• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Upgrade T20 (Objektive)

AW: Upgrade T20

Es gibt ja auch von anderen Herstellern Pancake-Zoom-Objektive die entriegelt werden müssen, so wie z.B. das 12-32 von Panasonic. Ich denke das wäre beim 15-45 auch so gegangen.

Die Entriegelung ist aber etwas anderes als ein Motorzoom.... ;)
 
AW: Upgrade T20 doch nicht

Nachdem ich meine xt20 behalte , es lieber mit einem anderen Objektiv versuche, entweder 18 1,4 oder 23 2,0, hätte ich eine Frage wegen eines Fokusproblems der xt20. Hat dieses Problem auch die xt30 oder 30 mk2 ? Wenn ich auf weit entfernte Objekte fokussiere, bleibt die Balkenanzeige so gut wie immer erstmal auf Werten um wenige Meter stehen ( 5....12m o.ä. ) . Erst nach mehrmaligem vorfokussieren zeigt die Anzeige dann unendlich an. Haben die Nachfolger das Problem auch ?
 
AW: Upgrade T20

Das Problem ist allgemein bekannt und hat seinen Grund in der Fokusmessung.
Wenn diese mit Arbeitsblende erfolgt, hat man je nach Blende eine zunehmende Tiefenschärfe und somit eine relativ große Schwankung in der Fokusanzeige.
Abhilfe: Kamera AF auf Manuel stellen und mit der Taste AF-L fokussieren.
Dann erfolgt die Fokusmessung bei offener Blende und ist dadurch exakter!
 
AW: Upgrade T20

Das Problem ist allgemein bekannt und hat seinen Grund in der Fokusmessung.
Wenn diese mit Arbeitsblende erfolgt, hat man je nach Blende eine zunehmende Tiefenschärfe und somit eine relativ große Schwankung in der Fokusanzeige.
Abhilfe: Kamera AF auf Manuel stellen und mit der Taste AF-L fokussieren.
Dann erfolgt die Fokusmessung bei offener Blende und ist dadurch exakter!

Ist es dabei egal, ob man der AFL Taste laut Menü AFL->AFL zuweist oder AFL -> AF ON ?

Ausserdem : Wenn man das so macht , die Kamera auf AF Manuell zu stellen, dann funktioniert aber die Gesichts/ Augen Erkennung nicht mehr, oder irre ich mich.

Gruss
 
AW: Upgrade T20

Einfach ausprobieren, frei nach dem Motto:
"Probieren geht über Studieren"! :)

Gruß Josef
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Upgrade T20 doch nicht

Hat dieses Problem auch die xt30 oder 30 mk2 ? Wenn ich auf weit entfernte Objekte fokussiere, bleibt die Balkenanzeige so gut wie immer erstmal auf Werten um wenige Meter stehen ( 5....12m o.ä. ) . Erst nach mehrmaligem vorfokussieren zeigt die Anzeige dann unendlich an. Haben die Nachfolger das Problem auch ?

Ich kann das Problem an der T30II im Moment noch nicht einmal nachvollziehen?! Was machst Du genau?
Du meinst die Balkenanzeige im manuellem AF? Oder im Auto-AF?

Generell kann ich Dir sagen das mein Ausschuss bei den Nachfolgern jedes mal weniger wurde. Bei der T10 war er allerdings auch geringer.
 
AW: Upgrade T20 doch nicht

Ich kann das Problem an der T30II im Moment noch nicht einmal nachvollziehen?! Was machst Du genau?
Du meinst die Balkenanzeige im manuellem AF? Oder im Auto-AF?

Generell kann ich Dir sagen das mein Ausschuss bei den Nachfolgern jedes mal weniger wurde. Bei der T10 war er allerdings auch geringer.

Ich meine Auto Fokus, nicht manuell fokussieren. Und da springt die Balkenanzeige sonstwo rum, eh sie bei einem Weitwinkel Bild draussen endlich mal ganz rechts ankommt.
Mit manuellem Fokus und AFL Taste geht das besser. Das hat Josef ja gut erklärt. Wegen der Blende,
Nun wollte ich halt wissen, ob das auch bei neueren Modellen, wie 30mk2 oder auch xs oder xt4 oder xe4 so ist.
 
AW: Upgrade T20

Gerade probiert, also beim 27/2.8 ist sie sofort rechts, beim 18-55 eiert sie auch rum. Ich benutze die Anzeige mit AF aber nicht, daher meine Rückfrage.
 
AW: Upgrade T20

Gerade probiert, also beim 27/2.8 ist sie sofort rechts, beim 18-55 eiert sie auch rum. Ich benutze die Anzeige mit AF aber nicht, daher meine Rückfrage.

Das 18-55 scheint in Punkto AF generell nicht der Hit zu sein?
Ich habe bereits das vierte und obwohl ich einmal ein 18-55 noch Kleve geschickt habe, hat es nichts gebracht. Schade!
Mein derzeitiges 18-55 ist an allen mein Fuji-Kameras E1/2; T1/10/20/100 mit Vorsicht zu gebrauchen und auf die AF-Fokusanzeige ist auch kein Verlass :rolleyes:
An meiner H1 habe ich es nicht getestet und da verwende ich hauptsächlich das 16-80 mm, mit welchem ist zufrieden bin, obwohl es bei dieser Linse angeblich auch Streuungen gibt?
 
AW: Upgrade T20

Das 18-55 scheint in Punkto AF generell nicht der Hit zu sein?
Ich habe bereits das vierte und obwohl ich einmal ein 18-55 noch Kleve geschickt habe, hat es nichts gebracht. Schade!
Mein derzeitiges 18-55 ist an allen mein Fuji-Kameras E1/2; T1/10/20/100 mit Vorsicht zu gebrauchen und auf die AF-Fokusanzeige ist auch kein Verlass :rolleyes:
An meiner H1 habe ich es nicht getestet und da verwende ich hauptsächlich das 16-80 mm, mit welchem ist zufrieden bin, obwohl es bei dieser Linse angeblich auch Streuungen gibt?

Ein solches Verhalten kann ich bei meinem 18-55mm nicht feststellen. Ganz im Gegenteil. Es ist eines meiner bevorzugten Objektive bei Städtereisen, wenn es um leichtes Gepäck geht. Ich habe es als Kit mit der X-S10 gekauft und bin rundum zufrieden. Sofern kann ich zumindest für mein Exemplar behaupten, dass es ein sehr zuverlässiges Objektiv handelt das mir auch eine gute Bildqualität liefert.
 
AW: Upgrade T20

Hier auch.

Das 18-55 scheint in Punkto AF generell nicht der Hit zu sein?
Ich habe bereits das vierte und obwohl ich einmal ein 18-55 noch Kleve geschickt habe, hat es nichts gebracht. Schade!
Mein derzeitiges 18-55 ist an allen mein Fuji-Kameras E1/2; T1/10/20/100 mit Vorsicht zu gebrauchen und auf die AF-Fokusanzeige ist auch kein Verlass :rolleyes:


Schon komisch?!
Nur an der T20, da kann ich es zT nachvollziehen - wobei auch da wurde es nach FW-Update und Workaround besser.

Um nichts falsches zu sagen habe ich eben mal 30 Bilder mit diversen Motiven gemacht, innen wie draussen:
kein einzige Fehlschuss und alle scharf!

Das Glas ist der Grund warum ich ein 16-80 und 18-135 verschmäht habe, für mich fast ein Pflichtglas an der Fuji!

Ich war nur an der T20 öfter am hadern weil ich mehr Ausschuss hatte als an der T10 und E2.
An der T30 und noch mehr an der II ist es sehr zuverlässig, die Entfernungsmessung ist bei mir aus. Ich nehm meistens Spot mit kleinem Feld.

War damals aber auch schon mal Thema, vgl.

Hatte sie schon ein paar mal bei Städtetouren drauf und habe es sehr genossen das sie selbst Nachts ähnlich gut (oder schlecht?) abliefert wie am Tage.

18-55 an T10,
div. Brennweiten, auch 55mm bei weit entfernten Motiven















problematisch?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Upgrade T20

Ich habe bei meinen Kameras, den AF-Balken immer eingeschaltet, weil mich die Anzeige interessiert. Wobei mich aber der voluminöse türkisfarbene AF-Balken bei der E1 enorm stört.
Das jetzige 18-55 mm, gut zentriert und scharf, ist bzgl. AF durchaus noch akzeptabel, hat aber auch immer wieder schwankende AF-Anzeigen, weshalb ich den AF-Balken nicht missen möchte.
Mein 16-80 und insbesondere mein 18-135 sind in Punkto AF, deutlich konstanter und treffsicherer, wobei das 18-135 schon fast mein Allrounder ist und eine phantastische BQ aufweist.
Muss doch Mal versuchen, Bilder einzustellen, wenn nur die Bildgröße nicht so bescheiden wäre und bis jetzt habe ich noch kein Programm gefunden, mit welchem die Bildgröße, schnell und einfach, auf eine geforderte Größe machbar ist. :rolleyes:

Gruß Josef
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten