im Hauptanwendungsgebiet Landschaft gegenüber dem 16 2,8 nicht soo grossen Sinn erkannt.

Ich erkenne den Sinn auch nicht so wirklich. Für die Landschafsfotografie möchte man i.d.R. mehr Weitwinkel und blendet sowieso ab.
Aber das weiß man doch bevor man 900€ für ein 18mm 1,4 ausgibt?!

Es ist nicht viel schärfer als das andere.

Doch ist es, daran gibt es keinen Zweifel. Das 18mm 1,4 ist das bisher mit Abstand schärfste Fujiobjektiv und auch dem 16mm 2,8 sichtbar überlegen.
Das belegen im Übrigen auch zahlreiche Testberichte (zB. bei C.Frost), kannst da gerne da mal nachschauen ;)

Nachteilig die Grösse für die Bauchtasche.
Ausserdem sind 900 Euro auch kein Pappenstiel. Indoor sind die Vorteile natürlich sichtbarer.

Nochmal: warum hast du dir das 18mm 1,4 überhaupt zugelegt, wenn es dir für die Bauchtasche zu groß ist, 900€ eigentlich zu teuer sind und du es für Indoor nicht brauchst?
Dass ein Objektiv mal nicht die Erwartungen erfüllt kommt ja vor, aber Preis, Größe und Anwendungszweck sind ja alles Punkte die doch schon vor dem Kauf bekannt waren.

der neue Sensor macht doch einen Unterschied. Und zwar ganz schön. Af genauer, Bilder bessere Auflösung.

Der AF ist mit X-Trans 4 auf jeden Fall flotter geworden. Aber dass man einen Unterschied in der Auflösung zwischen 24MP und 26MP sieht wage ich zu bezweifeln.

Die Farben sehen allerdings bei gleichen Einstellungen anders aus.
?

Aber da ich auch eine z6 mit dem 2470 habe, brauche ich die fuji dazu nicht. Die z6 ist (für mich ) meine bisher beste Kamera für Indoor

Also ich lehne mich mal weit aus dem Fenster und behaupte ein gegenüber dem 24-70 F4 viermal lichtstärkeres XF 18mm F1,4 (=27mm F2 KB äquivalent) wäre für Indoor (Low Light) besser geeignet als die besagte KB Kombo:rolleyes:.
Eine KB Kamera wie die Z6 macht doch nur Sinn, wenn man sie mit entsprechend lichtstarken Objektiven nutzt- sofern die Intention darin besteht gegenüber kleineren Formaten einen Vorteil in Sachen Lichtstärke und Freistellung erzielen zu wollen.
Der größere Sensor alleine nützt bei Low Light gar nichts, wenn man dann am Ende nur ein lichtschwaches KIT Objektiv draufschraubt.

Da kommt keine apsc mit. Mit DXO kann ich ausserdem noch viel aus den Raw rauskitzeln, mehr als aus meinen Fuji's.

Das verstehe ich nicht, was meinst du konkret mit "mehr rauskitzeln"?
Zwischen ISO 160 und ISO 640 haben die Z6 und die X-T30ii doch fast exakt den gleichen Dynamikumfang und auch > ISO 800 ist die Z6 gerade mal ~0,5 Blenden vorne.
Bzgl. Bearbeitungspotential in der Nachbearbeitung ist das völlig vernachlässigbar.

https://photonstophotos.net/Charts/PDR.htm#FujiFilm X-T30,Nikon Z 6
 
AW: Upgrade T20

Also , ich will das 18er ja gar nicht schlecht reden. Ich dachte nur, das es auch abgeblendet deutlich besser ist . Aber da hab ich keinen grossen Unterschied gesehen. Mag vlt. auch an der Kamera liegen, an der xt 30ii hatte ich es jetzt nicht dran .
Die insgesamt kühlere Bildwirkung gegenüber der xt20 wurde schon von anderen auch beschrieben .
Die Grösse des 18er war mir eben nicht so bewusst. Damit hätte ich mich uU.noch arrangiert. Wie gesagt, sicher ein gutes Objektiv. An der xt20 sehe ich eben nicht so grosse Unterschiede wie vlt an neueren Kameras.
Zur z6 nur soviel. Man muss da kein 2,8 dranschrauben. Mit f4 komme ich gut hin. Die Iso geht zwar auch hoch. Aber Iso 3200 an VF ist nicht dasselbe wie Iso 3200 an Apsc. Jedenfalls ist das Rauschverhalten der z6 für meine Begriffe sichtbar besser als das meiner xt20. Und das meinte ich, mit besserer Möglichkeit bei Raw Bearbeitung.
Nochmal, um nicht hier wieder sinnlose Diskussionen auszulösen. Das 18er ist bestimmt gut. Für draussen glaubte ich auch, Vorteile zu haben ( Schärfe, Genauerer Af ) . Mit der xt 20 aber nicht so toll besser. Da lieber nun doch die Kamera "verbessert". Und doppelt soviel Geld ( xt30 UND 18er ) wollte ich halt nicht ausgeben. Da ich ja die z6 noch habe.

Gruss Steffen
 
AW: Upgrade T20

Hallo
Ist ja auch kein Problem , Hauptsache du bist zufrieden.
Ich hatte ja auch eine X-T30 und habe jetzt eine X-T20. Der AF ist besser und auch den Joystick vermisse ich. Die Farben sind anders. Aber bessere Bildqualität habe ich keine gesehen.
Ich verstehe zwar auch nicht das ein 28mm Zoom mit 4.0f am Kleinbildsensor bei ISO 3200 besser sein soll wie eine 18mm Festbrennweite mit 1.4f bei ISO 400 an APS-C , aber wichtig ist das du zufrieden damit bist.
Gruß
Oli
 
AW: Upgrade T20

Zur z6 nur soviel. Man muss da kein 2,8 dranschrauben. Mit f4 komme ich gut hin. Die Iso geht zwar auch hoch. Aber Iso 3200 an VF ist nicht dasselbe wie Iso 3200 an Apsc.

Dass du für dich mit F4 am Vollformat gut hin kommst, ändert dennoch nichts an der Tatsache dass die APS-C mit dem 1,4 Objektiv hier technisch überlegen ist.
Damit vermeidest du ISO 3200 mit F4 KB, denn High ISO bringt immer einen Detailverlust mit (sich auch am Vollformat),welchen du aber mit einer lichstärkeren Kombo erst gar nicht hättest.
Mit dem 18mm 1,4 wärst du da im Vergleich gerade mal bei ISO 400, was schärfere und deutlich rauschärmere Bilder zur Folge hat.
Der gigantische Unterschied im Rauschen (bei gleicher Sensorgeneration) zwischen APS-C und KB beträgt übrigens... 1 Blendenstufe.
Na ja am Ende kannst du ja machen was du willst, aber die Logik deiner Begründungen erschließt sich mir nicht so ganz;)
 
AW: Upgrade T20

Ich verstehe zwar auch nicht das ein 28mm Zoom mit 4.0f am Kleinbildsensor bei ISO 3200 besser sein soll wie eine 18mm Festbrennweite mit 1.4f bei ISO 400 an APS-C , aber wichtig ist das du zufrieden damit bist.

Im Hobbybereich läuft letztendlich auch viel über das subjektive Empfinden und die persönlich Zufriedenheit. Das ist auch völlig ok und am Ende dann für die Motivation wahrscheinlich sogar mehr wert als als physikalische Fakten oder technisch bessere Bilder.
 
AW: Upgrade T20

Also , ich will das 18er ja gar nicht schlecht reden. Ich dachte nur, das es auch abgeblendet deutlich besser ist . Aber da hab ich keinen grossen Unterschied gesehen….

Das ist m.E. eine falsche Erwartung. Bei f5.6 oder f8 relativieren sich die Unterschiede sehr vieler Objektive. Da sind auch Scherben nicht schlecht und die sehr guten werden andererseits nicht schärfer als scharf.

Ein XF18 1.4 kaufe ich mir nicht wegen der Leistung bei f5.6 sondern bei f1.4: Schärfe bis in die Ecken. Wenn ich die nicht benötige und eher abgeblendet unterwegs bin, reicht ein XF16 2.8 aus, welches zwar optisch nicht korrigiert ist und eine gewaltige Verzeichnung für eine FB hat (>7%Tonne). Das ist aber abgeblendet nicht mehr so entscheidend. Zudem ist es sehr schön kompakt.
 
AW: Upgrade T20

Ins Objektivforum verschoben da hier nur noch Optiken diskutiert werden
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten